Apfelkompott mit Zimtcreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach, günstig und vor allem lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.09.2011 354 kcal



Zutaten

für
6 Äpfel
etwas Zitronensaft
3 EL Rosinen
4 EL Zucker
4 EL Wasser
250 g Naturjoghurt
200 ml Sahne
3 EL Honig
1 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
354
Eiweiß
4,65 g
Fett
7,05 g
Kohlenhydr.
69,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 28 Minuten
Zuerst die Äpfel waschen, nach Bedarf schälen (man kann sie auch ungeschält verwenden), in Stücke schneiden und in einen Topf geben. Einige Spritzer Zitronensaft, Wasser, Rosinen und Zucker dazugeben und zum Kochen bringen. Dann die Flamme herunterschalten und bei kleiner Hitze circa 5 bis 8 Minuten köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen. Dann vom Herd nehmen und ziehen lassen.

Danach den Joghurt mit dem Honig und dem Zimt (beide Zutaten können je nach Geschmack in der Menge variiert werden) in einer Schüssel verrühren. Die Sahne mit dem Handrührgerät in einer separaten Schüssel steif schlagen und unter den Joghurt heben.

Das Apfelkompott entweder kaltstellen oder noch lauwarm auf Schälchen verteilen und die Joghurt-Zimtcreme darüber verteilen. Kalt oder warm genießen.

Wer es weniger fett mag, kann einfach mehr Joghurt und weniger Sahne verwenden.

Gerade Kinder mögen dieses Dessert sehr gern, aber auch Erwachsene kann man von dieser doch einfachen, aber leckeren Kombination begeistern. Nicht nur ein Dessert für die kalte Jahreszeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kattchen86

Hallo Taunusfrau, vielen Dank für deinen netten Kommentar und die leckere Anregung. Herzliche Grüße

12.02.2023 05:56
Antworten
Taunusfrau

Superleckeres Rezept, was ich schon mehrfach abgewandelt gemacht habe und immer top ankam. Ich ersetze die obersten 5 Zutaten rund um die Äpfel durch 500 g Quittenmus (4 Pers.). Wir haben einen kleinen Quittenbaum, der mich sehr kreativ werden lässt. So friere ich portionsweise Quittenmus ein, was sehr schnell zubereitet ist. Fast alle Rezepte mit Äpfeln sind so abwandelbar. Danke für die leckere Erweiterung meiner Sammlung. Vielleicht eine Anregung für weitere Quittenbaumbesitzer 😊

11.02.2023 11:30
Antworten
Kattchen86

Hallo Hobbykoch-Bine68, danke für die Bewertung und Deinen netten Kommentar. LG

16.08.2019 08:55
Antworten
Hobbykoch-Bine68

Ein sehr leckeres Dessert! Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine

14.08.2019 10:23
Antworten
Kattchen86

Hallo ciperine und küchen_zauber, vielen Dank für Eure Bewertungen und Hinweise! Eure Kattchen86

16.02.2019 08:52
Antworten
Fiammi

Hallo, ein sehr leckeres Rezept. Ciao Fiammi

04.02.2014 13:35
Antworten
Kattchen86

Hallo Flammi, danke für die nette Bewertung! Gruß Kattchen86

12.02.2014 21:05
Antworten
vanzi7mon

Hallo, Apfel und Sahne ist immer lecker. Und in dieser Joghurt-Variante hat mir das sehr gut geschmeckt. LG vanzi7mon

10.01.2014 19:32
Antworten
Kattchen86

Hallo vanzi7mon, schön, dass es dir geschmeckt hat und danke für das Foto! LG Kattchen86

12.01.2014 14:36
Antworten
Kattchen86

Hallo PurpurSchnecke, vielen Dank für die Sterne und das tolle Foto. Ich hoffe, es hat Dir gut geschmeckt. Viele Grüße Kattchen86

22.11.2013 16:54
Antworten