Zutaten
für4 | Ei(er) |
50 g | Zucker |
150 g | saure Sahne |
100 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
25 g | Butter |
Sirup (Ahornsirup) |
Zubereitung
Eier trennen. Das Eiweiß schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Zucker zugeben und steif schlagen.
In einer zweiten Schüssel Eigelbe und saure Sahne verschlagen. Mehl und Salz zugeben und den Teig glatt rühren. Ein Drittel des Eischnees langsam untermischen, den Rest unterheben. Bei mittlerer Hitze etwas Butter in der Pfanne zerlassen. Aus jeweils 2-3 El Teig Pfannkuchen backen. Sobald der Teig fest ist, wenden und die zweite Seite goldbraun backen. Nach und nach Butter in die Pfanne geben und weitere Pfannkuchen backen. Die fertigen Pfannkuchen warm stellen.
Einfach genial zum Sonntagsfrühstück!!
In einer zweiten Schüssel Eigelbe und saure Sahne verschlagen. Mehl und Salz zugeben und den Teig glatt rühren. Ein Drittel des Eischnees langsam untermischen, den Rest unterheben. Bei mittlerer Hitze etwas Butter in der Pfanne zerlassen. Aus jeweils 2-3 El Teig Pfannkuchen backen. Sobald der Teig fest ist, wenden und die zweite Seite goldbraun backen. Nach und nach Butter in die Pfanne geben und weitere Pfannkuchen backen. Die fertigen Pfannkuchen warm stellen.
Einfach genial zum Sonntagsfrühstück!!
Kommentare
Das war das erste Pancake Rezept das mit auf Anhieb super gelungen ist. Deswegen ist es seitdem zu meinen Standard Rezept geworden. Bisher waren immer alle davon begeistert.
Gelingen sehr gut. Allerdings für meinen Geschmack etwas zu süß.
Das ist ein so wunderbares Rezept. Wir lieben diese Pancakes seit vielen Jahren und essen sie fast jeden Sonntag zum Frühstück 😊
Ich will das Rezept am Wochenende ausprobieren. wie viel Pancakes kommen da in etwa raus?
Hallo! Tolles Rezept vor allem da es ohne Backpulver auskommt. Ich habe sie in Öl auf Stufe 4 von Stufe 9 ausgebacken. Lediglich minimal mehr Zucker verwendet,da wir nur Früchte und keinen Ahornsirup dazu gegessen haben. Vielen Dank für das Rezept! Ein Foto habe ich hochgeladen. LG, Estefania
Anstelle der sauren Sahne geht's auch mit Buttermilch (Geheimtipp eines American-Breakfast-Fans)! So machen die das bei IHOP (International house of pancakes) in den USA (und die verdienen schließlich damit Ihr Geld). Und JA, ich kann bestätigen: Es wird alles mit allem zu jeder Zeit gegessen. Habe schon Leute morgens um 9:30 Uhr ein T-Bone Steak essen sehen.. Naja, wer's mag. Ich bleib lieber bei den Pancakes mit Ahornsirup, dazu Rührei mit Bacon und einer herrlichen Tasse Kaffee.. mmmh
oh mit buttermilch?klingt auch gut...aber dadurch wird es doch viel flüßiger oder nicht?wieviel buttermilch muss ich denn nehmen?
Ich kenne die Pancakes auch nur mit Buttermilch, denke aber, dass es so ziemlich auf das Gleiche hinaus läuft. Pancakes mit Ahornsirup, Rührei und Bacon konnte ich in Kanada probieren. Es hat, auch wenn sich die Zusammenstellung sehr merkwürdig anhört, sehr gut geschmeckt, vor allem wenn man bedenkt, dass der Sirup über alle Speisen gekippt wird. :-D
Also ich finde sie auch supi-lecker. Habe auch noch welche kalt am Nachmittag gegessen und werde demnächst ausprobieren Apfelstücke einzubacken, ad ich für Apfelpfannkuchen sterben könnte!!!! Grüße
Habe dieses Rezept schon lange gesucht, danke! Sie sind einfach zu machen und sie sehen aus wie in diesen amerikanischen Fernsehserien wo es morgens zum Breakfast -von mum gebackene- Pancakes gibt;-) LG