Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Eine Mulde in die Mitte machen und das Salz zufügen. Den Weißwein zugießen und mit der Hand etwas verrühren. Nun langsam und unter ständigem Rühren das Öl einkneten, bis sich der Teig ohne zu Kleben von der Schüssel lösen lässt (nicht mehr Öl nehmen, wie man dazu braucht, auch wenn dann etwas übrig bleibt).
Mit einem Löffel Portionen vom Teig abstechen, zwischen den Handflächen noch mal kurz kneten, kleine Kugeln formen und diese flach drücken. Auf ein, gut mit Butter eingefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech setzen. Jeweils einen Klecks der Aprikosenkonfitüre auf den Teig geben und die Küchlein kugelförmig schließen.
Bei 180-200 Grad für 15-20 Minuten backen.
Noch warm mit Puderzucker bestreuen.
Dieses Rezept ist lässt sich leicht verändern. Z.B. kann man zur Aprikosenkonfitüre (evtl. auch andere Geschmacksrichtungen) noch gemahlene Walnüsse und Rosinen geben.
Kommentare