Blaubeerpfannkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

American Pancakes

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 29.08.2011 807 kcal



Zutaten

für
2 Ei(er)
200 g Mehl, gesiebtes
50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
200 ml Milch
100 g Zucker, braun
1 Prise(n) Salz
1 Handvoll Heidelbeeren
Fett zum Ausbacken

Nährwerte pro Portion

kcal
807
Eiweiß
20,90 g
Fett
22,56 g
Kohlenhydr.
127,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zunächst die Eier trennen. Die Eiweiße dann mit der Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe schaumig schlagen. Beides beiseite stellen. Das gesiebte Mehl und den braunen Zucker (weißer geht auch) vermischen, Milch und Mineralwasser unterrühren.

Dann das schaumig geschlagene Eigelb untermengen. Danach das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. Zum Schluss die Beeren grob klein schneiden und hinzufügen.

Den Teig dann bei mittlerer Hitze, esslöffelweise in einer beschichteten, leicht gefetteten Pfanne ausbacken. Circa 2 - 3 Minuten von jeder Seite.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Marvintina

Mega lecker

13.08.2023 13:01
Antworten
Der_Borusse69

Hallo Mausase, schließe mich an, saulecker, danke und natürlich fünf Sterne! Zuckermenge ist immer Geschmackssache, ich habe 80 g genommen. War für mich genau richtig, für mein Schleckermäulchen nicht süß genug. LG

28.05.2023 14:23
Antworten
Inge2911

Geradezu pervers lecker

20.09.2022 20:58
Antworten
Svartifoss

Kann mich den anderen nur anschließen: tolles Rezept! Sonst backe ich Pfannkuchen ohne Rezept, aber dieser Teig ist einfach super. Wir haben saisonal Aprikosen (mit Schale) in Streifen geschnitten als Belag verwendet. Hat uns noch besser geschmeckt als mit Heidelbeeren. Es darf wirklich etwas weniger Zucker sein. Ansonsten 5 Sterne!

15.07.2022 14:04
Antworten
j_litges

Super lecker! Die fluffigsten Pfannkuchen, die ich je gegessen habe! Die wird's jetzt öfter geben

12.12.2021 14:29
Antworten
RoteFee

Oberlecker! Ich hab für Heidelbeeren ein schnelles Rezept gesucht. Und hab dieses gefunden. Bei "2 Portionen" hab ich gedacht, ich verdoppel das, wir sind ja vier. Meine Güte! Da kamen aber Viele bei raus! Aber das war ganz und gar nicht schlimm. Die Hälfte haben wir warm mit Puderzucker und Vanillesoße gegessen. Den Rest kalt am nächsten Tag. Richtig richtig gut! Danke für dieses tolle Rezept!

13.08.2012 14:02
Antworten
Mausase

Vielen dank für die gute Bewertung.Ja mein Freund ist ein guter Esser daher reicht die Mengenangabe für uns zwei :-)

13.08.2012 17:58
Antworten
Laura_1985

Sehr leckere Pfannkuchen, vielen Dank :)

09.08.2012 21:03
Antworten
Kaffeetropfen

Einfach super lecker!Schmecken auch noch am nächsten Tag super! Die besten Pfannekuchen die ich je gegessen haben!Kann mir gut vorstellen sie auch mit Äpfeln zu machen oder andern Obst!Super Rezept 5Sterne Plus

27.01.2012 11:55
Antworten
Mausase

Vielen dank!Klar kann man die Pfannekuchen auch mit andern Obst machen!danke für die tolle Bewertung!!!!

27.01.2012 12:02
Antworten