Zutaten
für300 g | Dinkelmehl |
80 g | Zucker |
125 g | Margarine, vegane |
20 g | Maisstärke |
400 ml | Sojamilch (Sojadrink) |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
752Eiweiß
25,08 gFett
36,23 gKohlenhydr.
78,36 gZubereitung
Alle Zutaten zu einem dicken Teig verrühren (Achtung: durch die Maisstärke ist der Teig sehr zäh und wandert beim Rühren mit dem Mixer gerne nach oben).
Die Masse entweder so lassen oder etwaige Zutaten wie Früchte, Obst, etc. dazugeben und nochmals miteinander vermengen.
Den Teig auf die Muffin-Förmchen aufteilen und in dem vorgeheizten Backofen (180° C) ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Die Masse entweder so lassen oder etwaige Zutaten wie Früchte, Obst, etc. dazugeben und nochmals miteinander vermengen.
Den Teig auf die Muffin-Förmchen aufteilen und in dem vorgeheizten Backofen (180° C) ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Kommentare
Hallo Ich kann leider Maisstärke nicht essen und würde sie gerne ersetzen. Nun meine Frage kann ich sie ersetzen und wenn ja durch was? Wäre sehr net wenn ihr antwortet. LG Jana A.
Hallo :) Bei mir wird der Teig gar nicht zäh . Im Gegenteil , der ist super flüssig . Hab beim ersten Mal die Margarine nicht geschmolzen, die muffins wurden auch sehr lecker . Nur zäh war der Teig nicht . Jetzt wollte ich es mal mit geschmolzener Margarine versuchen und jetzt ist der Teig natürlich noch flüssiger. Stimmen alle Angaben ? Also ich frage mich wie der Teig bei 300g Mehl und 400ml Milch zäh werden soll ...? Bin gespannt wie die Muffins diesmal werden . Hab übrigens auch variiert , einige mit Blaubeeren, einige mit KakaoNibs und einige mit Kakaopulver . Waren alle lecker . Danke fürs leckere Rezept :)
Super lecker! Hab die muffins mit Hafer statt sojamilch gemacht und noch Pfirsiche rein geschnitten. Schmecken echt toll! 😃 werd ich wieder machen!
Ich habe die Muffins zum Geburtstag meines Neffen gemacht. War erst etwas skeptisch, weil ich mit veganem Backwerk schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, war am Ende aber doch angenehm überrascht. Ich habe die Zutaten verdoppelt und am Ende 48 Muffins herausbekommen. Habe mit je einem Viertel des Teiges Schoko, Straciatella Kirsch, Zitronen und Apfel Zimt Muffins gemacht. Ging trotz der verschiedenen Varianten recht schnell. Kamen fast alle gut an. Nur den Schokomuffins fehlte etwas Zucker. Da hätte ich das Kakaopulver mit etwas extra Zucker ausgleichen müssen. Insgesamt sind die Muffins eh nicht sehr süß, was aber in Kombination mit Frucht nicht stört, besonders wenn es einen süßen Überzug gibt. Schön waren auch die einfachen Zutaten die man fast immer zu Hause hat.
Genau, was ich gesucht habe: Ein veganes Muffin Grundrezept, das nach Lust und Laune erweitert werden kann. Lust und Laune waren diesmal Pfirsiche aus der Dose (ungezuckert) und Zartbitter-Schokosplitter. Die Muffins sind wunderbar fluffig geworden und mega lecker! Danke für das tolle Rezept, ich werde es bestimmt in Zukunft noch ganz oft verwenden :).
Wirklich ein Super Rezept! Ich habe die Margarine ebenfalls durch Öl ersetzt. Dann habe ich noch Kakaopulver, Zimt und Äpfel (drei ganz kleine) dazugegeben und das Ganze in eine Kastenform gegeben. 53 Minuten bei 200° Ober-Unterhitze in den Ofen. Ist ganz toll geworden. Durch das Kakaopulver war der Kuchen allerdings nicht mehr süß genug. Das nächste Mal mache ich noch 1-2 Esslöffel Zuckerrübensirup dran.
35 Minuten! Auf keinen Fall fast eine Stunde :D
Tolles Rezept, vielen Dank. Habe anstatt von Margarine Kokosnussöl verwendet und die Muffins mit Kakao und Schokolade gebacken. War sehr lecker.
Hallo! Danke für das Rezept. Es liest sich sehr gut. Vor allem, weil es nicht "so viel" Zucker enthält! Ich habe nur eine Frage zum Backpulver: Wie groß sind Deine Päckchen. Ich habe nämlich schon ganz verschiedene Gramm-Mengen pro Päckchen erlebt. Schonmal vielen Dank für die Antwort! Lg, gloryous
Ich nehme immer die 15g-Päckchen. Gruß Sony102