Zutaten
für600 g | Wirsing |
500 g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Butter |
2 EL | Mehl |
½ Liter | Milch |
Öl oder Butter zum Anbraten | |
Salz und Pfeffer | |
Kümmel, gemahlener | |
Curry | |
Paprikapulver | |
Cayennepfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
1253Eiweiß
63,71 gFett
98,69 gKohlenhydr.
29,45 gZubereitung
Den Wirsing putzen, fein schneiden und waschen. Mit etwas Salzwasser und gemahlenem Kümmel (wer Kümmel gerne mag, kann auch ganzen nehmen)gar kochen. Beim Abgießen das Kochwasser auffangen und beiseite stellen.
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Curry, Paprika und Cayenne pikant abschmecken, die feingehackte Zwiebel untermengen und alles mit etwas Öl schön krümelig anbraten, bis es braun ist.
In der Zwischenzeit die Butter zerlassen, das Mehl anschwitzen und nach und nach mit Milch angießen, so dass eine cremige helle Paste entsteht (man braucht nicht unbedingt den halben Liter, je nach Geschmack. Mit dem Kohlwasser angießen, so dass eine Sauce entsteht.
Kohl zum Hackfleisch geben, noch zusammen etwas weiterbraten, dann die helle Sauce dazumischen, noch etwas ziehen lassen.
Dazu schmecken Pell- oder Salzkartoffeln hervorragend.
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Curry, Paprika und Cayenne pikant abschmecken, die feingehackte Zwiebel untermengen und alles mit etwas Öl schön krümelig anbraten, bis es braun ist.
In der Zwischenzeit die Butter zerlassen, das Mehl anschwitzen und nach und nach mit Milch angießen, so dass eine cremige helle Paste entsteht (man braucht nicht unbedingt den halben Liter, je nach Geschmack. Mit dem Kohlwasser angießen, so dass eine Sauce entsteht.
Kohl zum Hackfleisch geben, noch zusammen etwas weiterbraten, dann die helle Sauce dazumischen, noch etwas ziehen lassen.
Dazu schmecken Pell- oder Salzkartoffeln hervorragend.
Kommentare
Ich liebe Jägerkohl und meine Familie auch. habe das Rezept etwas abgewandelt, indem ich den Weißkohl zusammen mit den Kartoffeln in Brühe gekocht habe und es jetzt als Gemüse untereinander mit gehacktem habe. Lecker
Habe gestern das Rezept probiert. Wollte ursprünglich mit Spitzkohl Kohlrouladen machen, hatte aber keine Lust auf Blanchieren, Füllen usw. Da kam mir dieses Rezept gerade recht. Curry und Paprika hab ich weggelassen, verträgt mein Magen zzt. nicht, aber mir schmeckte es. Ich freue mich schon auf heute Abend, aufgewärmt schmeckt es sicher noch besser. Das wird es bei mir öfter geben. Vielen Dank für das schöne Rezept, volle fünf Sterne von mir!
Hallo Sehr fein! Wir hatten das Gericht zu zweit aber ohne Kartoffeln gegessen. Ich habe so ca. 300 ml Milch verwendet. Liebe Grüsse Evi
Sehr sehr lecker. Das gibt's öfter.
Super Lecker
Hallo Einfach suuperlecker. Das hat mrinr Oma früher für uns öfter gemacht. Danke Heike
Danke für das leckere Rezept. Es hat sehr sehr gut geschmeckt. LG Helga
Das ist bei uns ein klassisches, geschichtetes Schmortopfgericht - oft auch gleich mit Kartoffelschicht dazwischen. Gerne und oft im Winter! Gruß, fine
Sehr lecker ! Schmeckt aber auch mit Spitzkohl .
Hat uns gut geschmeckt. Werde ich bestimmt nochmal machen. LG elke