Rosenkohl-Kartoffel-Hack Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auf gut Kölsch: Sprutejemeng us em Backes met Kies

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.08.2011



Zutaten

für
800 g Rosenkohl, kleine Röschen (schon geputzt)
1.000 g Kartoffel(n), (festkochend oder überwiegend festkochend)
400 g Hackfleisch, gemischt
1 m.-große Zwiebel(n), (fein gewürfelt)
1 große Knoblauchzehe(n), (fein gehackt)
2 Ei(er), Größe M
200 ml Sahne
100 ml Milch (3,5% Fettanteil)
200 g Käse, geriebener (junger Gouda)
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikapulver, edelsüß
3 EL Schweineschmalz, (zum Anbraten)
Salz
Pfeffer
Kümmel
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kartoffeln mit Salz und etwas Kümmel in der Schale kochen, abgießen und möglichst heiß pellen, auskühlen lassen und dann in gleichmäßige, nicht zu dicke Scheiben schneiden.
Den Rosenkohl (außer in der Saison nehmen wir TK- Rosenkohl in kleinen Röschen), in wenig Wasser mit Salz, etwas Zucker und etwas Kümmel (gemörsert) für 5 Minuten kochen.

Hackfleisch mit den Zwiebelwürfeln und dem Knoblauch in 2 EL Schweineschmalz scharf anbraten, mit 1/2 Tl Salz und Pfeffer sowie 1 EL Paprika edelsüß würzen, einen gehäuften EL Tomatenmark zugeben, einrühren und kurz braten lassen.

Aus 2 Eiern, 200ml Sahne und 100ml Milch mit etwas Salz und Pfeffer eine Soße aufschütteln.

Die Auflaufform mit etwas Schmalz ausfetten. Eine Schicht Kartoffeln, dann eine Schicht Rosenkohl (halbierte Röschen) und etwas Hack einschichten. Das Ganze noch mal einschichten, die Soße darüber und den Auflauf mit ca. 200g geriebenem Gouda bestreuen.
Für rund 25 Minuten bei 200 Grad im Backofen stocken und gratinieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HoneySlice

Gab es heute bei uns zum Mittag, wirklich lecker.. ist gespeichert und wird in Zukunft öfter gekocht. :)

03.11.2022 13:40
Antworten
heidrulle

Super lecker. Habe auch ein Familienmitglied überzeugen können, das bisher keinen Rosenkohl mochte. 5 Sterne von mir.

15.11.2021 19:47
Antworten
Solarspion

Eigentlich bei uns ein ungeliebtes Gemüse. Aber so aufgepeppt ein echtes Lieblingsessen geworden

23.11.2020 17:10
Antworten
Viniferia

Das freut mich sehr wenn der Rosenkohl so doch noch gerne gegessen wird ;-) LG Vini

23.11.2020 18:53
Antworten
n_noehre

Sehr lecker! Habe eine Béchamelsauce verwendet, nachdem ich die letzten Kommentare gelesen habe. Den Rosenkohl habe ich 2 Min länger kochen lassen, da ich ihn lieber etwas weicher mag.

21.11.2019 12:50
Antworten
Viniferia

Hallo Gartenliebe, ich finde es schön wenn meine Rezepte eine Inspiration sind und dann neue Einflüsse nach persönlichem Gusto dazu kommen. Nur so ist kochen krativ. Ich werde es natürlich nach Deinem Gusto ausprobieren. Ich gestehe, das Reept ist nicht mein eigenes, es ist eine fixe Idee meinem Lebensgefährtengewesen und wir haben dann zusammen den Auflauf gebastelt. Natürlich hatte er nichts dagegen das ich unsere Bastelstunde hier poste. LG Vini

24.12.2011 08:52
Antworten
Gartenliebe

..Vini-Rezepte-Woche bei Gartenliebes Familie.. Das gab es letzten Sonntag - unsere Kleine liebt Rosenkohl und jetzt ist Saison! Zunächst einmal dankeschön an Dich, liebe Vini, für das einstellen dieser Leckerei. Eine wirklich gelungene Komposition. Ich habe etwas abgewandelt und poste das hier - auch wenn es immer wieder sehr kritische CK-User gibt, die es nicht mögen, wenn man etwas verändert. Dennoch: Die Sache mit "Eier-Soße" in Aufläufen ist einfach nicht unser Ding. Deshalb habe ich aus der Rosenkohl-Brühe, Vini`s Sahne und etwas Mehl eine Hollandaise gemacht, die stattdessen auf den Auflauf kam. Das Resultat war wirklich erste Sahne! Das wird es wieder geben - unbedingt ausprobieren, Leute! LG, die Gartenliebe

21.12.2011 16:44
Antworten
annaluisa

Hallo Heute habe ich uns den Auflauf gemacht. Sehr, sehr lecker. Und bestimmt gibt es das noch einmal. Ich hatte eine sehr flache, dafür recht große Auflaufform und habe somit nur eine Schicht von jeder Zutat hinein gegeben. Doch das Ergebnis war trotzdem toll. Gern stelle ich auch ein Bild dazu ein. LG annaluisa

20.11.2011 18:45
Antworten
missi79

War wirklich lecker, allerdings werden wir das nächste Mal eine Bechamel anstatt des Sahne-Eier-Gemischs machen.

12.09.2011 11:26
Antworten
missi79

Kommt nachher auf den Tisch. Foto kommt dann :-) Danke für das Rezept! LG Missi

11.09.2011 15:52
Antworten