Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
Ofen auf 180°C vorheizen.
Milch mit 1 EL lauwarmem Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Mehl dazusieben.
Butter, Ei, Salz und Pizzagewürz dazugeben. Mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig zugedeckt ca. 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Schinken klein schneiden. Tomate waschen, die Kerne entfernen und klein schneiden. Champignons säubern und ebenfalls klein schneiden.
Schinken, Zwiebel, Tomaten, Champignons und die Hälfte des Käses in den Teig einarbeiten.
Den Teig in 12 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Teigkugeln in das vorbereitete Muffinblech geben und mit dem restlichen Käse bestreuen.
Muffins ca. 25 Minuten backen.
Warm oder kalt servieren.
Anstelle von Schinken kann man auch Salami verwenden.
Kommentare
Schon oft gemacht und immer lecker. Man muss, meiner Meinung nach, relativ viel Salz nehmen. Außerdem mache ich Tomatenmark und Paprikapulver in den Teig. Die Zutaten brate ich alle an, damit sie Flüssigkeit verlieren, besonders die Pilze. Meistens mache ich sie ohne Schinken oder Salami.
Sehr lecker, Ich hab sie mit Dinkelvollkorn gemacht. das nächste mal werde ich kräftiger würzen und rote Paprika gewürfelt mit dazu geben. und als Tip: Keine Papierförmchen nehmen :D
hmmm schon fluffig aber meine waren sehr Geschmacks neutral. zu viel Teig.
Das Rezept ist super =) Ich habe das Rezept ein wenig umgeändert : Ich habe keine Mozzarella,Schinken, Tomaten, Champignons verwendet. Sondern: Den Teig wie nach Anleitung zubereiten und gehen lassen und danach die gebratenen Zwiebel in den Teig. Dazu etwas Ketchub so nach Gefühl(Ich schätze ca.4-5EL) und 1 Glas Meica Würstchen Geflügel.(man kann auch andere Würstchen nehmen) Die Würschen in Streifen schneiden. Und sonst wie in der Anleitung beschrieben ist.Ich habe 100g geriebenen Gouda über die Muffins gestreut. Die Muffins habe ich für meine Tageskinder für das Laternenfest gemacht,die waren ganz begeistert. Dazu habe ich noch ein Gurkenzug mit hingestellt.Das Rezept dafür habe ich auch hier bei Chefkoch gefunden. Vielen Dank für das tolle Rezept;)
Danke für dieses tolle Rezept! Habe noch nach einer Variante von herzhaften Muffins für die Kollegen auf der Arbeit gesucht - diese sind schön saftig und schmecken hervorragend! Habe noch ein wenig Tomatenmark in den Teig gegeben. Gebacken habe ich die Muffins 25 Min. bei 180°C. Kleiner Tipp für alle die dieses Rezept zum ersten Mal nachbacken: Wer hat, nimmt am besten Silikonbackformen! Habe mit den herkömmlichen Muffinblechen und Silikonformen gearbeitet und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht - demnächst nur noch mit Silikonförmchen! ;)
Schon so oft gemacht und jetzt komm ich erst zum schreiben :-) Die muffins sind total einfach zu machen und so lecker... Ich bin nur mittlerweile dazu übergegangen Tomatensoße in die mitte der muffins zu geben und Edamer als käse zu nehmen.... So schmeckts wie Pizza und klebt nicht so an den Förmchen :-) 5***** von mir da für Schönes Wochenende Lucy
Diese Muffins sind echt sehr lecker. Die werde ich sicher noch öfter machen. Danke für das Rezept.
Sehr lecker die dinger.. hab aber noch tomatensoße stark eingekocht und mit reingegeben.. jetzt schmeckts wie echte pizza.. nur das man sich nicht einsaut beim essen.. :-) 5 ***** und <3 <3 <3
Hallo! Freut mich, dass dir die Muffins schmecken. Die Zutaten kann man ja wie bei Pizza auch, nach eigenem Geschmack verändern. lg Neytiri
Das perfekte rum-fort-Gericht! Habe die Muffins mit der Salami-Variante ausprobiert. Beim nächsten Mal werde ich allerdings den Käse nur oben drüber streuen. Denn irgendwie klebte der zerlaufene Käse sehr an den Papierförmchen. LG Biggimaus