Posni Cupavci


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schoko-Kokos-Würfel ohne Milch und Eier, für die Fastenzeit geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 23.08.2011 10312 kcal



Zutaten

für
600 g Mehl
400 g Zucker
150 ml Pflanzenöl
1 ½ Beutel Backpulver
350 ml Wasser
300 g Kokosraspel
100 g Kakaopulver
300 g Margarine (Pflanzenmargarine)
200 g Zucker
Fett für das Blech

Nährwerte pro Portion

kcal
10312
Eiweiß
105,40 g
Fett
621,73 g
Kohlenhydr.
1,077,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, den Zucker dazugeben, mit Pflanzenöl und Wasser zu einem glatten Teig rühren. Auf ein gefettetes Backblech (oder eine große runde Form, Durchmesser 32 cm) streichen und bei ca. 180 °C ca. 20 - 30 min. backen (Stäbchenprobe machen).

Nach dem Abkühlen den Teig in Würfel schneiden (ca. 3 x 3 cm). In einem kleinen Topf den Kakao mit Zucker mischen und mit 100 ml Wasser glatt rühren und erwärmen. Wenn die Kakaomasse geschmolzen ist, die Pflanzenmargarine dazugeben und unter Rühren eine glatte Schokoglasur herstellen.

Jeden Würfel in die Schokoglasur tunken und danach in den Kokosraspeln wälzen, bis alle Seiten bedeckt sind.

Dieses Rezept eignet sich besonders für die Fastenzeit, in der keine tierischen Produkte gegessen werden.

Ich empfehle, für die Glasur Zutaten zur Reserve zur Hand zu haben, falls die Glasur nicht für alle Würfel reicht, um zwischendurch noch eine Glasur herstellen zu können.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

calimeroo

Zu dem Rezept hätte ich eine Frage. Bei den 350ml Wasser in der Zutatenliste, sind da dann 250ml für den Teig und 100ml für die Glasur? Oder kommen die 100ml Wasser für die Glasur on top dazu? Nicht dass der Teig zu trocken oder zu flüssig wird 🤔

14.04.2023 20:17
Antworten
stopl

350 ml Wasser für den Teig und 100 ml on top für die Glasur 😊

15.04.2023 10:34
Antworten
katharinamarea

Schon oft gemacht, kommen immer wieder fantastisch an, jeder liebt sie! Vielen Dank für das Rezept. Achtung bei Margarine, wenn es komplett vegan sein soll (viele sind das nicht). Ich würde tatsächlich sogar empfehlen, auch gleich die mind. 1,5-fache Menge an Guss herzustellen, weil zwischendrin mal eben neuen anrühren (mich) ganz schön nervt :-)

29.03.2023 20:52
Antworten
lilos_kitchen

Sehr sehr lecker!!!! Ein tolles veganes Rezept

20.12.2022 16:01
Antworten
Margret333

Wow..... das ist echt ein Hammer Rezept ****** DANKESCHÖN !!! Und sie schmecken sehr sehr lecker, die ganze Familie war begeistert :) -> Ich hab zur Hälfte Sprudel Wasser und Kokosmilch genommen! Und auch bei mir hat die Schokoglasur nicht gereicht, was nicht schlimm war, da ich die restlichen Würfel mit Zitronenguss bepinselt hab.... auch sehr lecker!!!

13.03.2021 07:31
Antworten
fitalex

Ok meine Fragen haben sich erübrigt: Seeehr lecker, danke für das Rezept! :-)

09.12.2015 21:35
Antworten
fitalex

Wird das nicht zu dünn wenn man alles auf einem Backblech verteilt? Und wie viele Würfel ergibt das? :-)

08.12.2015 11:25
Antworten
damdidamdadam

Juhuu einer meiner Lieblingskuchen...die Fastenzeit ist gerettet :D Hvala!

06.03.2015 10:20
Antworten
Kari-Jeanne

Hallo, eine Arbeitskollegin hat diese leckeren Würfel einmal gemacht, habe mich nun auf die Suche nach dem Rezept gemacht und bin hier fündig geworden, die Würfel sind sehr sehr lecker, und relativ schnell gemacht. hab auch schon davon probiert und muss sagen sie schmecken so wie die meiner Kollegin, Rezept ist echt empfehlens wert!!!

29.05.2014 13:19
Antworten
RASSILON

Erster! EMPFEHLENSWERT!!!! Dieses vegane Backrezept zählt nun zu meinen Top 20! Die schnellen Würfel schmecken nicht zu aufdringlich-süss, die angegebenen Mengen ergeben eine grosse Endmenge an Würfeln, man benötigt keinerlei Besteck, um sie zu geniessen. Sojamagarine, Kaiser Natron & Olivenöl geben der Sache eine leicht rauchige Note.

04.12.2013 21:10
Antworten