Käsekuchenmuffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Früchte-Deko

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 18.08.2011



Zutaten

für
4 m.-große Ei(er)
125 g Zucker
2 EL Vanillezucker, echte Burbon
400 g Magerquark
100 g Mascarpone
1 Zitronenschale, unbehandelt, oder Finesse
350 ml Schlagsahne
30 g Grieß, Hartweizen-
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
2 Pfirsich(e), wahlweise Aprikosen
1 Melone(n), Guadeloupe-
50 g Himbeeren
6 Kirsche(n)
Waffelröllchen, zum Verzieren
12 Papierförmchen, für Muffins

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Eier, Zucker und 1 Esslöffel Vanillezucker cremig rühren. Quark, Mascarpone, Zitronenschale und 100 ml Sahne verrühren. Grieß und Puddingpulver unterrühren. Zucker-Ei-Masse unterheben. Eine Muffinsform (mit 12 Mulden) mit den Papierförmchen auslegen und die Quarkmasse gleichmäßig darin verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° C (Umluft: 150°C) ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Pfirsiche, bzw. Aprikosen, waschen, halbieren und entsteinen und in Spalten schneiden. Melone mit einem Kugelausstecher zu Kugeln formen. Kirschen waschen. Himbeeren verlesen.
250 ml Sahne mit dem restlichen Vanillezucker steif schlagen und in einen Dressierbeutel mit Sterntülle füllen. Tuffs auf die Muffins spritzen. Mit den vorbereiteten Früchten beliebig belegen. Mit Waffelröllchen verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lillimitz

Moinsen Hab die Muffins heute auch gebacken. Super lecker aber irgendwie stürzen mir die immer ein! Was mache ich falsch?

27.04.2021 23:25
Antworten
Maggie48

Hallo ufaudie! Ein tolles Rezept. Die Zuckermenge habe ich auf 90g reduziert, passte perfekt. Die Muffinform habe ich nicht mit Papierförmchen ausgekleidet, sondern mit Backtrennspray eingesprüht. So ließ sich das Gebäck prima herausnehmen u. zum Servieren in frische Papierformen setzen...eine saubere Sache. Die Teigmenge hat bei mir für 17 Muffins gereicht. Ich habe keine Sahnetuffs aufgespritzt, sondern nur das aufgelegte Obst mit etwas Tortenguß versehen. Danke fürs Rezept. Liebe Grüße von Maggie

17.04.2020 17:06
Antworten
Sonne196

Sie kleben auch komplett am Muffinpapier. leider würde ich das Rezept nicht nocheinmal backen.

19.01.2020 16:47
Antworten
Maggie48

Hallo, Käsekuchen fällt immer etwas ein und es gibt jede Menge Tips, wie man das angeblich verhindern kann. Aber was ist schlimm daran, wenn ein Muffin etwas zusammenfällt? In der so entstandenen Mulde kann man wunderbar das Obst platzieren, so fällt‘s nicht runter 😉. Auch andere Muffins bleiben gerne an den Papierförmchen kleben. Darum....besser den Teig in einer gefetteten Form backen und erst hinterher in frische Papierformen setzen. Geschmeckt haben sie dir, wie du schreibst. Deine schlechte Bewertung kann ich daher nicht nachvollziehen. Ich würde dem Rezept eine 2. Chance geben. Liebe Grüße von Maggie

17.04.2020 17:29
Antworten
Sonne196

Also geschmacklich schmecken sie ganz gut. aber sie sind während des abkühlens zusammengefallen

19.01.2020 16:46
Antworten
lovehorses

Ich habe es noch nicht ausprobiert, werde es aber heute Nachmittag tun. Ich hätte aber noch eine Frage wegen der Schlagsahne.... In der Zutatenliste steht, dass 175ml Schlagsahne benötigt werden. In der Zubereitung aber: .... und 100 ml Sahne verrrühren. Später dann: ....250 ml Sahne mit ....... Das sind insgesamt 350ml und nicht 175ml Liebe Grüße und danke

27.08.2013 08:16
Antworten
elchi85

Sehr leckeres Rezept! Vielen Dank dafür. Werde ich sicher bald wieder backen :-) Liebe Grüße

11.08.2013 15:30
Antworten
Sahnewölkchen

Hallo ufaudie, ein sehr schönes Rezept. Einen habe ich schon ohne Früchte (noch warm) gegessen. Gaaanz lecker. Wir mögen nicht so gerne Sahne, aber sie sehen auch ohne hübsch aus. Vielen Dank für das 5 *****Sterne Rezept ;-) Liebe Grüße Sahnewölkchen Bild ist unterwegs

30.06.2013 14:58
Antworten
Tinchen37

Ganze feine Muffins sind das. Zum Verzieren bin ich nicht mehr gekommen da Göga und Sohnemann bereits die Hälfte verputzt hatten, da wollte ich dann nicht mehr. Besonders gut ist das sie auch am nächsten Tag noch lecker waren. 15 Stück habe ich aus dem Teig machen können. Verstehe gar nicht weshalb die noch niemand gebacken hat. Also ich werde es wieder tun;-)) lg tinchen

02.06.2013 19:22
Antworten
ufaudie58

Hallo Tinchen, schön, dass du zu meinem Rezept gefunden hast und es dir so gut gelungen ist. Das nächste Mal versteckst du die Muffins vor deinem Mann, damit du auch noch in den Genuss des Dekorierens kommst. Mit Sahne und Obst schmecken sie natürlich noch viel besser. Ja, schade, dass mein Rezept sonst noch keiner nachgebacken hat, aber ist ja kein Wunder, bei so einer riesen Auswahl an Rezepten. Vielen Dank noch für die bestmögliche Punktzahl <3 LG Uschi

03.06.2013 00:34
Antworten