Kasselerhals mit Pflaumensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 08.09.2011



Zutaten

für
1 EL Öl
1,2 kg Kasseler, Hals ohne Knochen
375 g Pflaume(n)
1 m.-große Zwiebel(n)
1 EL Zucker
100 ml Rotwein
300 ml Gemüsebrühe, oder Rinderbrühe
Salz und Pfeffer
1 TL Stärkemehl
etwas Wasser, kaltes
4 EL Sahne
Chiliflocken, aus der Mühle
½ TL Thymian

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Das Öl in einem backofenfesten Bratentopf erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten anbraten und herausnehmen.

Zwiebeln schälen und fein schneiden. Die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Im Bratfett die Zwiebeln leicht anbraten und die Pflaumen dazugeben, den Zucker drüber streuen und kurz weiterbraten. Dann mit Rotwein ablöschen und die Brühe angießen und würzen. Das Fleisch wieder in den Topf geben und für 50 Minuten in den Ofen geben.
Das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden und warm halten.

Für die Sauce die Stärke mit kaltem Wasser glatt rühren und in die Sauce rühren und aufkochen lassen. Dann mit Sahne, Chiliflocken und Thymian abschmecken.

Wer keine Pflaumenschalen in der Soße möchte, kann auch alles pürieren

Mit Kartoffelbrei oder Spätzle servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ManuGro

Hallo Christine, ich habe den Braten mit Deckel in den Ofen geschoben. Dann wird das Fleisch nicht trocken und die Soße reduziert nicht weiter ein. Gutes Gelingen. Gib doch dann Bescheid, wie's geworden ist. Liebe Grüße ManuGro

02.10.2011 07:25
Antworten
Zabergäu

Hallo ManuGro! Das Rezept hört sich so lecker an und die Fotos sehen toll aus, so dass ich den Kasseler Braten am Montag gerne machen möchte. Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher, ob er mit oder ohne Deckel im Backofen schmoren soll... Wie machst Du das? LG Christine

01.10.2011 22:03
Antworten