Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Blumenkohl ganz lassen und ca.20 Min. kochen.(Wasser mit gek. Brühe würzen)
Hackfleisch, Paniermehl und Ei verkneten und kräftig würzen.
Aus Margarine, Mehl, Sahne und ein viertel Liter Gemüsebrühe eine helle Soße erstellen.
Blumenkohl in die Mitte einer runden Auflaufform setzen. Das Hackfleisch als Rand um den Blumenkohl legen. Die helle Soße über Blumenkohl und Hackfleisch gießen.
Alles mit Käse bestreuen und im Backofen bei 200 Grad 30-40 Min. garen
Dazu Salzkartoffel
Sehr lecker, habe die Soße mit geriebenem Parmesan verfeinert. Das nächste Mal werde ich aber das Hack wie Frikadelle würzen, dann wird es noch leckerer werden.
Sehr lecker das Ganze. Hab es jetzt zum zweiten Mal gemacht, dabei aber das Hackfleisch so gewürzt, wie ich es sowieso machen würde (Zwiebel, aufgeweichtes Brötchen, Ei, Senf, Kümmel, Pfeffer, Salz). Da hat es uns persönlich noch leckerer geschmeckt. Außerdem habe ich beim zweiten Mal für die Soße keine Brühe, sondern das Blumenkohl-Kockwasser benutzt. So war es für uns dann perfekt. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Vielen Dank für das gute, einfach schnelle Rezept. Meine Gäste waren begeister!
Anstelle des Paniermehls habe ich ein aufgeweichtes Brötchen genommen. Außerdem konnte ich es nicht lassen, zum Hack Zwiebeln einzuarbeiten.
Vorsicht: Das Hack läßt ganz schön viel Wasser, daher kann die Soße ruhig etwas dickflüssiger sein.
Liebe Grüße
Sonja
Als großer "Blumenkohlfan" bin ich von dem Rezept total begeistert.
Dazu kann man nur sagen : preiswert, schnell und leeecker !!!!
Habe das Gehackte "der Optik wegen" noch mit Tomatenviertel belegt. ( Macht sich auch auf dem Foto ganz gut - siehe oben )
Blumen(kohlige) Grüße
klaros
Kommentare
Sehr lecker, habe die Soße mit geriebenem Parmesan verfeinert. Das nächste Mal werde ich aber das Hack wie Frikadelle würzen, dann wird es noch leckerer werden.
Sehr lecker. Wird es öfter geben und schnell gemacht. Würde nächste mal nur mehr Soße machen.
Im Prinzip ein interessantes Rezept, aber die Garzeit für den Blumenkohl ist viel zu lang, 10 Minuten, natürlich mit Deckel reichen völlig!
Sehr lecker das Ganze. Hab es jetzt zum zweiten Mal gemacht, dabei aber das Hackfleisch so gewürzt, wie ich es sowieso machen würde (Zwiebel, aufgeweichtes Brötchen, Ei, Senf, Kümmel, Pfeffer, Salz). Da hat es uns persönlich noch leckerer geschmeckt. Außerdem habe ich beim zweiten Mal für die Soße keine Brühe, sondern das Blumenkohl-Kockwasser benutzt. So war es für uns dann perfekt. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Ich habe mich natürlich an das Rezept gehalten und kann daher zu recht sagen, sehr, sehr lecker, danke
Vielen Dank für das gute, einfach schnelle Rezept. Meine Gäste waren begeister! Anstelle des Paniermehls habe ich ein aufgeweichtes Brötchen genommen. Außerdem konnte ich es nicht lassen, zum Hack Zwiebeln einzuarbeiten. Vorsicht: Das Hack läßt ganz schön viel Wasser, daher kann die Soße ruhig etwas dickflüssiger sein. Liebe Grüße Sonja
Einfach super gut und lecker :-) Man kann es nur weiterempfehlen !!!!!!!!!!!!!!!!! Danke
Als großer "Blumenkohlfan" bin ich von dem Rezept total begeistert. Dazu kann man nur sagen : preiswert, schnell und leeecker !!!! Habe das Gehackte "der Optik wegen" noch mit Tomatenviertel belegt. ( Macht sich auch auf dem Foto ganz gut - siehe oben ) Blumen(kohlige) Grüße klaros
Hallo! Wurde ausprobiert und für sehr lecker befunden. Gibt es jetzt öfter bei uns. LG Manuela_3
Super lecker dein Rezept !!!! Anweisung meiner Kinder soll ich aufjedenfall öfter machen. LG Anja