Eierlikör - Streuselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.87
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.04.2004 408 kcal



Zutaten

für
550 g Butter
580 g Mehl
20 g Kakaopulver
450 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
4 Ei(er)
500 g Quark
1 TL Orange(n) - Schale
3 EL Orangensaft
300 ml Eierlikör
60 g Puddingpulver, Vanille

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
350g Butter zerlassen. Mit dem Mehl, Kakao, 300g Zucker mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. 2/3 der Streusel als Boden auf ein gefettetes, tiefes Blech (40x32) drücken. Im vorgeheizten Ofen bei 190° auf der 2 Schiene von unten backen. ( 10 Min.)
Inzwischen 200g weiches Fett, 150g Zucker und Vanillezucker mit dem Quirl ca. 6 Min. cremig schlagen. Die Eier nacheinander gut unterrühren. Quark, Orangensaft und –schale, 250 ml Eierlikör und Puddingpulver unterrühren. Masse auf den vorgebackenen Boden streichen. Mit übrigen Streuseln bestreuen und weitere 35 Min. backen. Abkühlen lassen und mit dem Rest Eierlikör beträufeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cookierose

Hallo habe das halbe Rezept in einer 24ger Springform gebacken.Kakao u Orange habe ich weggelassen,weil ich das nicht so mag.Zucker auch nur knapp die Hälfte.Leider mir immernoch viel zu sûss und der Kuchen trotz der kl Form sehr flach und dadurch zu trocken. Das Rezept ist leider nicht ausgereift.Da mir die Grundidee aber gefällt werde ich ihn wohl nochmal versuchen.Diesmal mit noch weniger Zucker und etwas Backpulver.Fazit ausbaufähig mit Luft nach oben.Trotzdem danke

23.03.2020 17:39
Antworten
1967Silke

Uns ist der Kuchen viel zu süß. Vielleicht hätte auch die Hälfte der Zuckermenge gereicht. Kuchen bleibt nach dem Backen flach.

10.05.2018 14:59
Antworten
KleineNaschkatze

Vielen Dank für das leckere Rezept. Wenn auch recht mächtig, doch wirklich zum mehrere Stücke essen ;) Der Eierlikör, der am Schluss drübergeträufelt wird, ist bei mir noch als gelbe Klekser sichtbar und zieht nicht ein. Auf euren Fotos sieht das viel schöner aus. Weiß jemand woran das liegt? Verstreicht ihr den noch? Geschmacklich sind die Klekse natürlich viel intensiver, denn keiner wollte mir glauben, dass doch recht viel Eierlikör in der Masse ist. Ich muss mir mal noch ein Stückchen aus der Küche holen...

25.04.2010 11:25
Antworten
adawong

sehr lecker.. ich hab das rezept mal halbiert und in der bundform gebacken.. mach ich immer bei neuen blechkuchen.... pfirsiche hab ich noch auf die käsekuchenmasse... gibts bestimmt mal wieder.. lg.. rita

16.04.2010 16:22
Antworten
brataj7148

Hm...schmatz....lecker!!!! Der Kuchen ist ein Gedicht. Ich habe auf die Quarkmasse noch abgetropfte Aprikosen gelegt. Lecker kann ich nur sagen!!!! Der kommt bald wieder auf den Tisch. Bild ist unterwegs. Danke sagt, Bärbel.

13.03.2010 13:09
Antworten
Elke70

Hallihallo!!! Wie gesagt, habe am Wochenende den Kuchen gebacken!!! Schmeckt echt super lecker. Ist alles drin was wir gerne essen, Streusel, Eierlikör, Quark...! Danke für dieses tolle Rezept! LG Elke

26.04.2004 12:52
Antworten
Elke70

Hallo Adriana! Dieser Kuchen hört sich ja echt oberlecker an. Wird morgen gleich probiert!!! LG Elke

23.04.2004 13:47
Antworten
meipia1

Diesen Kuchen werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Vielen Dank für das Rezept. lg, meipia

19.04.2004 10:21
Antworten
Hexlein08

Hallo Hört sich sehr lecker an, werde ich nächste Woche gleich probieren, wenn meine Eierlikör liebende Freundin zum Kaffee kommt. Gruß Hexlein08

16.04.2004 19:39
Antworten
FrauMausE

Das klingt ja sowas von gut -> mal was ganz neues !!! Werde ich in meiner kleinen Werkstatt hier ausprobieren... LG

14.04.2004 20:16
Antworten