Zutaten
für
Für den Hefeteig: |
|
---|---|
400 g | Mehl |
25 g | Hefe |
125 g | Milch |
60 g | Butter |
40 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
50 g | Zucker |
40 g | Semmelbrösel |
124 ml | Milch |
1 Prise(n) | Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
3283Eiweiß
84,79 gFett
133,25 gKohlenhydr.
429,74 gZubereitung
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und etwa 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Teig zu einem Rechteck (ca. 30x20 cm) ausrollen. Die Nussfüllung darauf verstreichen und den Teig aufrollen. In der Mitte halbieren und die zwei Ende miteinander verdrehen.
In eine ausgefettete Kastenform legen, und zugedeckt aufgehen lassen.
Bei 190°C etwa 30-40 Minuten backen.
Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Teig zu einem Rechteck (ca. 30x20 cm) ausrollen. Die Nussfüllung darauf verstreichen und den Teig aufrollen. In der Mitte halbieren und die zwei Ende miteinander verdrehen.
In eine ausgefettete Kastenform legen, und zugedeckt aufgehen lassen.
Bei 190°C etwa 30-40 Minuten backen.
Kommentare
Den Zopf habe ich schon einige Male gebacken und auch jetzt steht der Hefeteig zum Gehen im Backofen (unter dem eingeschaltetem Licht, das reicht). Ich verwende immer Mehl Type 550 für Hefeteig und hier 150 ml Milch sowie 80 g Butter. Das macht ihn sehr fluffig und "saftig". Aufgrund der vielen entsprechenden Kommentare nehme ich auch die anderthalbfache Menge der Zutaten für die Füllung. Ein tolles Rezept und gerade dadurch, dass der Zopf in der Kastenform und nicht frei gebacken wird, ist er so schön weich und hat keine "f.urztrockene" Kruste, das gefällt mir am besten daran. Danke für das Rezept! ⭐⭐⭐⭐⭐
Superlecker, gerade mit doppelter Füllung! Habe diesmal Haselnüsse und Walnüsse verwendet und bin gespannt, wie es schmeckt!
Sehr lecker, allerdings ist er mir etwas zu wenig süß. Das nächste mal mit der doppelten Füllung, dann ist er perfekt 👌
Sehr lecker! Teig ist sehr leicht zu verarbeiten. Von der Füllung habe ich die 1,5 fache Menge verwendet.
Bin begeistert, super Rezept. Den Gästen hat der Zopf sehr gut geschmeckt. Danke fürs Rezept. 5 Sterne von mir!
Super Lecker, meine Kids haben den Zopf in nullkommanix* verputzt. Vielen Dank für das wunderschöne Rezept. Gruß anbigo
Der Nusszopf geht schnell und schmeckt lecker, habe ihn auch noch mit einer Puderzuckerzitronenglasur glasiert. Grüßle M.
Salute! Ich habe den Kuchen noch mit einem Zuckerguss aus Puderzucker mit Zitronensaft überzogen - lecker!
Habe das Rezept ausprobiert. Die Nussfüllung habe ich mit spanischem Cognag verfeinert - Super!!! Dieses Rezept ist gespeichert! Gruß Thomas
Ist ganz lecker habe aber die nussmasse doppelt gemacht gruß martina