Apfel - Streuselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 14.04.2004 426 kcal



Zutaten

für
700 g Äpfel
100 ml Zitronensaft
375 g Mehl
175 g Zucker
250 g Butter oder Margarine
2 EL Mehl
2 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
250 g Quark (Magerquark)
50 g Zucker
25 g Grieß
Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
426
Eiweiß
7,73 g
Fett
19,85 g
Kohlenhydr.
54,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Äpfel mit Zitronensaft ca. 3 Minuten dünsten.
Streuselteig: Mehl und Zucker mischen. Fett schmelzen und darüber gießen. Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verarbeiten. 2 Esslöffel Mehl über die Streusel streuen, alles in der Schüssel durchschütteln. Eier trennen. Eiweiß und Vanillezucker steif schlagen. Eigelb, Quark, Zucker und Grieß verrühren. Eischnee unterheben. Boden einer Springform (Durchmesser 24cm) fetten. Die Hälfte der Streusel einfüllen und fest andrücken. Zuerst Äpfel, dann Quark darauf verteilen. Restliche Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 1. Schiebeleiste von unten bei 160 - 180 °C (Umluft) ca. 50-55 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tati1908

Lecker, aber leider war bei mir den Boden nach 60 Minuten immer noch nicht durch.

05.04.2020 12:03
Antworten
obon386

Also, am Ende hat es ganz gut geschmeckt, aber! Die Proportionen können gar nicht stimmen! Ich hatte die 26er-Form, hätte also die Mengen erhöhen sollen, zum Glück, nicht gemacht. Habe sogar etwas weniger Mehl genommen, trotzdem war zu viel Teig, vor allem oben, als Streusel. Butter - 250g?? Habe die Hälfte davon genommen. Und dafür ein Ei für den Teig und auch Backpulver. So war der Teig sehr gut (nur viel). Den Belag fand ich gut! Die Äpfel habe ich nicht gedünstet, sondern nur vom Zitronensaft bespritzt. Die Reihenfolge: zuerst den Teig machen, dann den Teig in den Kühlschrank stellen, dann die Äpfel schälen, dann den Belag vorbereiten, dann alles zusammenbauen.

28.08.2018 14:38
Antworten
Julchen1407

Der Kuchen ist super ! Saftig und knusprig. War erst skeptisch, weil die Äpfel nicht gesüßt werden. Aber genau das gibt den leicht säuerlichen Kontrast zu den übrigen Schichten. Den Kuchen wirds noch öfter geben. 5 Sterne

08.06.2018 17:01
Antworten
Gauklerin

Habe den super leckeren Kuchen heut gleich 2x gebacken - leichtgläubig wie ich war dachte ich ich kann den halben morgen mit auf die Arbeit nehmen 🙈 Hab beim zweiten Mal 1 kg Äpfel genommen da mir sonst Verhältnis Quark zu Obst etwas zu wenig war - aber geschmacklich einfach spitze

08.10.2017 19:33
Antworten
saaeb

Hallo! Super Rezept! Teig war leider nicht gewollt, aber mit ein bisschen mehr Mehl ging das auch problemlos. Ich bin gespannt wie er schmeckt! 🙈

01.10.2017 13:53
Antworten
xyEugenie

mmmmmmmmhhhhhhhhhh echt sehr lecker, hab ihn letztes we gebacken und er kam echt gut an merci

20.11.2006 10:41
Antworten
Romana

super Rezept - sehr saftig und oben lecker streuselig - wird bei mir ein Klassiker werden! Romana

27.06.2005 10:38
Antworten
Blueshirtxxl

Also: Rezept funktioniert. Ich habe den Kuchen zum Schluß allerdings noch ein wenig aprikotiert ( etwas Aprikosenmarmelade durchs Sieb gedrückt mit nem Spritzer Wasser verdünnt, aufgekocht und dann mit dem Pinsel oben auf den Kuchen streichen) gibt Glanz und Farbe! Bis dennne!

28.05.2005 00:07
Antworten
gisa1

ein aehnliches Rezept hatte ich schon vor Jahren ausprobiert und auch als ich diesen Kuchen letzte Woche gebacken habe,war das Ergebnis einfach gut. Habe nur die Streusel ein kleinwenig abgeaendert LG Gisa

22.04.2005 09:39
Antworten
kochlady

Ein Klassiker den ich immer wieder gerne backe und noch viel lieber von allen vernascht wird

15.01.2005 16:22
Antworten