Gyrosauflauf mit Metaxasauce
Zutaten
500 g | Schweineschnitzel (Schinken-) |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 große | Paprikaschote(n), rote |
1 kleine | Chilischote(n), milde rote, frische |
8 cl | Metaxa, (griechischer Weinbrand) |
6 EL | Olivenöl, (mildes wählen) |
4 EL | Gewürzmischung für Gyros |
2 EL | Tomatenmark |
100 ml | Tomate(n), passierte |
200 ml | Sahne, (Kochsahne) |
150 g | Käse, junger Gouda (gerieben) |
evtl. | Salz und Pfeffer |
Thymian, getrockneter |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 3 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Fleisch, Zwiebel, Knoblauch und Chili in einer Schüssel vermengen, 2cl Metaxa und 3-4 EL Gyros-Gewürzmischung darüber geben und gut vermengen. Etwas ziehen lassen, dann 3 EL Olivenöl zur Gyrosmischung geben und erneut gut durchmengen. Mindestens 2-3 Stunden ziehen lassen.
Die Paprika waschen, putzen, sechsteln und in dünne Streifen schneiden. Käse reiben.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
In einer geräumigen Pfanne 2 EL Öl erhitzen, das Fleisch in 2 Portionen rundum scharf anbraten (etwa 4-5 Minuten), Fleisch in die Auflaufform geben, erneut 2 EL Öl erhitzen und die Paprikastreifen etwa 3 Minuten anbraten. Paprika zum Fleisch in die Form geben und vermengen. 2 EL Tomatenmark und einen EL Gyrosgewürz in die Pfanne geben, kurz anrösten, 6cl Metaxa zugeben und mit 100ml passierten Tomaten und 150ml frischer Sahne aufgießen, kurz aufkochen lassen und die Soße über das Gyros geben. Gyros mit 150g geriebenem Gouda bestreuen und für rund 10 Minuten überbacken. Als Belage bieten sich Reis oder Nudeln an. Wer keine Figurprobleme fürchtet, kann auch Pommes dazu machen.
Gyrosgewürzmischung:
Leider gibt es da große Unterschiede, deshalb habe ich Salz, Pfeffer und getrockneten Thymian noch als mögliche Gewürzzugabe angegeben. Ich empfehle einfach zu probieren, ob die fertige Mischung so passend ist.
Tipp:
Das Rezept bietet sich in größerer Menge auch gut für ein Büfett an, verträgt auch etwas längeres Warmhalten.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
mein griechischer Lieferdienst hat jetzt ein Problem, er hat nen Stammkunden weniger. Mann ist das Legger! Meine Kumpeln sind auch total begeistert, die wundern sich nur warum ich auf einmal legger kochen kann, aber dat kann ich nu wirklich net verraten, die lachen sich nen Wolf wenn ich sage das ich auf ner Kochseite rumturne.
Gruß
Cargi
Hilfreicher Kommentar:
Sehr,sehr lecker und genau das Richtige, wenn man etwas Herzhaftes essen möchte. Mmmmmh....
Dieses Rezept wird fest in die Rezeptesammlung aufgenommen.
Da ich keine grosse Flasche Metaxa kaufen wollte, habe ich eine "Miniflasche" Chantré (Weinbrand) genommen.
Hat auch gut geschmeckt.
Vielen Dank für dieses Rezept!
Hilfreicher Kommentar:
freut mich das dir das rezept so gut gefällt. Kleiner Tip... so eine Flasche Metaxa geht nicht kaputt und gibt dem ganzen wirklich noch den letzten Pfiff.
Danke für die Bilder. ich freu mich immer wenn jemand Bilder mit einstellt.
LG
Vini
musste das Schwein mit Huhn ersetzen, war der Hammer...
METAXA ist ein muss in der Soße und kostet nicht die Welt und hällt ewig, aber mit dem Rezept wohl eher nicht...
einwenig Metaxa geb ich in fasst allen meinen Tomaten-soßen...
MfG
habe das Rezept für einen Geburtstag mit 20 Personen nachgekocht und mich genau an die Angaben gehalten. Nur hatte ich Schweinerücken als Fleisch.
Es war der Hammer! Super vorzubereiten, ganz einfach, toller Geschmack.
Ich habe sehr viel Lob geerntet und das Rezept schon einige Male weitergegeben.
Ach, eins noch - obwohl ich 1 kg Fleisch mehr hatte hat man mich kahl gefuttert :D
Es hat wohl zu gut geschmeckt :D
Vielen Dank und **** dafür.
LG Ajerkees
sehr lecker der Auflauf, hatte hahnchenbrust und wir hatten Pommes dazu. Wird es sicherlich ochmals geben, hatte über Nacht mariniert.
Liebe Grüße
Hobbykochen
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Liebe Grüße
Milka
Cargi
28.09.2011 19:04 Uhr