Giotto-Torte
die beste und einfachste Torte der Welt
die beste und einfachste Torte der Welt
1 | Tortenboden, Biskuit, 3 Lagen, (Wiener Boden, hell) |
1 Liter | Sahne |
4 Stange/n | Konfekt, (Giotto), evtl. 1 oder 2 mehr nehmen |
150 g | Nutella |
n. B. | Schokoladenraspel |
Kommentare
Super lecker!
Oh mein Gott! War die Torte lecker! Aber mächtig mit 1L Sahne. Habe leider keinen hellen Wiener Boden bekommen und einen dunklen verarbeitet. Hat farblich gut gepasst, dunkler Boden, helle Creme. Bin mit der Sahnecreme gerade so hingekommen. Habe ca. 350 ml Sahne auf den ersten Boden gestrichen. Auf die Außenseite Sahne mit Vanillezucker hat auch gut gepasst, ohne zu süß zu sein. Diese Torte gibt's ganz sicher wieder bei uns. Fotos gibt's zum Glück auch. Die Torte war so schnell verputzt. 😋 Habe 6
Ich liebe diese Torte, sie gehört seit Jahren zum Standard-Repertoire und wird immer wieder gewünscht. Ich nehme tatsächlich die gekauften dunklen Wiener Böden (habe da meine Standard-Marke, die schmecken mir besser, als wenn ich sie selbst mache), auf den unteren Schokocreme und Giotto-Creme, zweiter Boden drauf, wieder Giotto-Creme, Dritter Boden und dann mit der Sahne einreichen. Für die Creme nehme ich auch 3 Packungen Giotto a jeweils 4 Stangen, 2 Stangen bleiben für die Deko oder zum Naschen für die fleißigen Helfer 😉, der Rest kommt in die Creme. Für die Sahne nutze ich Sahnesteif. Und ich bereite die Torte in der Regel schon einen Tag vorher zu. Das geht gut, finde ich. Manchmal variiere ich auch, nehme weniger Creme und nur zwei Böden und/oder lasse die Sahne außen rum weg, dann ist sie nicht ganz so mächtig. Fazit: Super schnell gemacht, super lecker, von allen geliebt.
Sehr leckere Torte. Sie ist leicht gemacht und schmeckt echt Klasse. Hab aber ein Paar Giotto Kugeln mehr genommen aber ansonsten passte das Rezept. Werde sie bestimmt nochmal machen.
Ich habe den Boden selber gebacken und in drei Teile geschnitten. Für die Creme hab ich 8 Stangen Giotto benutzt. Mit 4 Stangen war mir der Geschmack nicht intensiv genug. Ich hab das Nutella weg gelassen, dafür aber auf den unteren Boden eine Dose Pfirsiche gelegt und dann die Creme drauf. In die zweite Schicht Creme hab ich noch etwas Kakaopulver gegeben. Sah beim Anschnitt sehr gut aus. Alle waren begeistert und das zubereiten ging sehr schnell im Vergleich zu anderen Torten. Vielen Dank für das Rezept. Wird es sicherlich noch häufiger geben
Hallo, das Rezept hört sich supi an. 4 Pckg. Giotto, meinst du da 4 Stangen oder komplett 4 Packungen? (Ich glaube in einer Packung sind 3 Stangen, wenn ich mich nicht irre;-) Würde die Torte gerne nachmachen, da mein Freund in 2 Wochen Geburtstag hat und eine kleine Naschkatze ist:) Vielen Dank im Voraus!
Also ich nehme immer 12 Stangen für die Sahne und 1 1/2 Stangen zum verziehren. Die Torte ist immer so schnell weg das nicht mal alle was davon abbekommen :-)
wow 12 stangen ? das ist ja richtig süß ... hab mal 5 genommen und dann noch 1 ,5 zum verzieren weil das giotto teilen oft nicht gelingt aber puh das war mir schon zu süß wir nehmen nun 4,5 stangen und davon gehen 3 in die sahne das reicht uns ist n kleiner Leckerbissen bin so froh das rezept ausprobiert zu haben :D sie ist immer ratz fatz weg lg Isabell
Haha!! Ich habe mir letztens eine Giotto Torte ausgedacht...jetzt wollte ich sie hier reinstellen und habe vorher die Rezepte durchgekuckt, ob es sowas schon gibt....UND tadaaaa. Finde ich niedlich, ich habe genau auch 1l Sahne benutzt, 4 Stangen Giotto und AUCH Nutella auf den unteren Boden getan. Ich habe dann noch eine MarzipanDecke genommen, mit kleinen Sahnehäubchen und Nutella dekoriert. Gruß LuckyCharms
Hallo ! Ja, so schnell kann es gehen - aber ich liiiiiiiiiebe diese Torte. Ich bin sonst keine Naschkatze, aber diese Torte ist einfach himmlisch ! Meinem Mann habe ich diese Torte an seinem Geburtstag mit in die Firma gegeben - war sofort weg - nicht mal der Chef hat ein Stück bekommen ! Gruß