Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
1 Pck. | Vanillezucker |
125 ml | Milch |
2 EL | Zucker |
20 g | Hefe |
50 g | Margarine, oder Butter |
1 | Eigelb |
1 Prise(n) | Salz |
12 TL | Marmelade, ohne Stückchen |
Für die Sauce: |
|
---|---|
3 EL | Mascarpone |
1 | Eiweiß |
250 ml | Schlagsahne |
2 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
Buchteln:
Mehl, Zucker und Vanillezucker mischen. Die Milch ca 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. (Optimale Temperatur für die Hefegärung bei 32°C. Vorsicht: Ab 45°C wird Backhefe inaktiviert.)
Hefe in die Milch hinein bröseln, auflösen und zum Mehl-Zuckergemisch geben, vermischen und 5 min gehen lassen.
Margarine anschmelzen, mit Milch, Eigelb und Salz verrühren und zum Vorteig geben. Teig mit Hand oder Knethaken geschmeidig kneten. Wenn er zu klebrig ist, noch etwas Mehl dazugeben, ist er zu trocken, etwas Milch dazugeben.
Schüssel mit einem feuchten Handtuch abdecken und 30 min an einen warmen Ort stellen, z.B. auf eine niedrig eingestellte Heizung.
Hefeteig nochmals kneten, zu einer Rolle formen und in 12 gleich große Stücke teilen. Die Stücke zu Kreisen formen, jeweils einen TL Marmelade darauf geben und anschließend zu Kugeln formen. Die Bällchen in eine gut gefettete Form nicht zu dicht nebeneinander setzen und ca 20 min gehen lassen.
Anschließend werden die Buchteln bei 200°C ca 20-25 min gebacken.
Soße:
Sahne und Mascarpone vorsichtig mit einander cremig mixen. Eiweiß aufschlagen und vorsichtig unterheben. Nach belieben mit Vanillezucker süßen.
Mehl, Zucker und Vanillezucker mischen. Die Milch ca 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. (Optimale Temperatur für die Hefegärung bei 32°C. Vorsicht: Ab 45°C wird Backhefe inaktiviert.)
Hefe in die Milch hinein bröseln, auflösen und zum Mehl-Zuckergemisch geben, vermischen und 5 min gehen lassen.
Margarine anschmelzen, mit Milch, Eigelb und Salz verrühren und zum Vorteig geben. Teig mit Hand oder Knethaken geschmeidig kneten. Wenn er zu klebrig ist, noch etwas Mehl dazugeben, ist er zu trocken, etwas Milch dazugeben.
Schüssel mit einem feuchten Handtuch abdecken und 30 min an einen warmen Ort stellen, z.B. auf eine niedrig eingestellte Heizung.
Hefeteig nochmals kneten, zu einer Rolle formen und in 12 gleich große Stücke teilen. Die Stücke zu Kreisen formen, jeweils einen TL Marmelade darauf geben und anschließend zu Kugeln formen. Die Bällchen in eine gut gefettete Form nicht zu dicht nebeneinander setzen und ca 20 min gehen lassen.
Anschließend werden die Buchteln bei 200°C ca 20-25 min gebacken.
Soße:
Sahne und Mascarpone vorsichtig mit einander cremig mixen. Eiweiß aufschlagen und vorsichtig unterheben. Nach belieben mit Vanillezucker süßen.
Kommentare
Sehr sehr lecker. Backe deine Buchteln innerhalb von drei Tagen zweimal; -) Meine Kinder lieben sie. Hab für den Teig etwas Mehl gebraucht aber das ist nicht der Rede wert. Es gibt hier übrigens die doppelte Menge:-D
Hallo! Ich habe zwei ohne Füllung, zwei mit Pflaumenmus und zwei mit Heidelbeermarmelade gemacht. Sehr lecker.Wir auf jeden Fall nochmal gemacht. Foto hab ich hochgeladen. Liebe Grüße Sissin
Hallo, bei uns gab es auch die Buchteln mit Marmeladenfüllung und Vanillesoße. Der Teig wurde ganz prima. Ich habe auch 12 Buchteln daraus gemacht. Im Augenblick ist Erdbeermarmelade unser Favourit, somit kam die auch hinein. Die Vanillesoße wurde bei mir eher eine Dessertcreme. Was wiederum auch nicht schlecht war. Aber eine "richtige" Vanillesoße ist mir lieber. LG käsespätzle
Hallo! Ich habe diese Buchteln vor ein paar Tagen zubereitet, wobei ich für den Teig auch etwas mehr Mehl brauchte. Wir fanden sie sehr lecker - gefüllt habe ich sie mit Powidl und bei der Soße habe ich das Eiweiß weggelassen und nur knapp 200ml leichtes Schlagobers mit Mascarpone light und ganz viel Vanillezucker verrührt - hat uns so auch prima geschmeckt. LG Gabi
Hallo, dies sind sehr leckere Buchteln gewesen, der Teig hat sich auch schön verarbeiten lassen. Sie waren schön locker und luftig. Gefüllt hatte ich sie mit Erdbeermarmelade, was bestens gepasst hat. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo! Ich habe deine Buchteln auch nachgebacken und sie waren sehr lecker! Ich habe einige mit Nutella, einige mit Marmelade und einige ohne Füllung gemacht, so war für jeden etwas dabei. Deine Sauce habe ich nicht gemacht, dafür gab es eine ganz normale Vanillesauce dazu. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora
Hallo, bei mir gab es gestern diese leckeren buchteln.Ich brauchte auch etwas mehr mehl.Geformt habe ich aus der menge sechs größere buchteln. Die soße dazu hat mir persönlich nicht so gefallen wegen dem eiweiß,aber das schmälert den geschmack der feinen buchteln nicht,die soße kann man ja weglassen oder austauschen.Ich werde die buchteln sicherlich wieder backen. Liebe Grüße Silvie
Hallo, uns haben diese Buchteln sehr gut geschmeckt.Die Sauce passt sehr gut dazu.Bin leider nicht so ganz mit der Mehlmenge hingekommen denn ich brauchte einige Löffel mehr.Tolles Rezept. Liebe Grüße Milka