Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL | Olivenöl |
250 g | Blattspinat |
50 ml | Wasser |
100 g | Feta-Käse |
Oregano | |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat, gerieben | |
8 | Cannelloni, ohne Vorkochen |
400 g | Tomate(n), passiert |
1 TL | Balsamico |
etwas | Käse, gerieben |
Zubereitung
Zwiebel fein würfeln, Knoblauchzehe zerdrücken.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat zufügen, Wasser angießen und ca. 2 Min. dünsten.
Feta klein bröseln und unter den Spinat heben. Pikant mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Cannelloni mit der Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen.
Passierte Tomaten mit Balsamico und Oregano verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Cannelloni geben und mit Käse bestreuen (Menge nach Geschmack - ich nehme immer viel).
Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 200°C ca. 30 Min. backen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat zufügen, Wasser angießen und ca. 2 Min. dünsten.
Feta klein bröseln und unter den Spinat heben. Pikant mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Cannelloni mit der Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen.
Passierte Tomaten mit Balsamico und Oregano verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Cannelloni geben und mit Käse bestreuen (Menge nach Geschmack - ich nehme immer viel).
Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 200°C ca. 30 Min. backen.
Kommentare
Ein wirklich super einfaches und unkompliziertes Rezept, was sich auch jederzeit etwas abwandeln lässt ... hatte nur noch eine Handvoll Cannelloni und hab daher auf Lasagne Platten zurückgreifen müssen, aber als Lasagne war es ebenfalls ein wirklich gelungenes essen! Gut verdiente 5 Sterne !!!
Cannelloni gegessen, die sind wirklich köstlich. Verstehe gar nicht warum die so lange keiner bewertet hat.Das Rezept ist so einfach und gleichzeitig genial. Die Kombination aus Knobi/ Spinat und die Tomatensoße mit Balsamico, herrlich. Das wird's jetzt öfter geben. 5 wirklich verdiente Sterne. Danke
Hallo, wir haben gerade diesen megaaaa leckeren
Mjamjamjam mir läuft jetzt schon wieder das Wasser im Mund zusammen... :) Ich nehme etwas mehr Blattspinat und 2 Packungen passierte Tomaten, ich mag die Sauce doch so gern ;) Sonst habe ich alles gelassen, wie es im Rezept steht. Nur zu empfehlen! Einfach und suuuuper lecker. Danke! Da lass ich doch glatt 5 Sterne da :)
Dann wünsch ich dir viel Spaß beim nachkochen ! Hoffe sie schmecken dir :-)
Hallo Stitchina, jetzt wo ich dein Rezept lese, ärgere ich mich ein wenig, dass ich heute die "Quark Cannelloni" gebacken habe, die wie ich sah, von Dir zurecht auch nicht so toll bewertet wurden. Aber dein Rezept muss ich auf jeden Fall bald ausprobieren! Vor allem das mit dem Balsamico klingt sehr verführerisch... Das musste ich eben loswerden :P Normalerweise gebe ich Kommentare immer erst nach dem Kochen ab... Gruß Gringo-HB
Hallo Stitchina, heute bin ich endlich mal dazugekommen, das Rezept hier auszuprobieren. Testurteil: seeehr lecker :-))! Es hat allen super geschmeckt und es ist nichts übrig geblieben...die Cannelloni gibt es also auf jeden Fall bald wieder! Vielen Dank für die tolle Idee! Liebe Grüße, Chrissi
Vielen Dank für das positive Feedback von dir und deiner Vorgängerin !!! Es freut mich das es euch geschmeckt hat !
Ich kann mich dem vorhergehenden Kommentar eigentlich nur anschliessen. Bin immer dankbar für Gerichte die man sich spontan und ohne stundenlange Vorbereitungen kochen kann. War lecker! Grüssle Tina
Hervorragend! Habe eben die Cannelloni genossen und muss sagen: genau so ein Spinat-Cannelloni-Rezept habe ich gesucht: einfache Zutaten, die ich eh immer da habe und vor allem auch weiter benutzen kann - schließlich koche ich nur für mich und angebrochener Ricotta ist nicht das was ich gern im Kühlschrank habe. Sehr lecker!