Zutaten
für600 g | Äpfel |
4 | Orange(n) (Blut-) |
2 | Gewürznelke(n) |
½ | Vanilleschote(n) |
½ Stange/n | Zimt |
220 g | Gelierzucker, 2:1 |
Zubereitung
Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen, mit dem Gelierzucker mischen. Nelken, Zimt und die Vanilleschote in einen Einmal-Teebeutel füllen und diesen mit einem Stück Küchengarn verschließen.
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und in kleine Stücke schneiden. Diese in einen Topf geben, Gelierzucker und das Gewürzsäcken hinzufügen. Die Blutorangen halbieren, auspressen und den Saft zu den restlichen Zutaten geben.
Die Apfel-Orangen-Masse langsam erhitzen, dabei zwischendurch immer umrühren. 4 Minuten kochen lassen. Das Gewürzsäckchen entfernen. Die fertige Marmelade mit dem Zauberstab pürieren und noch heiß in die vorbereiteten Gläser abfüllen, diese sofort verschließen.
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und in kleine Stücke schneiden. Diese in einen Topf geben, Gelierzucker und das Gewürzsäcken hinzufügen. Die Blutorangen halbieren, auspressen und den Saft zu den restlichen Zutaten geben.
Die Apfel-Orangen-Masse langsam erhitzen, dabei zwischendurch immer umrühren. 4 Minuten kochen lassen. Das Gewürzsäckchen entfernen. Die fertige Marmelade mit dem Zauberstab pürieren und noch heiß in die vorbereiteten Gläser abfüllen, diese sofort verschließen.
Kommentare
Das Rezept hat mich zwecks Verwertung der diesjährigen Apfelernte interessiert. Weil ich Konfitüre nicht gerne süß mag (ich bin eher der Typ für bittere Orangenmarmelade) habe ich mir Gelierzucker 3:1 geholt. Blutorangen waren nicht zu bekommen, deshalb habe ich Direktsaft aus dem Kühlregal genommen und hab den Rest zum Frühstück getrunken, das Zeug ist ja sowas von lecker. :):) Da ich nicht ganz sicher war, ob 600g Äpfel mit oder ohne Schale und Kerngehäuse bedeutet, hab ich im Endeffekt dann mal drauflosgeschält und die Stücke immer direkt mit Blutorangensaft benetzt. Am Ende ergab das kombiniert 750g Früchte, davon 500g Apfel und der Rest Saft. Davon ausgehend hab ich 250g Gelierzucker 3:1 verwendet, was ich so aber nicht mehr machen würde. Es wurde für meinen Geschmack VIEL zu süss. Abgesehen davon, die Konfitüre braucht wohl auch an sich schon weniger Pektin, weil die Äpfel schon welches mitbringen. Hab dann noch reichlich Zitronensaft dazugekippt, leider wurde es davon nicht wesentlich weniger süss. Vanilleschote hab ich rein, Nelke und Zimt nicht, gar so weihnachtlich wollte ich es nicht haben. Grundsätzlich finde ich die Marmelade aus Apfel und Blutorangen eine tolle Sache. Etwas Säure ist mir dann aber doch auch wichtig, ähnlich wie bei Apfelmus, das mag ich auch am liebsten mit ganz wenig Zucker. Daher würde ich bei einer Wiederholung lieber mit Agar-Agar gelieren und die Zuckermenge nach Geschmack dosieren. Vielen Dank für das Rezept!