Gebratenes Brokkoli-Süsskartoffel-Karotten Gemüse aus dem Wok


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine leichte Gemüsevariante mit 'nem Hauch Exotic

Durchschnittliche Bewertung: 3.48
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.09.2011



Zutaten

für
1 kleiner Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt und halbiert
2 Karotte(n), in Scheiben oder Stifte
1 kleine Süßkartoffel(n), geschält und gewürfelt
1 Orange(n), (Bio-), die Schale und der Saft davon
1 Knoblauchzehe(n), in feine Scheiben geschnitten
1 etwas Chilischote(n), frisch in feine Ringe geschnitten
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
evtl. Mandelblättchen (Mandelscheibchen), bei Bedarf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Süßkartoffel- und Karottenwürfel in wenig kochendem Salzwasser ca. 5-6 Min. blanchieren und anschließend in kaltem Wasser abschrecken.

Die Brokkoliröschen in heißem Olivenöl in einem Wok anbraten. Die Chiliringe und Knoblauchscheiben dazugeben, kurz mit durchbraten. Die vorher abgekochten Süßkartoffel- und Karottenwürfel dazugeben, alles gut vermengen und nochmals kurz aufbraten. Mit dem Saft der Orange ablöschen und die vorher fein abgeschälte Orangenschale dazugeben. Evtl. mit Pfeffer und Salz nachwürzen und sofort servieren. Wer mag, kann am Ende auch noch frisch geröstete Mandelscheibchen dazugeben.

Dazu passt ein in Sojasoße und Ingwer mariniertes Hühnerbrustfilet oder auch Fischfilets.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

peterpulpo

Meinen Mitessern und mir selber hat es geschmeckt. Es gab nur eine Klage wegen des unterschiedlichen Garheitsgrades des Gemüses. Ich schlage vor, entweder auch die Brokkoli vorzugaren oder aber mit dem "Blanchieren" sehr restriktiv zu verfahren. Übrigens: die Möhrchen brauchen länger als die Kartoffeln. Sonst alles schön.

22.10.2023 18:38
Antworten
Christian-Strack

Es sah auf den ersten Blick sooo lecker aus...leider völlig enttäuscht gewesen, hat niemandem geschmeckt. Nochmal das Rezept kontrolliert um sicher zu gehen nichts verkehrt gemacht zu haben. Leider konnte der Hund es wegen des Knoblauchs auch nicht untergeschoben bekommen.

13.08.2019 18:27
Antworten
Tanja-TNT

4****, und kaum was geändert was quasi NIE passiert :) über das Gemüse gab ich nur ne Runde O-saft, ohne die Zesten . Ein-zwei EL Sojasoße noch drüber, einiges an Salz+Pfeffer und angebraten wurde alles in Chiliöl, selbstgemacht. Als Beilage gab`s Lachsfilet, angebraten in Rapsöl, dazu einen Schuss Milch(Versehen)+1 Schuss Sojasoße(volle Absicht) und mit Salz+Pfeffer pimpen... einfach nur lecker. Als guter Esser nahm ich 1 normalgroße Süßkartoffel und einen anständigen Brokkoli+2 Knoblauchzehen.Sehr pornös.. Schön leicht.

13.01.2019 20:01
Antworten
JuleGM

achso - hab keine orange heute gefunden und es mit Zitrone gemacht - Orange wird aber auch bald gemacht!!

15.07.2017 20:00
Antworten
JuleGM

wow! es schmeckt einfach super lecker - ich hatte das echt nicht erwartet! 20 Minuten haut auch genau hin!! Danke für dieses tolle Rezept ;);)

15.07.2017 19:59
Antworten
Kraeuterkueche

Nicht korrekt ausgedrückt: NICHT kochen SONDERN BLANCHIEREN, anschließend in kaltem Wasser abschrecken, damit das Gemüse die Farbe durch Unterbrechung des Gar organisieren die Farbe behält. Sorry, aber sowas nervt mich.......

29.01.2016 09:25
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Kraeuterkueche, Du hast ja recht, da sollte blanchieren und nicht kochen stehen. Danke für Deinen Hinweis! Ich habe es geändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

29.01.2016 10:13
Antworten
SummerJune

Ich hab die Chilischoten weg gelassen, hatte keine da. Ist mal was ganz anderes. Ich bin Vegetarier und hab daher nur das Gemüse gegessen ohne etwas dazu zu machen. Die Idee mit den Mandeln war super und hat vor allem zum Brokkoli gut gepasst. Für mich war der Geschmack dann doch irgendwie zu exotisch :( war aber trotzdem ein leckeres Gericht.

01.11.2012 20:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr leckere Kombination! Ich habe in Sojasoße und frischen Ingwer marinierte Fischfilets dazu gemacht *Daumenhoch* Danke für das tolle Rezept und **** von mir.

30.06.2012 20:37
Antworten
katzemurna

Danke Anni, freut mich seht, dass es bei euch gut angekommen ist LG katzemurna

02.07.2012 07:24
Antworten