Thaicurry mit Garnelen und Süßkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.08.2011



Zutaten

für
2 m.-große Süßkartoffel(n)
1 Brokkoli
350 g Champignons oder asiatische Pilze nach Wahl
200 g Zuckerschote(n)
400 g Garnelenschwänze
½ Bund Thai-Basilikum
400 ml Kokosmilch aus der Dose
200 g Kokoscreme
1 EL Currypaste, grüne
50 ml Fischsauce, ersatzweise auch Sojasauce möglich
1 EL Erdnussöl
Salz
Ingwerpulver
Korianderpulver
Kreuzkümmelpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Gefrorene Garnelenschwänze auftauen lassen. Die Süßkartoffeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Die Champignons putzen und vierteln. Die Zuckerschoten waschen, putzen und nach Wunsch halbieren. Das Thaibasilikum waschen und grob hacken.

Das Erdnussöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Süßkartoffelstücke dazugeben und etwa 5 Minuten dünsten, mit einem Schuss Kokosmilch und der Fischsauce ablöschen. Currypaste einrühren. Die Brokkoliröschen und Zuckerschoten hinzufügen, kurz dünsten, den Rest der Kokosmilch und die Kokoscreme hinzufügen. Nun die Garnelen, Champignons und das Thaibasilikum in der kochenden Sauce etwa 5 min garen lassen, bis die Garnelen und Süßkartoffeln gar sind. Mit Salz, Ingwer, Koriander und Kreuzkümmel abschmecken.

Dieses Curry kann solo oder mit Beilage gegessen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pelikana

eine sehr gute Kombination von Broccoli mit Gemüse, wirklich gute Rezepte mit Brokkoli sind schwer zu finden. Ich habe den Broccoli blanchiert, und die Austernpilze vorher angebraten, dann eins nach dem anderen in die Pfanne hinzugefügt. Als Gewürze habe ich grüne Currypaste, Salz und etwas Fischsauce verwendet, mehr war nicht nötig. Danke für das gute Rezept!

08.10.2022 16:01
Antworten
Wanjapasler

So ein leckeres Rezept!! Der Tipp mit dem frischen Ingwer war gut! Die Süßkartoffeln haben wir in Pommesform geschnitten, so sind sie nicht zerfallen. Statt Kokoscreme wurde die doppelte Menge Kokosmilch genommen, so war es leider etwas flüssig. Die Zuckerschoten haben wir durch TK-Erbsen ersetzt- ging auch! Das Rezept gibt's wieder! 5 Sterne für den Geschmack!!!!

20.10.2021 23:11
Antworten
Silke031180

Das war gut. Ich hatte kein grünes Curry mehr, anstatt dessen nutze ich rotes. Das war auch sehr passend. Es hat alles ganz gut zusammen gepasst , aber nicht total umwerfend geschmeckt.

15.10.2021 21:14
Antworten
Alushka

Hallo :) ich habe dein Rezept auch schon probiert. Leider ist mir die Süßkartoffel zerfallen und alles hatte dann so eine komische Konsistenz. Irgendwie passten die Reisnudeln auch nicht dazu, aber das ist Geschmacksache. Ich werde das auf jeden Fall wieder kochen, aber statt der Süßkartoffel nehme ich die Möhren. Danke für die Inspiration! A.

25.04.2017 18:35
Antworten
tulpenmeer

Sehr sehr lecker! Wir haben es (fast) genau an das Rezept gehalten und es war seeeehr gut! Wir haben nur frischen Ingwer am Anfang mit angedünstet und den Koriander weggelassen, da mein Göga keinen Koriander mag!

11.02.2017 20:34
Antworten
schaech001

Hallo, das war richtig lecker. Ich habe nur eine Portion zubereitet und hatte großen Hunger, deshalb habe ich mich nicht genau an die Mengen gehalten. Die Gewürze haben perfekt gepaßt....die Kokoscreme mußte wegbleiben, wollte nicht wegen 35g eine Packung öffnen...dafür habe ich etwas mehr Kokosmilch genommen. Das gibt es bald mal wieder Liebe Grüße Christine

08.04.2015 20:03
Antworten
Eisbaerbonzo

Wenn ich mir das Photo anschaue, hat der Knipser es gemacht wie ich - das grüne Gemüse erstmal blanchiert :). Auch die Pilze habe ich extra sautiert. Kreuzkümmel habe ich frisch zerstossen und ein wenig in Öl angeröstet. Statt Ingwerpulver und Koriander habe ich etwas frischen Ingwer im Stück reingegeben und einen Stengel Zitronengras. Beides habe ich dann vor dem Servieren rausgefischt. Die Kokoscreme ist aus Kaloriengründen gestrichen worden. Alles andere ging nach Rezept und wir waren begeistert. Es schmeckte köstlich und kann nur in meinem Kochbuch landen! Vielen Dank für das tolle Rezept, es macht auch für Gäste etwas her als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Gruss Eisbaer.

12.01.2015 23:08
Antworten
Lunachiara

Dieses Gericht schmeckt schon in der abgespeckten Version super. Leider hatte ich weder Zuckerschoten noch Thaibasilikum. Dafür habe ich aber frischen Ingwer zusammen mit den anderen Gewürzen etwas angebraten und dann erst die Süßkartoffeln, Brokkoli usw. dazu gegeben. Salz hab ich keines mehr gebraucht, die Fischsauce hat gereicht. Ein tolles Gericht, das wir bestimmt noch öfters kochen werden, hoffentlich beim nächsten Mal mit dem Thaibasilikum! Vielen Dank für die Idee! Lg Lunachiara

08.04.2014 07:21
Antworten