Zutaten
für500 g | Rotkohl, fein gehobelt |
1 große | Zwiebel(n), rote, fein gewürfelt |
2 | Orange(n) (oder Grapefruits), filetiert |
2 | Äpfel, gewürfelt |
2 | Banane(n), in Scheiben geschnitten |
Für das Dressing: |
|
---|---|
1 | Orange(n), den Saft |
1 | Limone(n), den Saft |
1 EL | Honig |
2 EL | Öl, (Walnussöl) |
2 EL | Öl, (Sonnenblumenöl) |
Salz und Pfeffer | |
Walnüsse, zum Garnieren | |
Sesam, zum Garnieren |
Zubereitung
Den Rotkohl mit der Küchenmaschine fein hobeln, die Zwiebel fein würfeln und beides miteinander vermischen.
In einer getrennten, größeren Schüssel die fruchtigen Zutaten des Salats vorbereiten:
Den Saft einer Orange und einer Limone auspressen und bereitstellen.
Die Äpfel in der Schale, aber vom Kerngehäuse befreit, in kleine Würfel schneiden.
Die Orangen (oder Grapefruits) halbieren und die Fruchtfilets mit einem Grapefruit-Löffel herausheben.
Orangen- und Limonensaft, Honig, Walnuss- und Sonnenblumenöl, sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und durchrühren.
Zum Schluss die in Scheiben geschnittenen Bananen unterheben.
Nun, nach und nach, das Rotkraut-/Zwiebelgemisch unter die Früchte heben und für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Salat zum Servieren mit Walnusshälften belegen und mit Sesam bestreuen.
Wie fast alle Salate mit Kohlanteilen schmeckt auch dieser am zweiten Tag noch besser.
In einer getrennten, größeren Schüssel die fruchtigen Zutaten des Salats vorbereiten:
Den Saft einer Orange und einer Limone auspressen und bereitstellen.
Die Äpfel in der Schale, aber vom Kerngehäuse befreit, in kleine Würfel schneiden.
Die Orangen (oder Grapefruits) halbieren und die Fruchtfilets mit einem Grapefruit-Löffel herausheben.
Orangen- und Limonensaft, Honig, Walnuss- und Sonnenblumenöl, sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und durchrühren.
Zum Schluss die in Scheiben geschnittenen Bananen unterheben.
Nun, nach und nach, das Rotkraut-/Zwiebelgemisch unter die Früchte heben und für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Salat zum Servieren mit Walnusshälften belegen und mit Sesam bestreuen.
Wie fast alle Salate mit Kohlanteilen schmeckt auch dieser am zweiten Tag noch besser.
Kommentare
@ CBR Lutzi....Ich denke mal weil Winnetou eine Rothaut ist und das Rezept Rotkohl enthält
Wieso eigentlich Winnetou?
Probiere jetzt nach und nach alle deine Rezepte durch, die mir gefallen. Jetzt sitze ich gerade vor einer Schlüssel mit diesem Salat und bin mal wieder total begeistert. Ich habe 2 Orangen + 1 Grapefruit filetiert und die Walnüsse grob gehackt in den Salat gegeben. Superlecker!!! Für mich kommt noch eine Prise Chili obendrauf. Bin schon gespannt wie das morgen schmeckt, wenn es richtig schön durchgezogen ist. Recht herzlichen Dank fürs Einstellen & deine Art den Rezepten Leben einzuhauchen. LG, Lutzi