Mein cremiges, veganes Erdnusspfännchen mit Gemüse und Soja


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (214 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.08.2011



Zutaten

für
¾ Tasse Sojagranulat
n. B. Gemüsebrühe, heiß, zum Einweichen
1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
½ m.-große Möhre(n), gewürfelt
½ m.-große Zucchini, gewürfelt
1 Dose Mais, (oder 140 g Gemüsemais)
100 ml Gemüsebrühe, kräftig
150 ml Sojamilch (Sojadrink)
3 EL Sojasauce
3 EL Erdnussbutter
1 EL Petersilie
etwas Chilipulver
etwas Pfeffer
evtl. Currypulver
evtl. Paprikapulver
etwas Pflanzenöl, zum Anbraten
evtl. Mehl, zum Andicken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Sojagranulat in eine Schüssel geben. Gemüsebrühe zum Kochen bringen und über das Granulat gießen. Es sollte nicht im "Trockenen" liegen und gut aufquellen können. Mindestens 5 Minuten aufquellen lassen. Danach ordentlich ausdrücken und evtl. mit etwas Salz oder Brühe nachwürzen. Es kann ruhig schön kräftig schmecken.

Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen und das Granulat dazugeben. Den besten Geschmack erzielt man meiner Meinung nach, wenn man das Granulat ordentlich schmoren lässt, bis es richtig schön angebräunt und knusprig ist.

Danach gewürfelte Zwiebeln, Möhren und die zerdrückte Knoblauchzehe dazugeben und ebenfalls leicht anbräunen. Zum Schluss kommen die gewürfelte Zucchini und der Mais dazu.
Alles mit einem Gemisch aus der Sojamilch, der kräftigen Gemüsebrühe und Sojasoße ablöschen. Die Erdnussbutter (ich mag es lieber sehr cremig und gebe 4 reichlich gehäufte EL dazu), sowie Pfeffer und Chilipulver hinzufügen.
Deckel drauf und alles leicht köcheln lassen, bis die Zucchini gar ist. Wenn es zu dick geworden ist, etwas Sojamilch oder Wasser nachgießen. Zum Schluss noch mal abschmecken.

Die Soße sollte schön cremig mit einer guten Schärfe sowie Würze sein. Bei Bedarf etwas Brühe, Salz, Chilipulver oder Pfeffer nachgeben. Wer es noch dicker mag, kann natürlich auch mit etwas Mehl andicken. Etwas frische Petersilie sorgt für den letzten Pfiff.

Dazu gibt es bei mir Reis. Wer mag, kann auch andere Beilagen wählen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

benjaminkut

Sehr lecker !! Habe noch etwas Ingwer reingemacht. Vielen Dank für das Rezept :)

08.09.2023 16:24
Antworten
Elschmackofatz

Ich bin kein Veganer aber ich könnte mich wirklich reinlegen, soo lecker! Auch von mir 5 Sterne!!

04.04.2023 19:07
Antworten
Elschmackofatz

Ich koche das Rezept seit 2 Jahren immer wieder nach, eine Bewertung meinerseits war längst überfällig :o

04.04.2023 19:10
Antworten
d6hmmuncgh

Selbst mich als eigentlicher Fleischesser hat dieses Rezept total gepackt! :) Mega lecker, gibt absolut nichts daran auszusetzen. 5* von mir

20.11.2022 14:37
Antworten
Koch_Alicia2015

Hallo Sehr gut, nur beim Erdnußmus reicht uns 1 gut gehäufter Eßlöffel. Wird es noch öfters geben. L G Koch Alicia

15.09.2022 13:50
Antworten
Lady_Cuisine

Wahnsinn! Das schmeckt soo gut!! Bei mir war's ein Nudelpfännchen. Sojamilch habe ich nicht genommen, stattdessen nur Gemüsebrühe. Am Schluss habe ich großzügig Soja-Cuisine dazugefügt. In meinem Erdnusscreme-Glas waren noch vier EL... Als ich ungefähr die Hälfte gegessen habe, habe ich gemerkt, dass die drei EL in der Zutatenliste für mich gereicht hätten. Petersilie mag ich überhaupt nicht, habe ich weggelassen. Ich habe mit Chiliflocken und Paprika gewürzt und zur Feier des Tages mit buntem Pfeffer ;-) Ein Genuss!

07.05.2012 14:32
Antworten
Pfirsichkernchen

Hallo ihr zwei:) Das freut mich, dass euch mein Rezept gefallen hat:)...*rotwerd* Den Gestaltungsmöglichkeiten sind natürlich keine Grenzen gesetzt;) Je nach Vorlieben und Laune:) Ich koche das Rezept sehr gern, wenn mal wieder Besuch ins Haus steht...bei uns gibt es glücklicherweise einige Leute mit vegetarischer Lebensweise und die freuen sich dann immer auf mein Pfännchen;) Es macht sich nämlich auch super, wenn mal wieder ne ganze Horde vor der Tür steht;) Eigentlich wollte ich selbst noch ein Bild hochladen, aber ich vermute mal, dass ich es in den Papierkorb verschoben habe, als ich das letzte mal meinen PC gereinigt habe...;) Also, wenn ihr euch die Mühe gemacht habt, dann würde ich mich über ein Bildchen sehr freuen:) Danke an euch! lg

15.06.2012 11:37
Antworten
Lady_Cuisine

Hallo, ich habe Bilder eingereicht, als ich dein Rezept nachgekocht habe :-) LG

17.06.2012 09:47
Antworten
Pfirsichkernchen

Suuuper!!:)...Da bekommt mein Rezept nun doch noch ein Gesicht;) Ganz dickes Dankeschön dafür!!!! Liebste Grüße:):):)

17.06.2012 10:50
Antworten
Tali1989

Sehr leckeres Rezept! Von mir 4*. Bilder folgen. LG Tali89

28.03.2012 20:50
Antworten