Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus den ersten sieben Zutaten einen Mürbteig herstellen.
Für den Belag die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln. Notfalls mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Äpfel mit Butter, Zucker, Rosinen ca. 10 Minuten dünsten. Falls die Masse wässerig ist, 2 EL Speisestärke einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Danach abkühlen lassen. Eine Springform fetten und mit dem Mürbteig auslegen. Die Apfelmasse auf den Teig geben.
Den Backofen auf ca. 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Bienenstichguss die Butter zerlassen, Zucker, Honig, Milch und Mandelblättchen zufügen und aufkochen. Den Guss heiß auf den Äpfeln verteilen.
Im heißen Backofen ca. 45 Minuten backen. Vor dem Anschneiden ca. 6 Stunden ruhen lassen.
Kommentare
Tolles Rezept, nur ist die Backformgröße nicht ersichtlich. Also, die Masse reicht locker für eine 28er Form. Die Mandeldecke kann gut von der Menge her mehr sein. Weil ich keine Reste mag hab ich anstatt 60g Mandelblättchen, 100g genommen (das ist dann eine Packung), und natürlich die übrigen Zutaten hochgerechnet. Es können aber ohne Probleme 200g genommen werden.
Ab sofort mein Lieblingsapfelkuchen!
Sehr lecker der Kuchen. Hatte leider keine Rosinen mehr hab dafür n ein bisschen Zimt mit dazu. Die Bienenstichdecke is sehr lecker. Hab sie doppelte Menge gemacht. Hab eine 24er Form verwendet der Kuchen is ziemlich hoch geworden, wer es flacher mag sollte ne größere Form verwenden.
Ich backe diesen Kuchen schon zum wiederholten Mal. Er ist sehr fein, sehr fruchtig und mit Zimtsahne angeboten, geht er reißend weg. Sehr schön ist, dass ich so viele Äpfel verarbeiten kann, ich habe noch viele im Keller und so richtig zum so essen sind sie auch nicht mehr. Von mir fünf Sterne und vielen Dank fürs Rezept.
Ich habe gestern deinen Apfelkuchen gebacken und heute morgen gleich nach dem Frühstück ein Stückchen probiert. Er schmeckt wunderbar,wie bei unserem besten Konditor.Jetzt noch einen Klecks Sahne! Prachtvoll. Annemie 17
Der Kuchen ist superlecker und total einfach nachzubacken! Danke fürs Rezept!
Der Kuchen ist wirklich super lecker, da kann man nicht viel falsch machen. Hab schon ein Stück lauwarm probiert - man konnte den Kuchen ohne Probleme schneiden und schmeckte einfach nur gut. LG Kathrin
Hab ihn gebacken, war superlecker, auch meinen Gästen hat er sehr geschmeckt, sie wollten das Rezept haben! Vielen Dank!! Rosalilla
Das tut mir echt leid. Uns schmeckt der Apfelkuchen wirklich gut. Wenn man ihn noch mit Schlagsahne serviert, schmeckt er ähnlich wie Apfelstrudel, einfach super. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, man sollte den Kuchen nicht zudecken, sondern wegen dem Guss offen stehen lassen, so bleibt die Bienensichdecke schön knusprig.
Fand ihn selber nicht toll aber meine Gäste liesen ihn stehen-war sehr blamabel. Sorry aber geschmäcker sind verschieden