Mandelbiskuit


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hennings Rezept - sehr vielseitig einsetzbar

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.08.2011



Zutaten

für
5 Ei(er)
100 g Zucker
100 g Mehl, (gesiebt)
100 g Mandel(n), (fein gerieben)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 150°C vorheizen.
Die Eier und den Zucker lange schön schaumig rühren.
Das gesiebte Mehl mit den geriebenen Mandeln gut vermischen und sehr vorsichtig unter den Ei-Zuckerschaum heben.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig einfüllen.
Ca. 20 Minuten im Backofen backen.

Schmeckt sehr lecker als Tortenboden mit fruchtigem Belag (Obstkuchen) und auch für fruchtige Biskuitrollen (dann den Teig auf ein Backblech geben, Backzeit etwas verkürzen).
Wenn man den Biskuit für Schwarzwälder Torte verwenden will, zusätzlich 2 EL Kakaopulver mit in das Mehl-Mandel-Gemisch geben, den Zuckeranteil leicht erhöhen und den Mehlanteil leicht senken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kätzle-rocks

Tausend Dank für das tolle Rezept! Ich habe es genauso wie beschrieben gemacht und gefüllt mit Orangenbuttercreme. Auch bei mir ist keine Kuppel entstanden und er ließ sich super durchschneiden. Habe ihn 1 Tag vor dem Füllen gebacken und für eine 30er Springform verdoppelt. Ich serviere in meiner kleinen Rock-Kneipe Kuchen als Special für die Gäste (gibt's ja nicht so oft in solchen Locations und so macht mein Hobby es noch persönlicher).Alle waren begeistert und die Torte wurde komplett (bis aufs Probierstück) verputzt. Heute wird es eine Marzipan-Torte....Grüssle aus dem Schwarzwald

21.01.2022 13:29
Antworten
kziegler

Tausend Dank - auch für's schöne Foto. Freut mich, dass es gut ankommt - sieht total appetitlich aus! Liebe Grüsse, Karen

23.01.2022 20:45
Antworten
marmorstern

das Rezept ist super, sehr lecker und sehr einfach. aber: die Backzeit bzw Temperatur - ist bei 150° womöglich Umluft erforderlich? Bei Ober-Unterhitze klappt das mit 150° leider nicht. nach 20 Minuten habe ich auf 170° geschaltet und weitere 10 Minuten gebacken.

29.05.2020 10:54
Antworten
kziegler

Hallo marmorstern, ich mach den immer im Gasherd, also nur Unterhitze. Aber jeder Ofen ist ja auch anders. Wenn Du 170° brauchst, dann probier das doch mal von Anfang an. LG, Karen

30.05.2020 01:05
Antworten
kziegler

SUPER!!

27.05.2020 20:15
Antworten
Krümel53

Hallo, Du Retter in der Not! Ich habe Deinen wunderbaren Mandelbiskuit als Boden für einen Fantasiekuchen gemacht: Belag auf den Biskuit war griech. Joghurt mit gefrorenen Himbeeren und dazwischen Miniwindbeutel und als zweite Schicht creme fraiche und Sahne vermischt mit geschmolzener weisser Schokolade. Obenauf dekorative schräge Streifen aus geschmolzener Zartbitterschokolade und dazwischen noch ein paar zerbröselte geröstete Mandelblättchen. Ich habe den Kuchen am Tage vorher schon zubereitet und er hat traumhaft geschmeckt! Rezept wurde sofort gespeichert in mein Kochbuch. Danke noch einmal für das tolle Rezept und leider nur 5 Sternchen dafür! Liebe Grüße aus Bayern vom Krümel

22.02.2018 13:01
Antworten
kziegler

:-) :-) Das freut mich sehr - Danke!

22.02.2018 16:50
Antworten
sonrisa77

Schmeckt sehr lecker.

24.06.2017 14:48
Antworten
Mad_Sheep

Hallo, dein Rezept hat mich gerettet. Es ist einfach und vor allem: Mandeln statt Nuss. Der fertige Biskuit riecht sehr gut, schön nach Mandeln, Er hat leise geknistert und hat eine wunderbare Oberfläche. Ich bin ganz begeistert, dass der beim backen ganz flach geblieben ist und keinen Kegel gebildet hat. Leider werde ich ihn nicht probieren können, da der fertige Kuchen verschenkt wird, aber ich hab dein Rezept in mein Kochbuch übernommen und werde es sicher nochmal machen.

01.10.2015 19:21
Antworten
kziegler

Danke, das freut mich, dass der dieser Biskuit schmeckt. Ich mag das knisternde auch sehr - und den Geschmack sowieso :-) LG Karen

02.10.2015 01:54
Antworten