Zutaten
für8 | Ei(er) |
2 Becher | saure Sahne |
1 Bündel | Kräuter für Grüne Soße |
Salz und Pfeffer | |
Zitronensaft | |
Zucker |
Zubereitung
Dieses Rezept wird nur richtig gut, wenn man genügend und die richtigen Kräuter zur Verfügung hat: viel Pimpinelle und viel Kerbel, weniger Sauerampfer, Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Zitronenmelisse, Dill.
Zunächst die Eier kochen, bis sie hart sind. Dann schälen und abkühlen lassen. Inzwischen die Blättchen von den harten Stielen befreien und den Schnittlauch klein schneiden. 4 der Eier werden mit der sauren Sahne im Mixer und zu einer sämigen Masse verarbeitet. An dieser Stelle ist es wichtig, dass die Eier völlig erkaltet sind, denn jetzt kommen die Kräuter peu á peu dazu. Immer soviel, dass der Mixer das noch schafft.
Zunächst die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zucker und Zitronensaft erhält die Sauce als letzten Schliff eine seltsame Balance zwischen süß, sauer, salzig und bitter.
Dazu gibt es bei uns Pellkartoffeln, Fleischwurst oder gekochten Schinken und die verbliebenen Eier, halbiert auf der Sauce.
Zunächst die Eier kochen, bis sie hart sind. Dann schälen und abkühlen lassen. Inzwischen die Blättchen von den harten Stielen befreien und den Schnittlauch klein schneiden. 4 der Eier werden mit der sauren Sahne im Mixer und zu einer sämigen Masse verarbeitet. An dieser Stelle ist es wichtig, dass die Eier völlig erkaltet sind, denn jetzt kommen die Kräuter peu á peu dazu. Immer soviel, dass der Mixer das noch schafft.
Zunächst die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zucker und Zitronensaft erhält die Sauce als letzten Schliff eine seltsame Balance zwischen süß, sauer, salzig und bitter.
Dazu gibt es bei uns Pellkartoffeln, Fleischwurst oder gekochten Schinken und die verbliebenen Eier, halbiert auf der Sauce.
Kommentare