Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Lunge und Herz werden gewaschen und in kochendem Wasser mit dem Salz und dem Wurzelwerk 1 1/2 Stunde gekocht. Dann mit wenig Brühe eine Einbrenne mit wenig Mehl zubereiten. Wenn man will kann man das Mehl vorher bräunen. Muss aber nicht sein. Die Innereien in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Einbrenne mischen.
Salzkartoffeln und ein frischer Feldsalat dazu. Das wärs.
Nachgekocht aus "Dem Lehrbuch für Haus- und Kochunterricht" von 1906
Stimmt, an die Zeiten kann ich mich auch noch erinnern.
Zum Glück hab ich mir das Rezept aber schon damals gemerkt. Heute mach ich es (in sehr unregelmäßigen Abschnitten zwar) auch so .
Und es schmeckt. Auch wenn das nicht jeder glauben kann.
Meyerling
Ich kenn es von Zuhause süß-sauer.
Als Kind hätt ich am liebsten anderswo gegessen, wenn es das gab, heute wünsche ich es mir bei meiner Mutter!
So ändern sich die Zeiten!
LG
Liesbeth
Kommentare
Nachtrag: Bei mir kommen noch kleingeschnittene Stücke von sauren Gurken mit rein. Meyerling
Stimmt, an die Zeiten kann ich mich auch noch erinnern. Zum Glück hab ich mir das Rezept aber schon damals gemerkt. Heute mach ich es (in sehr unregelmäßigen Abschnitten zwar) auch so . Und es schmeckt. Auch wenn das nicht jeder glauben kann. Meyerling
Ich kenn es von Zuhause süß-sauer. Als Kind hätt ich am liebsten anderswo gegessen, wenn es das gab, heute wünsche ich es mir bei meiner Mutter! So ändern sich die Zeiten! LG Liesbeth