Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Frische Kirschen entsteinen, oder Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen. Quark, Vanillezucker, Zucker, Mohn, Puddingpulver und 1 Ei glatt rühren.
Blätterteigrollen auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 1 cm übereinanderlegen und mit dem Wellholz zu einem Rechteck rollen (evtl. vorher mit etwas Wasser bepinseln, damit die Schnittkante besser zusammenklebt). Mit etwas Semmelbrösel bestreuen. Quarkmasse daraufstreichen, dabei ca. 2 cm vom Rand frei lassen. Kirschen auf der Mohn-Quark-Masse verteilen. Unbestrichene Ränder über die Quark-Masse klappen. Von der Längsseite her aufrollen. Diagonal auf ein Backblech legen.
1 Ei verquirlen. Strudel damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober-Unterhitze (Umluft: 175°C) ca. 35-40 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Ergibt etwa 18 Stücke.
Da wir Quark und Mohn lieben, habe ich den Strudel probiert. Sehr, sehr lecker! Habe doppelt so viele frische Kirschen verwendet weil wir gerade so viel geerntet haben. Heute versuche ich es mit Wachauer Marillen.
Kommentare
Da wir Quark und Mohn lieben, habe ich den Strudel probiert. Sehr, sehr lecker! Habe doppelt so viele frische Kirschen verwendet weil wir gerade so viel geerntet haben. Heute versuche ich es mit Wachauer Marillen.
Einfach und sehr lecker! Beim nächsten Mal werde ich mal Strudelteig verwenden.