Mein Irish Stew


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach dem Rezept eines Dresdner Irish Pubs

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 18.08.2011



Zutaten

für
750 g Hammelfleisch, oder Lammfleisch
500 g Bohnen
500 g Kartoffel(n), geschält und geviertelt, je nach Größe noch kleiner
½ Liter Lammfond, oder Brühe, evt. mehr, im Topf muss alles bedeckt sein
3 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n), gepresst
Salz und Pfeffer
Bohnenkraut
Kümmel
Thymian
Petersilie, gehackt
Butterschmalz
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 45 Minuten
Das Lammfleisch bereits am Abend vorher würfeln, leicht salzen und mit etwas Knoblauch und Olivenöl einlegen

Eine Zwiebel fein gehackt in Butterschmalz anbraten, das Fleisch nur kurz anbraten. 2 Zwiebeln vierteln. Dann Kartoffeln, Fleisch und Bohnen lagenweise in einen Bräter schichten. Jeweils mit den Gewürzen bestreuen. Aufs Fleisch die geviertelten Zwiebeln legen. Mit der Brühe übergießen, mit Wasser auffüllen und in der Backröhre bei 180° 2 Stunden schmoren.
Vor dem Servieren mit reichlich Petersilie bestreuen.

Tipp:
Ich verwende immer Lammkeule. Aus den Knochen und dem Fett koche ich Brühe. Diese lasse ich kalt werden und gieße sie durch ein Sieb. Dadurch bleibt der Talg und der strenge Hammelgeschmack verschwindet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Ich habe die Bohnen durch Karotten ersetzt, Rind anstatt Hammel genommen, und am Ende das Rindfleisch "geshredded" (auseinander gezupft). War gut, hat mich aber nicht so sehr vom Hocker gerissen. Danke 🇮🇪

11.11.2019 19:13
Antworten
RWasner

Ja, grüne Bohnen. Viel Spass beim Essen.

21.08.2011 21:17
Antworten
labernich

Hallo, kannst du bitte noch schreiben, was für Bohnen du verwendest. Ich vermute mal grüne Bohnen, oder? Ich würde das Rezept sehr gerne ausprobieren. Danke schon mal!

21.08.2011 12:38
Antworten