Amarenaeis „Guido schmilzt dahin“


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Teil zum Dessert vom Menü die Brunettis zu Gast

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.08.2011



Zutaten

für
200 ml Milch, 1,5%
50 g Magermilchpulver
120 g Zucker, davon 10 % Traubenzucker
150 g Mascarpone
1 TL Johannisbrotkernmehl
300 g Sahne, 33% Fett
2 EL Kirsche(n), (Amarenakirschen)
50 ml Saft, (Amarenakirschsaft)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Die Milch mit dem Zucker, Traubenzucker, Magermilchpulver und Johannisbrotmehl in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Dann die Mascarpone einrühren und alles noch mal aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und unter gelegentlichem Umrühren abkühlen lassen, dann in eine Metallschüssel füllen und in den Kühlschrank für gut eine Std. stellen.

Die Sahen steif schlagen und unter die Masse heben. Nun die Eismasse für 20 Min. in den Tiefkühler stellen.

In der Zwischenzeit die Amarenakirschen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen und mit weiterem Saft bis zur gewünschten Menge ergänzen.
Die Kirschen grob hacken. Die kalte Eismasse in die Eismaschine geben und bis zur gewünschten Konsistenz ca. 30 Min. gefrieren lassen. Kurz vor Ende die gehackten Kirschen bei laufendem Rührwerk in die Maschine geben. Eis aus der Maschine nehmen und in Behälter füllen.

Nun den Saft auf das Eis geben und mit einer Gabel wie beim Marmorkuchen unter das Eis ziehen. Das fertige Eis für mindestens 3 Std. Nachfrieren lassen. Das Rezept ist für eine Akku-Eismaschine geschrieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kochchristine

Hallo Feuervogel, leider ist mir die Milchmischung im Topf angebrannt, bevor sie aufgekocht ist. Nach dem abseihen und Mascarpone hinzufügen in einem neuen Topf wieder. Da ich kein Milchpulver mehr habe, muss ich damit jetzt weitermachen, trotz durchsieben befinden sich doch einige braune Pünktchen darin. Es schmeckt aber nicht angebrannt, ich hoffe, dass es am Ende morgen Abend ein tolles Eis wird! Was könnte ich falsch gemacht haben?

16.07.2021 20:42
Antworten
feuervogel

Hallo kochchristine, ich vermute, dass du den Herd zu hoch gestellt oder nicht genug gerührt hast. Bei der Eiszubereitung muss man dabei stehen bleiben. Aufkochen heißt nicht automatisch den Herd auf volle Leistung stellen. Man kann auch etwas aufkochen mit mittlerer Hitze, geht dann halt langsamer.

19.07.2021 15:12
Antworten
aposab

Hallo Feuervogel, habe die doppelte Menge innerhalb einer Woche zwei mal machen müssen. Das Rezept kommt in mein "schwarzes Buch". Da dürfen nur Rezepte rein die ich immer wieder machen werde.

02.08.2016 10:55
Antworten
rose_1956

Hallo Feuervogel, kann mich den anderen nur anschließen, Dein Eis ist einfach köstlich. 5* LG. Rose

10.10.2015 22:03
Antworten
feuervogel

Hallo Jelly, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Guido kannst Du, wenn Du magst, am Samstag um 20:15 Uhr in der ARD kennen lernen. Oder Du gehst in die Buchhandlung und kaufst Dir einen Band Kommisario Brunetti von Donna Leon. Es gibt auch mittlerweile ein Kochbuch zu der Reihe, das Eis ist aber eine Eigenkreation. LG feuervogel

02.07.2014 16:51
Antworten
UlrikeM

Hallo Babs, Hmmm, Amarenakirsch-Eis, das würde ich gern mal versuchen. Was hast du denn für eine Eismaschine? Braucht man dafür eine große mit Kompressor oder reicht auch eine von den kleineren, bei denen die Elemente gekühlt werden müssen? Lieben Gruß Ulrike

28.10.2012 15:21
Antworten
feuervogel

Hallo Ulrike, ich habe eine kleine Eismaschine wo der Topf/Akku vorgekühlt werden muss. Liebe Grüße Babs

28.10.2012 17:45
Antworten
Schlauderaff

Hallo, woher bekomme ich denn Magermilchpulver und Johannisbrotkernmehl, gibts das im Reformhaus? LG Agnes

06.09.2011 00:16
Antworten
feuervogel

Hallo Agnes, Magermilchpulver bekommst Entweder im Reformhaus oder bei Edeka. Johannisbrotmehl habe ich bei Alnatura gekauft. LG feuervogel

06.09.2011 09:30
Antworten
neriZ.

Hallo Babs, und nicht nur Guido schmilzt dahin. Endlich ist das Eis-Rezept auch in der DB. LG Neri

31.08.2011 17:41
Antworten