Zutaten
für600 g | Weißkohl, in Streifen geschnitten |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 Bund | Schnittlauch, in Röllchen geschnitten |
100 g | Kochschinken, gewürfelt |
3 EL | Butter |
150 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Sahne |
1 EL | Zitronensaft |
500 g | Schupfnudeln |
150 g | Gratinkäse |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
858Eiweiß
34,78 gFett
35,95 gKohlenhydr.
97,64 gZubereitung
1 EL Butter erhitzen. Zwiebeln und Kohl kurz darin andünsten. Die Brühe dazugeben. Salzen und pfeffern. Zugedeckt ca. 10 Min. bei schwacher Hitze dünsten. Ohne Deckel weitere 5 Min. dünsten.
Sobald die Brühe verdunstet ist, die Sahne angießen und einköcheln. Mit Zitronensaft abschmecken.
Die Schupfnudeln mit 1EL Butter goldgelb braten. Kohl, Schupfnudeln, Schnittlauch, Schinken und die Hälfte vom Käse mischen und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. bei 225° Ober-/Unterhitze überbacken
Sobald die Brühe verdunstet ist, die Sahne angießen und einköcheln. Mit Zitronensaft abschmecken.
Die Schupfnudeln mit 1EL Butter goldgelb braten. Kohl, Schupfnudeln, Schnittlauch, Schinken und die Hälfte vom Käse mischen und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. bei 225° Ober-/Unterhitze überbacken
Kommentare
Super lecker! Hatte nicht genug Reibekäse zu Hause und habe Kräuterfrischkäse mit unter den Kohl gemischt. Suuuper lecker. Sogar mein Gatte war voll begeistert. Von mir 5 Sterne!!!
Ein sehr leckeres Gericht. Habe Speckwürfel mit angebraten, das Kraut zusätzlich mit etwas Kümmel gewürzt, 7-prozentige Kochsahne genommen, als Käse geriebenen Emmentaler. Zum Schluß noch 3 in dünne Scheiben geschnittene Würstchen dazu gegeben. Das Rezept kommt zu den Favoriten.
Sehr lecker! Hatte Reste vom Weißkohl, daher kam ich auf das köstliche Rezept. Anstatt Sahne nahm ich Milch und Creme legere. Und Kümmel musste unbedingt mit rein. Freue mich schon, wenn ich wieder Weißkohlreste habe :-)
Ich sage nur, super lecker, gibt es jetzt öfters 👍👍👍
Winterzeit Kohlzeit. Heute ausprobiert. Ans Rezept gehalten. Einfach klasse geschmeckt. Gibt es bald wieder
hallo, dein auflauf schmeckt sehr lecker und ist so einfach in der zubereitung. hatte allerdings keinen schnittlauch, dies hat aber dem geschmack nicht geschadet. werd ich öfter mal machen. danke. mfg veronika
*** hallihallo! *** wow, war das lecker! (ich halte mir immernoch den bauch ;-) ich habe das heute nachgekocht - und es war super! ich geb zu, absolut skeptisch gewesen zu sein...ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass die zutaten zueinander passen...und wurde eines besseren belehrt! allerdings habe ich die doppelte menge schupfnudeln gemacht, da wir es nicht so "schlotzig" mögen. ...das wirds jetzt öffter geben - und es ist absolut zu empfehlen!!!...vielen dank für das tolle rezept und schöne grüße, michaela.
Ich habe das heute nachgekocht und es war wirklich sehr lecker.. Eigentlich kann ich keine Veränderungen sagen. Im Großen und Ganzem hab ich das Rezept nachgekocht, und super. Sagt mein Mann :) Wird mir wohl öfters für den großen Kohlkopf herhalten müssen. LG Sarah
Genauso gehts mir auch. Bin alleine und sehe den Weißkohl vor mir nun in der Auflaufform. Danke!
Nette Idee. Hab immer Probleme einen Weißkohlkopf allein aufzuessen. Wer will schon 2 Wochen langen abwechselnd Weißkohlsuppe, Krautsalat und Schichtkohl essen und trotzdem noch Kohl übrig haben. Demnächst wird dieser zur Abwechslung zu Schupfnudel-Weisskohl-auflauf verarbeitet. LG Kunigunde125