Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Makkaroni dreimal brechen (braucht man nicht unbedingt) und in Salzwasser gar kochen. Schinkenspeck kurz anbraten. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Die Hälfte der Makkaroni in eine große Auflaufform geben, darauf die Hälfte vom Käse gleichmäßig verteilen, darauf den Schinkenspeck, dann die Tomaten und den Rest der Makkaroni. Sauce aus der Sahne, den Eiern, dem restlichen Käse, Salz, Pfeffer und Muskat und das ganze über den geschichteten Auflauf gießen.
Im Ofen bei 200° ca. 60 Minuten.
Hallo,
ich habe jetzt schon mehrmals das Rezept nachgekocht.
Ich nehme aber anstatt Speck gekochten Schinken und lasse nach Bedarf die Tomaten weg (essen meine Lieben nicht so gerne).
Und ein viertes Ei kommt auch noch in die Sahne.
Gebacken habe ich das ganz in einer flachen Auflaufform und 30 min. bei 180°C Umluft waren ausreichend.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Gruß
Alexka
Hallo picon,
danke für dieses schnelle und einfache Rezept - der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt!
Ich nahm Reste von kleingemachten Spagetti, Schinkenwürfel anstelle von Schinkenspeck und hab die Sahne durch Milch ersezt.
Toll, wenn Nudelreste da sind und es mal schnell gehen soll.
Gruss aus Australien
rkangaroo
Hallöchen,
also habe heute dein rezept ausprobiert...lecker kann ich nur sagen und meine Family auch.Habe allerdings in die Sauce noch Kräuter-Frischkäse dazu gemacht und noch Knobi usw.
Dazu gab es Feldsalat...mmhhh einfach supi...
Danke
LG lealara
Hallo Picon,
Hab auch mal diesen leckeren Auflauf zubereitet und er hat wirklich toll geschmeckt. Hab lediglich die Tomaten durch kleingeschnittene Paprika ersetzt.
Grüße von Kangoo
Kommentare
Hallo picon, danke für dein tolles Maccarroni Auflauf Rezept. Einfach köstlich hat mir ausgezeichnet geschmeckt :-))) Habe noch frische Champignons zugefügt. Bild hochgeladen. VG - Marioyal
Super leckeres Rezept... Wird es öfter geben.. Danke dafür
Hallo, ich habe jetzt schon mehrmals das Rezept nachgekocht. Ich nehme aber anstatt Speck gekochten Schinken und lasse nach Bedarf die Tomaten weg (essen meine Lieben nicht so gerne). Und ein viertes Ei kommt auch noch in die Sahne. Gebacken habe ich das ganz in einer flachen Auflaufform und 30 min. bei 180°C Umluft waren ausreichend. Vielen Dank für das leckere Rezept. Gruß Alexka
Hallo picon, danke für dieses schnelle und einfache Rezept - der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt! Ich nahm Reste von kleingemachten Spagetti, Schinkenwürfel anstelle von Schinkenspeck und hab die Sahne durch Milch ersezt. Toll, wenn Nudelreste da sind und es mal schnell gehen soll. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallöchen, also habe heute dein rezept ausprobiert...lecker kann ich nur sagen und meine Family auch.Habe allerdings in die Sauce noch Kräuter-Frischkäse dazu gemacht und noch Knobi usw. Dazu gab es Feldsalat...mmhhh einfach supi... Danke LG lealara
Hat uns allen sehr gut geschmeckt und war easy in der Zubereitung.
Hallo Picon, Hab auch mal diesen leckeren Auflauf zubereitet und er hat wirklich toll geschmeckt. Hab lediglich die Tomaten durch kleingeschnittene Paprika ersetzt. Grüße von Kangoo
Das Rezept kannte ich ohne Tomaten, mit finde ich es noch besser. Sehr lecker!
Geht auch ohne Sahne! Danke für die Erinnerung. LG Jerchen
Hi, das ist ein Rezept nach meinem Geschmack. Einfach zuzubereiten und bestimmt ganz lecker !!! lg sunnygoe