Pilzragout mit Semmelknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.04.2004 243 kcal



Zutaten

für
300 g Champignons
300 g Austernpilze
150 g Pfifferlinge
75 g Bacon
2 EL Mehl (Vollkornmehl)
300 ml Gemüsebrühe
150 g Crème fraîche
1 Bund Petersilie
etwas Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
243
Eiweiß
9,93 g
Fett
17,03 g
Kohlenhydr.
8,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Bacon in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze ausbraten. Die Champignons waschen und vierteln.
Pfifferlinge putzen, anfeuchten und mit den Champignons in Mehl wälzen. Pilze zu dem Bacon geben, schnell mit Mehl das überflüssige Fett binden und mit der Brühe ablöschen. Im geschlossenen Topf ca. 5 min garen.
In der Zwischenzeit Austernpilze waschen, in Streifen schneiden und zum Ragout zugeben. Noch ca. 3 min kochen lassen. Eventuell noch mit etwas Mehl andicken. Creme Fraiche unterrühren, Petersilie hacken und zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zu Semmelknödeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

isisabell

Ich dachte ich kommentiere jetzt auch mal, nachdem ich's zig Male gekocht habe. Ist eins unserer absoluten Lieblingsgerichte und gibt es regelmäßig bei uns. Super lecker. 5 Sterne!

24.10.2022 14:47
Antworten
hamburgerin65

Ach ja, ich hatte Champignons, Austernpilze und Kräuterseitlinge - da variiere ich und lass mich durch die Auswahl auf dem Markt inspirieren 😉

12.12.2020 19:51
Antworten
hamburgerin65

Hallo, nachdem ich nun schon mehrmals dieses Pilzragout nachgekocht habe, will ich auch mal meinen Senf dazu geben 😉 Es ist total einfach vorzubereiten und zu kochen. Ich koche die vegane Variante, d. h. ohne Speck und mit veganer Creme fraiche - und es kommt immer wieder gut an. Dazu mache ich böhmische Knödel und es ist eine superleckere Mahlzeit (gerade gegessen und absolut zufrieden 🤗) Viele Grüße und 5🌟🌟🌟🌟🌟

12.12.2020 19:49
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker mit den verschiedenen Pilzen genau nach Anleitung gekocht und von allen für sehr lecker befunden! LG Hobbykochen

04.10.2020 18:26
Antworten
opmutti

was ich noch vergessen habe; habe keinen Bacon verwendet, aber um das rauchige Aroma zu haben gab es bei mir Rauchsalz :-)

03.08.2020 19:21
Antworten
winkar2

Haben das Rezept sofort ausprobiert und mit Putenschnitzel ergänzt - eine ganz leckere Sache. winkar2

09.03.2005 14:00
Antworten
Alfred-60

Die Semmelknödel schmecken der ganzen Familie aber mit den Pilzen kann ich nicht landen. Gruß Alfred

27.02.2005 21:31
Antworten
Bebos

Mit selbstgemachten Semmelknödel schmeckt es am aller besten. Super leckeres Rezept das bei uns im Moment öfter auf den Tisch kommt, da mein Mann gar nicht genug bekommen kann. Gruß Kerstin

26.08.2004 11:56
Antworten
Meikel55

Hat lecker geschmeckt. Habe statt Creme Fraiche aber saure Sahne genommen und statt Bacon gewürfelten Schinken. Das Rezept werde ich weiterempfehlen. Gruß Meikel

14.07.2004 22:48
Antworten
Spiky1309

ein superleckeres und schnelles Gericht. Habe dazu selbstgemachte Semmelknödel gemacht und die Pilze kann man je nach Geschmack zusammenstellen. Spiky

30.04.2004 21:54
Antworten