Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für den Boden den Backofen auf 200 °C vorheizen. Mehl, Zucker, Backpulver und Kakao mischen. Eier, Öl und Mineralwasser dazugeben und daraus Teig zubereiten (Handmixer: Knethaken, ca. 2 Minuten).
Eine Springform fetten und mit Mehl ausstauben. Den Teig in die Form geben und bei 200 °C auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen.
Für den Belag Schmand, Creme fraîche und ein Päckchen Paradiescreme mischen und kurz mixen (Handmixer: Quirl, ca. 30 Sek.). Nach Bedarf die Konsistenz noch etwas weicher machen: ca. 5 EL Milch und 2 - 3 EL Joghurt nach und nach hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist - Achtung, die Masse nicht zu flüssig werden lassen, sie muss später noch halten! Abermals kurz durchmixen.
Die Aprikosen abtropfen lassen.ca. 8 Aprikosenhälften (Pfirsiche: Ca. 4 Hälften) in dünne Spalten schneiden (ca. 1 cm äußere Kante) und bereitlegen. Inzwischen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Sobald der Boden abgekühlt ist, können die Aprikosenscheibchen auf dem Boden verteilt werden. Darauf die Creme verteilen und mit dem Messer glatt streichen.
Falls die Aprikosenscheibchen nicht halten, kann man sie durch das Aufstreichen von Aprikosenmarmelade auf den Teig "kleben". Die Creme lässt sich am besten mit einem nassen Messer formen.
Für die Knuspermandeln die Butter schmelzen lassen. Zucker und Mandelstifte hinzugeben und alles bei hoher Hitze anrösten lassen (viel umrühren!). Ein Sieb bereitlegen. Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, die Mandelmasse in das Sieb geben und kurz abtropfen lassen. Mithilfe eines Löffels die Mandelstifte von außen an die Creme bringen, leicht festdrücken.
Hab den Kuchen einen Tag vorher gemacht dan im Kühlschrank aufbewahrt. schmeckte super war gleich aufgegessen. Ich hab außen rum noch rohe Mandeln getan und den Teig mit bisschen Amaretto getränkt
Habe den Kuchen als Geburtstagskuchen gebacken. Super lecker und gut zuzubereiten! Habe wohl als Obst Kirschen genommen. Kann ich nur weiterempfehlen! Foto kommt noch ;)
Kommentare
Hab den Kuchen einen Tag vorher gemacht dan im Kühlschrank aufbewahrt. schmeckte super war gleich aufgegessen. Ich hab außen rum noch rohe Mandeln getan und den Teig mit bisschen Amaretto getränkt
Hallo Yvonne, Ich würde den Kuchen auch gerne wie du mit Kirschen nachbacken. Wie viele Kirschen hast du für deine Variante genommen? Lg Joe
Habe den Kuchen als Geburtstagskuchen gebacken. Super lecker und gut zuzubereiten! Habe wohl als Obst Kirschen genommen. Kann ich nur weiterempfehlen! Foto kommt noch ;)