Spicy Thunfischsteaks in süß-saurer Sauce

Spicy Thunfischsteaks in süß-saurer Sauce

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leichtes, leckeres Rezept. Für den Grill oder eine Grillpfanne auf dem Herd

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.09.2011



Zutaten

für
4 Steak(s), vom Thunfisch, frisch
¼ TL Pfeffer
2 EL Öl, (Erdnussöl)
1 Zwiebel(n), klein geschnitten
1 kleine Paprikaschote(n), entkernt und in kleine, feine Streifen geschnitten
1 Knoblauchzehe(n), zerstoßen
½ Salatgurke(n), entkernt und in kleine, feine Streifen geschnitten
¼ Ananas, in Stückchen (oder zwei Scheiben, falls aus der Dose)
1 TL Ingwer, fein gehackt
1 EL Zucker, braun
1 EL Speisestärke
½ EL Limettensaft
1 EL Fischsauce
240 ml Fischbrühe

Für die Dekoration:

1 Limette(n), geviertelt
etwas Salatgurke(n), in hauchdünnen Scheiben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Steaks von beiden Seiten leicht pfeffern.
Eine Grillpfanne auf dem Herd erhitzen und ein bisschen vom Erdnussöl darin verteilen. Steaks für 8 Min. grillen, nach 4 Min. wenden.
Man kann es natürlich auch auf dem Grill zubereiten.

Währenddessen den Wok auf mittlerer Hitze erwärmen, das restliche Öl beigeben und Zwiebel, Paprikaschote und Knoblauch sanft für einige Minuten kochen, bis sie weich sind.
Den Wok vom Herd nehmen und Gurke, Ananas, Ingwer und Zucker einrühren.
In einer Schüssel die Stärke mit dem Limettensaft und der Fischsauce verrühren. Die Fischbrühe dazugeben und wieder verrühren. Dann zum Gemüse in den Wok geben.
Auf mittlerer Flamme erhitzen und das Ganze gut vermengen. Zum Kochen bringen und für 1-2 Min. köcheln lassen, oder bis es angedickt ist.

Auf aufgewärmten Tellern die Steaks anrichten, mit der Sauce nappieren und mit den Limettenvierteln und den Gurkenscheiben dekorieren.

Hierzu passt Jasmin- oder Basmatireis, aber auch ein kurz angebratener thailändischer Gemüsesalat (scharf und sauer).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kafusa

ideal. Wird sicher bald wieder auf dem Plan stehen.

15.12.2017 18:47
Antworten
Kafusa

Super Rezept, alles genau nach Angabe gekocht, und Geschmack und Menge waren absolut

15.12.2017 18:46
Antworten