Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Rührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Limonade unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und unterrühren.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20 - 25 Minuten backen. Den Kuchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Für den Belag die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Den Schmand mit dem Vanillezucker, den Erdbeeren und der Marmelade verrühren und die Sahne unterheben.
Die Masse gleichmäßig über den Kuchen verteilen und mit weißer Raspelschokolade bestreuen. Evtl. mit Erdbeeren und Minze verzieren.
Sehr leckerer Kuchen werde ich öfter machen.
Das einzige was ich ändern muss ist das ich beim nächsten mal Gelatine für den Belag nutzen muss, bei mir war er zu flüssig.
Aber trotzdem lecker und für meinen Geschmack mit bissl säuerlichen Obst nicht zu süß
Kann mir jemand die Menge von der Gelatine empfehlen?
Hallo,
letzter Woche gab es deine Erdbeerschnitte.
Da ich eine kleinere Form genommen habe zum Backen, ist der Boden etwas höher aufgegangen, ich habe ihn durchgeschnitten und die Creme damit befüllt. Er hat uns seeehr gut geschmeckt. Einfach nur lecker. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße yatasgirl
Hallo
hatte am Wochenende dein Rezept nachgebacken, allerdings mit Himbeeren. Auf jeden Fall super easy und gut einen Tag vorher vorzubacken, schmeckt mega frisch und lecker. 5 Sterne von mir!
Super Sommerkuchen, danke!
Habe anstatt des Schmands (den gibt's in Österreich nirgends) 500g Mascarpone verwendet. Außerdem hab ich noch 7 Blatt Gelatine in die Creme gegeben. Nur um sicher zu gehen, da ich die Kommentare davor gelesen hatte. So war die Creme perfekt :-)
Leider weicht mein Boden extrem durch :( aber egal ob mit tk oder frischen Erdbeeren. Die schnitten sind der Wahnsinn !!! Alle waren begeistert :) mein Arbeitskollege meinte es schmeckt wie geschmolzenes erdbeereis ☺️ mein neue Lieblingskuchen !
also ich hab diesen kuchen jetzt schon einige male gemacht (MIT frischen erdbeeren) und mir ist der boden noch nie durchgeweicht - auch nicht am zweiten oder dritten tag (FALLS mal was überbleiben sollte )
Hallo,
zu einem Geburtstag habe ich diese Woche die Erbeerschnitten gemacht.
Sie sind wirklich schnell und einfach zubereitet und schmecken dabei super. Viel besser als die Fantaschnitten.
Meine Kinder lieben sie!
Grüße
Goerti
Kommentare
Sehr leckerer Kuchen werde ich öfter machen. Das einzige was ich ändern muss ist das ich beim nächsten mal Gelatine für den Belag nutzen muss, bei mir war er zu flüssig. Aber trotzdem lecker und für meinen Geschmack mit bissl säuerlichen Obst nicht zu süß Kann mir jemand die Menge von der Gelatine empfehlen?
Hallo, letzter Woche gab es deine Erdbeerschnitte. Da ich eine kleinere Form genommen habe zum Backen, ist der Boden etwas höher aufgegangen, ich habe ihn durchgeschnitten und die Creme damit befüllt. Er hat uns seeehr gut geschmeckt. Einfach nur lecker. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Hallo hatte am Wochenende dein Rezept nachgebacken, allerdings mit Himbeeren. Auf jeden Fall super easy und gut einen Tag vorher vorzubacken, schmeckt mega frisch und lecker. 5 Sterne von mir!
Super Sommerkuchen, danke! Habe anstatt des Schmands (den gibt's in Österreich nirgends) 500g Mascarpone verwendet. Außerdem hab ich noch 7 Blatt Gelatine in die Creme gegeben. Nur um sicher zu gehen, da ich die Kommentare davor gelesen hatte. So war die Creme perfekt :-)
Super Rezept. Einfach aber sehr lecker. Hatte keine Erdbeeren und hab diese durch frische, pürierte Heidelbeeren ersetzt. Super lecker.
Leider weicht mein Boden extrem durch :( aber egal ob mit tk oder frischen Erdbeeren. Die schnitten sind der Wahnsinn !!! Alle waren begeistert :) mein Arbeitskollege meinte es schmeckt wie geschmolzenes erdbeereis ☺️ mein neue Lieblingskuchen !
also ich hab diesen kuchen jetzt schon einige male gemacht (MIT frischen erdbeeren) und mir ist der boden noch nie durchgeweicht - auch nicht am zweiten oder dritten tag (FALLS mal was überbleiben sollte )
Ganz ehrlich, das macht dem Kuchen aber keinen Abbruch !!! Er ist herrlich so wie er ist :) und so schön rosa :p
sei gegrüßt, geht das auch mit gefrorene früchte?
Hallo, zu einem Geburtstag habe ich diese Woche die Erbeerschnitten gemacht. Sie sind wirklich schnell und einfach zubereitet und schmecken dabei super. Viel besser als die Fantaschnitten. Meine Kinder lieben sie! Grüße Goerti