Arbeitszeit ca. 2 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Minuten
Die ungeröstete Toastscheibe in eine Muffinform drücken und das mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzte Ei auf den Toast in die Form geben.
Bei 200°C ca. 10 Min. in den Backofen geben.
Ideales Sonntagsfrühstück oder ein tolles einfaches Abendessen. Die Kinder lieben es!
Wer mag kann natürlich noch gebratenen Bacon dazu essen.
War sehr lecker danke für dieses Rezept 😊 hab es nur direkt etwas erweitert mit einem Schuss Milch Schnittlauch und schinkenwürfel.... Beim nächsten mal vielleicht etwas Tomate noch dazu. Hab es für eine ganze Familie gezaubert es blieb nix übrig, außer die Krümel aufm Boden und das holten sich anstandslos noch die Hunde anschließend 😂 5 Sterne 👌
Tolles Rezept und so simpel! Ich habe noch eine Scheibe Schwarzwälder Schinken dazu getan und ein wenig geriebenen Käse. Es hat richtig toll geschmeckt! (bei mir im Ofen hat es jedoch fast eine halbe Stunde gedauert. Vielleicht lag es aber auch an unserem alten Modell. Aber das Warten hat sich gelohnt!)
Hallo,
wenn man die Toastbrote vorher mit einem Nudelholz bearbeitet, lassen sie sich besser in die Muffinformen drücken. Die überstehenden Ecken kann man dann abschneiden und je nach Größe oben auf das Ei legen, mit einem winzigen Löckchen Butter.
Lg, Marie
Ich hab das Rezept gestern ausprobiert.Es hat mir sehr gut geschmeckt.Da ich kein Toastbrot hatte hab ich eine scheibe Bauernbrot ohne Rinde in die Muffinform gestopft.Ich liebe Rührei und dieses Rezept ist perfekt für mich.Klepperei und Brot in einem...mmh lecker.Ich hab mein Werk fotografiert und hochgeladen.
Hallöle!
Würde die Ei Muffins gerne für meine Enkel machen. Eine Frage dazu. Schneidest Du due Ränder der Toasts ab wenn Du si in die Mulde gedrückt hast? Ich habe Bedenken das die Ränder verbrennen wenn sie so hochstehen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG Betty
P.S.: Meiner Meinung nach für Kinder eine superlustige Idee.
Kommentare
War sehr lecker danke für dieses Rezept 😊 hab es nur direkt etwas erweitert mit einem Schuss Milch Schnittlauch und schinkenwürfel.... Beim nächsten mal vielleicht etwas Tomate noch dazu. Hab es für eine ganze Familie gezaubert es blieb nix übrig, außer die Krümel aufm Boden und das holten sich anstandslos noch die Hunde anschließend 😂 5 Sterne 👌
Sehr lecker!
Tolles Rezept und so simpel! Ich habe noch eine Scheibe Schwarzwälder Schinken dazu getan und ein wenig geriebenen Käse. Es hat richtig toll geschmeckt! (bei mir im Ofen hat es jedoch fast eine halbe Stunde gedauert. Vielleicht lag es aber auch an unserem alten Modell. Aber das Warten hat sich gelohnt!)
Hi! Kann man die auch am Tag vorher machen (und sehen sie dann morgens noch gut aus?)? Danke
Hat mich leider nicht überzeugt. Ich fand den Muffin irgendwie viel zu trocken.
Vielen Dank für Eure tollen Bewertungen...Ich schneide die Ränder nicht ab, und die Idee mit dem Nudelholz werde ich ausprobieren... Lg Heike
Hallo, wenn man die Toastbrote vorher mit einem Nudelholz bearbeitet, lassen sie sich besser in die Muffinformen drücken. Die überstehenden Ecken kann man dann abschneiden und je nach Größe oben auf das Ei legen, mit einem winzigen Löckchen Butter. Lg, Marie
Ich hab das Rezept gestern ausprobiert.Es hat mir sehr gut geschmeckt.Da ich kein Toastbrot hatte hab ich eine scheibe Bauernbrot ohne Rinde in die Muffinform gestopft.Ich liebe Rührei und dieses Rezept ist perfekt für mich.Klepperei und Brot in einem...mmh lecker.Ich hab mein Werk fotografiert und hochgeladen.
die eier waren bei mir schon etwas trocken, weil ich sie zu lang im ofen gelassen hab :D aber ich fand es sehr lecker!
Hallöle! Würde die Ei Muffins gerne für meine Enkel machen. Eine Frage dazu. Schneidest Du due Ränder der Toasts ab wenn Du si in die Mulde gedrückt hast? Ich habe Bedenken das die Ränder verbrennen wenn sie so hochstehen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Betty P.S.: Meiner Meinung nach für Kinder eine superlustige Idee.