Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Sojagranulat in eine Schüssel geben. Gemüsebrühe zum Kochen bringen und über das Granulat gießen. Es sollte nicht im "Trockenen" liegen und gut aufquellen können. Mindestens 5 Minuten aufquellen lassen. Danach ordentlich ausdrücken und evtl. mit etwas Salz oder Brühe nachwürzen. Es kann ruhig schön kräftig schmecken.
Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen und das Granulat dazugeben. Den besten Geschmack erzielt man meiner Meinung nach, wenn man das Granulat ordentlich schmoren lässt, bis es richtig schön angebräunt und knusprig ist.
Danach gewürfelte Zwiebeln, Möhren und die zerdrückte Knoblauchzehe dazugeben und ebenfalls leicht anbräunen. Zum Schluss kommen die gewürfelte Zucchini und der Mais dazu.
Alles mit einem Gemisch aus der Sojamilch, der kräftigen Gemüsebrühe und Sojasoße ablöschen. Die Erdnussbutter (ich mag es lieber sehr cremig und gebe 4 reichlich gehäufte EL dazu), sowie Pfeffer und Chilipulver hinzufügen.
Deckel drauf und alles leicht köcheln lassen, bis die Zucchini gar ist. Wenn es zu dick geworden ist, etwas Sojamilch oder Wasser nachgießen. Zum Schluss noch mal abschmecken.
Die Soße sollte schön cremig mit einer guten Schärfe sowie Würze sein. Bei Bedarf etwas Brühe, Salz, Chilipulver oder Pfeffer nachgeben. Wer es noch dicker mag, kann natürlich auch mit etwas Mehl andicken. Etwas frische Petersilie sorgt für den letzten Pfiff.
Dazu gibt es bei mir Reis. Wer mag, kann auch andere Beilagen wählen.
Mir gefällt es auch nicht dass immer mehr "Tassen" in den Rezepten stehen. Ich habe 3 verschiedene Tassengrößen im Schrank, welche soll ich nehmen??
Für alle, denen es genauso geht, schaut doch mal hier:
https://www.kuechengoetter.de/kuechenlexikon/masse-und-gewichte
Ein Frohes Neues Jahr und liebe Grüße von Hansisfrau
Das Rezept hört sich lecker an und ich würde es gerne mal probieren. Allerdings komm ich mit Tassenangaben nicht zurecht. Könnte jemand vielleicht sagen, wieviel Sojagranulat in Gramm verwendet wird (für 2 Portionen)?
Ich hab das gestern am Abend nachgekocht, ohne Reis oder anderes dazu - das war sooo extrem lecker, ich könnte mich da reinlegen..! :)
Habe fast alles genau nach Rezept gemacht, und noch eine kleine Packung TK-Brokkoli, den ich separat 5 min habe kochen lassen, zugefügt - zum Gemüse außerdem noch in Scheiben geschnittene Champignons. Sojamilch hatte ich gerade nicht da, deshalb habe ich den Rest einer angebrochenen Sojasahne stattdessen verwendet. Mir war 1 Esslöffel Erdnussmus absolut ausreichend. Erdnussbutter kommt mir nicht ins Haus, sondern ausschließlich Nussmuse ohne zweifelhafte Zusätze. Außerdem war der 1 Esslöffel ein Rest und ich wollte kein neues Glas anbrechen und das Ganze auch nicht zu kalorienhaltig gestalten... :)
Superlecker und so einfach! Das gibt es ab jetzt öfter! Alle Sterne! :) Unglaublich leckere Kombination!
Wahnsinn! Das schmeckt soo gut!! Bei mir war's ein Nudelpfännchen.
Sojamilch habe ich nicht genommen, stattdessen nur Gemüsebrühe. Am Schluss habe ich großzügig Soja-Cuisine dazugefügt.
In meinem Erdnusscreme-Glas waren noch vier EL... Als ich ungefähr die Hälfte gegessen habe, habe ich gemerkt, dass die drei EL in der Zutatenliste für mich gereicht hätten.
Petersilie mag ich überhaupt nicht, habe ich weggelassen. Ich habe mit Chiliflocken und Paprika gewürzt und zur Feier des Tages mit buntem Pfeffer ;-)
Ein Genuss!
Hallo ihr zwei:)
Das freut mich, dass euch mein Rezept gefallen hat:)...*rotwerd* Den Gestaltungsmöglichkeiten sind natürlich keine Grenzen gesetzt;) Je nach Vorlieben und Laune:)
Ich koche das Rezept sehr gern, wenn mal wieder Besuch ins Haus steht...bei uns gibt es glücklicherweise einige Leute mit vegetarischer Lebensweise und die freuen sich dann immer auf mein Pfännchen;) Es macht sich nämlich auch super, wenn mal wieder ne ganze Horde vor der Tür steht;)
Eigentlich wollte ich selbst noch ein Bild hochladen, aber ich vermute mal, dass ich es in den Papierkorb verschoben habe, als ich das letzte mal meinen PC gereinigt habe...;)
Also, wenn ihr euch die Mühe gemacht habt, dann würde ich mich über ein Bildchen sehr freuen:)
Danke an euch!
lg
Kommentare
Uns hat Esser gut geschmeckt. Ich habe mehr Sahne verwendet und zusätzlich noch Erdnüsse untergehoben. Das gibt nochmal Crunch.
Mir gefällt es auch nicht dass immer mehr "Tassen" in den Rezepten stehen. Ich habe 3 verschiedene Tassengrößen im Schrank, welche soll ich nehmen?? Für alle, denen es genauso geht, schaut doch mal hier: https://www.kuechengoetter.de/kuechenlexikon/masse-und-gewichte Ein Frohes Neues Jahr und liebe Grüße von Hansisfrau
Das Rezept hört sich lecker an und ich würde es gerne mal probieren. Allerdings komm ich mit Tassenangaben nicht zurecht. Könnte jemand vielleicht sagen, wieviel Sojagranulat in Gramm verwendet wird (für 2 Portionen)?
Superlecker!!! Statt Erdnussbutter habe ich allerdings Sesammus verwendet.
Ich hab das gestern am Abend nachgekocht, ohne Reis oder anderes dazu - das war sooo extrem lecker, ich könnte mich da reinlegen..! :) Habe fast alles genau nach Rezept gemacht, und noch eine kleine Packung TK-Brokkoli, den ich separat 5 min habe kochen lassen, zugefügt - zum Gemüse außerdem noch in Scheiben geschnittene Champignons. Sojamilch hatte ich gerade nicht da, deshalb habe ich den Rest einer angebrochenen Sojasahne stattdessen verwendet. Mir war 1 Esslöffel Erdnussmus absolut ausreichend. Erdnussbutter kommt mir nicht ins Haus, sondern ausschließlich Nussmuse ohne zweifelhafte Zusätze. Außerdem war der 1 Esslöffel ein Rest und ich wollte kein neues Glas anbrechen und das Ganze auch nicht zu kalorienhaltig gestalten... :) Superlecker und so einfach! Das gibt es ab jetzt öfter! Alle Sterne! :) Unglaublich leckere Kombination!
Wahnsinn! Das schmeckt soo gut!! Bei mir war's ein Nudelpfännchen. Sojamilch habe ich nicht genommen, stattdessen nur Gemüsebrühe. Am Schluss habe ich großzügig Soja-Cuisine dazugefügt. In meinem Erdnusscreme-Glas waren noch vier EL... Als ich ungefähr die Hälfte gegessen habe, habe ich gemerkt, dass die drei EL in der Zutatenliste für mich gereicht hätten. Petersilie mag ich überhaupt nicht, habe ich weggelassen. Ich habe mit Chiliflocken und Paprika gewürzt und zur Feier des Tages mit buntem Pfeffer ;-) Ein Genuss!
Hallo ihr zwei:) Das freut mich, dass euch mein Rezept gefallen hat:)...*rotwerd* Den Gestaltungsmöglichkeiten sind natürlich keine Grenzen gesetzt;) Je nach Vorlieben und Laune:) Ich koche das Rezept sehr gern, wenn mal wieder Besuch ins Haus steht...bei uns gibt es glücklicherweise einige Leute mit vegetarischer Lebensweise und die freuen sich dann immer auf mein Pfännchen;) Es macht sich nämlich auch super, wenn mal wieder ne ganze Horde vor der Tür steht;) Eigentlich wollte ich selbst noch ein Bild hochladen, aber ich vermute mal, dass ich es in den Papierkorb verschoben habe, als ich das letzte mal meinen PC gereinigt habe...;) Also, wenn ihr euch die Mühe gemacht habt, dann würde ich mich über ein Bildchen sehr freuen:) Danke an euch! lg
Hallo, ich habe Bilder eingereicht, als ich dein Rezept nachgekocht habe :-) LG
Suuuper!!:)...Da bekommt mein Rezept nun doch noch ein Gesicht;) Ganz dickes Dankeschön dafür!!!! Liebste Grüße:):):)
Sehr leckeres Rezept! Von mir 4*. Bilder folgen. LG Tali89