Zutaten
für500 g | Hackfleisch, vom Rind |
3 | Lorbeerblätter |
500 g | Bandnudeln |
1 | Zwiebel(n) |
Maggi | |
Salz und Pfeffer | |
Saucenbinder, hell, oder Speisestärke | |
250 ml | Wasser |
Öl |
Zubereitung
Rinderhack in Öl anbraten. Zwiebeln klein schneiden und mit anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Wasser dazugeben und leicht aufkochen.
Die Lorbeerblätter dazugeben, mit einem Deckel abdecken und ca. 20 Minuten köcheln. Dann die Sauce mit Saucenbinder oder Speisestärke binden und mit Maggi (nicht zu wenig), Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bandnudeln nach Anweisung kochen und mit der Sauce servieren.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Wasser dazugeben und leicht aufkochen.
Die Lorbeerblätter dazugeben, mit einem Deckel abdecken und ca. 20 Minuten köcheln. Dann die Sauce mit Saucenbinder oder Speisestärke binden und mit Maggi (nicht zu wenig), Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bandnudeln nach Anweisung kochen und mit der Sauce servieren.
Kommentare
Mit 600 ml Fleischbrühe und dunklem Saucenbinder eine leckere Sauce zu den Bandnudeln. Perfekt für den Alltag und auch den Kids schmeckte es richtig gut! Danke
Bei meiner Oma gabs immer Stopfer (Kartoffelbrei) und Haschee, etwas anders gewürzt, aber immer lecker! Auch in meiner Küche ist das ein immer wieder gern genommenes Rezept! Danke für die Erinnerung, werds mal wieder kochen!!!
Hallo ! Ja - kann schon sein mit dem Lorbeerblatt - aber ich liebe diesen Geschmack ! Ich habe Lorbeer bei mir im Garten - ist ganz wunderbar - man kann ja ruhig etwas weniger nehmen. Dieses Gericht erinnert mich immer an meine Oma - wurde bei ihr immer auf einem alten Ofen gekocht ( mit Kohle). Gruß
Ich werde es mal ausprobieren, aber es scheint mir sehr Lorbeerlastig, ich möchte 3 Nelken und 4-5 Wacholderbeeren dazu nehmen. Auf jeden Fall scheint es schnell zu gehen und das ist ein Vorteil, wenn es abends mal etwas später wird. Ein Kopfsalat wäre dazu auch denkbar. Melde mich wieder sobald ich es ausprobiert habe. Danke für den Denkanstoß.