Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Butter mit dem Vanillezucker und Zucker aufschlagen. Anschließend das Ei, das Aroma und die Prise Salz dazu und gut aufschlagen. Danach den Joghurt unterrühren. Das Mehl, 1/2 Pck. Puddingpulver, Backpulver und Natron dazu und alles gut verrühren. In den Kühlschrank stellen (ungefähr 30 min.).
Währenddessen aus der Milch, dem Zucker und 1/2 Pck. Puddingpulver einen Pudding kochen. Den Mohn unterrühren und abkühlen lassen.
Den Teig zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Der Teig sollte nicht klebrig sein, zur Not noch etwas Mehl zugeben. Das Rechteck sollte ungefähr 40 cm lang sein und nicht zu dünn ausgerollt werden. Den Pudding darauf verteilen und von der langen Seite her aufrollen.
Von der Rolle ca. 2 – 3 cm dicke Scheiben abschneiden und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 25 min. backen (je nach Ofen, die Schnecken sollen eine leicht goldene Farbe kriegen).
Wenn die Schnecken etwas abgekühlt sind, aus dem Puderzucker mit einigen Löffeln Amaretto einen Guss anrühren. Den Amaretto ganz langsam zum Puderzucker geben, bis der Puderzucker die richtige Konsistenz zum Bestreichen hat. Der Guss braucht ca. 1/2 Std., bis er trocken ist.
Anzeige
Kommentare
Ich bin wirklich sehr begeistert! Der Teig ist super fluffig und die Füllung toll. Ich hatte noch ein Paket Mohnfüllung und habe davon einen Teil mit dem Pudding statt mit Wasser angerührt. Da wir gern auf Zucker verzichten soweit es geht, habe ich 100g Erythrit für den Teig verwendet. Wird es sicherlich bald wieder geben!
Hallo, ich habe den Teig wie einen Quark - Öl -Teig zubereitet und nicht gekühlt sondern nach dem Aufrollen noch ein paar Minuten gehen lassen. Der Teig selbst ist gut zu verarbeiten und die Füllung hat bei mir genau gepasst. Es wurden 12 Schnecken. Backzeit bei O-/ U-Hitze 25 Min. Sehr lecker ! LG, Angelika