Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und in schmale Spalten schneiden. Zwiebelspalten in heißem Fett andünsten. Kartoffelwürfel sowie Sahne und Brühe zufügen. Im geschlossenen Topf etwa 20 Minuten garen. Äußere Chinakohlblätter entfernen. Den Rest in einzelne Blätter teilen. Chinakohlblätter abspülen und in Stücke schneiden. Chinakohl zu den Kartoffelwürfeln geben und weitere 5 Minuten garen. Schnittlauch in dünne Röllchen schneiden. Die Hälfte unter das Gemüse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Beim Servieren mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen. Und wie bei jedem Eintopf schmeckt dieser auch am nächsten Tag doppelt gut!
Das habe ich heute als vegane Variation gekocht! Mit Gemüsebrühe und Hafermilch!
Zum Schluss noch 3 gehäufte Esslöffel Hefeflocken untergerührt und schon war ein neues Lieblingsrezept entstanden!
Sehr lecker!
Wie jeder Eintopf ist auch dieser wunderbar wandelbar, man nimmt, was man da hat und was man mag ... Ich habe ihn gerade gemacht, keinen Schnittlauch da gehabt, aber reichlich Geflügelkassler, schmeckt köstlich. Wäre bestimmt auch ohne Fleisch gut (aber dann würde ich vermutlich den Schnittlauch vermissen ...)
Noch nicht ausprobiert, aber ich kann mir auch Wirsing gut als Kohl darin vorstellen (wie gesagt, was man hat und was man mag).
Sehr lecker. ich habe noch 500g Gehacktes angebraten und dazu gegeben. ... und zusätzlich mit Kreuzkümmel, Safran gewürzt. ... könnte mir auch anstelle des Gehackten Mettenden als Fleischeinlage vorstellen. ..
Mmmh, habe ich gerade gekocht. War sehr lecker. Das nächste Mal werde ich die Sahne austauschen halb und halb und ich werde mal ein Kasslerstück kleinschneiden und mitdazugeben. Kann ich mir sehr gut dazu vorstellen! *l e c k e r*
galastte
Ich habe heute den Eintopf gekocht. Habe ihn aber in der lowfat30-Variante gekocht und noch ein bisschen gek. Schinken dazugegeben.
Ich kann nur sagen.... lecker.. lecker.... lecker
Dieser Eintopf mußte heute bei uns dran glauben, allerdings ohne Sahne. Hat aber auch so gut geschmeckt.
Auf die Sahne habe ich notgedrungen verzichtet. Wenn die restlichen Pfündchen gepurzelt sind, wird er aber auch mal mit Sahne ausprobiert.
Kommentare
Das habe ich heute als vegane Variation gekocht! Mit Gemüsebrühe und Hafermilch! Zum Schluss noch 3 gehäufte Esslöffel Hefeflocken untergerührt und schon war ein neues Lieblingsrezept entstanden! Sehr lecker!
Tolle Anregung, ich habe Chinakohl immer als Salat gegessen. Dieser Eintopf schmeckt super. Danke fürs Rezept, 5 *
Wie jeder Eintopf ist auch dieser wunderbar wandelbar, man nimmt, was man da hat und was man mag ... Ich habe ihn gerade gemacht, keinen Schnittlauch da gehabt, aber reichlich Geflügelkassler, schmeckt köstlich. Wäre bestimmt auch ohne Fleisch gut (aber dann würde ich vermutlich den Schnittlauch vermissen ...) Noch nicht ausprobiert, aber ich kann mir auch Wirsing gut als Kohl darin vorstellen (wie gesagt, was man hat und was man mag).
Sehr lecker. ich habe noch 500g Gehacktes angebraten und dazu gegeben. ... und zusätzlich mit Kreuzkümmel, Safran gewürzt. ... könnte mir auch anstelle des Gehackten Mettenden als Fleischeinlage vorstellen. ..
Sehr lecker. Gab es heute bei uns mit Mettendchen. Auch meinen Söhne hat es sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept!
Mmmh, habe ich gerade gekocht. War sehr lecker. Das nächste Mal werde ich die Sahne austauschen halb und halb und ich werde mal ein Kasslerstück kleinschneiden und mitdazugeben. Kann ich mir sehr gut dazu vorstellen! *l e c k e r* galastte
Ich habe heute den Eintopf gekocht. Habe ihn aber in der lowfat30-Variante gekocht und noch ein bisschen gek. Schinken dazugegeben. Ich kann nur sagen.... lecker.. lecker.... lecker
Dieser Eintopf mußte heute bei uns dran glauben, allerdings ohne Sahne. Hat aber auch so gut geschmeckt. Auf die Sahne habe ich notgedrungen verzichtet. Wenn die restlichen Pfündchen gepurzelt sind, wird er aber auch mal mit Sahne ausprobiert.
Der Eintopf hat uns gut geschmeckt. Ich habe noch Wienerle dazu gegeben.
hab ich gespeichert, gibts bei mir am Wochenende... LG Bibi