Russische Eier


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 15.08.2011



Zutaten

für
4 Ei(er)
1 EL, gestr. Mayonnaise
1 TL, gehäuft Senf
etwas Salz und Pfeffer
Aromat
Salat
Cocktailtomaten
Gewürzgurke(n), in Streifen geschnitten
evtl. Sardellen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 52 Minuten
Die Eier hart kochen. Dann schälen und längs halbieren. Eigelb herausnehmen und durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Mit der Mayonnaise und dem Senf zu einer cremigen Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Aromawürze würzen und nochmals durchrühren.
Die Masse in eine Garnierspritze füllen und in die Eihälften spritzen.

Eine Servierplatte mit gewaschenen Salatblättern belegen und die Eihälften darauf anrichten. Die Platte mit halbierten Cocktailtomaten und Gewürzgurkenstreifen garnieren. Je nach Geschmack kann man, was jedoch nicht jeder mag, auf die Eihälften Sardellenstreifen legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

a_zenker

Habe ich für eine Gartenfete ausprobiert. Geschmacklich sehr gut, aber leider ist die Creme etwas zu flüssig geraten.

08.03.2022 13:21
Antworten
Haubndaucher

Freut uns sehr, dass es geschmacklich sehr gut war. Das die Creme zu flüssig geraten ist, kann eigentlich nur an der Mayonnaise gelegen haben. Seltsame Sache. Bei uns ist sie nie zu flüssig. Jedenfalls vielen Dank für die positive Rückmeldung. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

09.03.2022 17:14
Antworten
joshi276

Super Leckeres und einfaches Rezept!

15.01.2022 12:23
Antworten
Haubndaucher

Das freut uns sehr, dass es lecker war. Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

15.01.2022 18:36
Antworten
Haubndaucher

Sorry für die späte Antwort, aber über diesen Kommentar bekamen wir keine Benachrichtigung. Jedenfalls freut es uns, dass es super lecker war. Dieses Gericht müssen wir jetzt auch Mal wieder zubereiten. Vielen Dank für den positiven Kommentar. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

09.03.2022 17:06
Antworten
-Monika-

Hallo, ein schnelles Rezept und das Ergebnis ist gut. Ich mache die Eier sont mit einer Mischung aus Thunfisch und Butter, statt Mayo, da ich aber keinen Thunfisch im Haus hatte, habe ich dieses Rezept gemacht. Aromat habe ich weggelasen; das ist mir zu künstlich. Die Mayo habe ich selbst gemacht. Alle Eier wurden in Windeseile verputzt. Vielen Dank!

01.01.2021 09:15
Antworten
Haubndaucher

Servus. Freut uns zu hören, dass die Eier in Windeseile verputzt wurden. Mit selbst hergestellter Mayo schmecken sie bestimmt noch feiner. Vielen Dank für die positive Rückmeldung und die vielen Sternchen. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

01.01.2021 13:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Oliver, schon wieder ein perfektes Rezept von dir statt Aromat nahm ich ein bisschen von meinem Brühpulver. Ich habe 10 Eier gekocht die wurden heute morgen verspeist ich habe keins bekommen. Sardellen mögen wir nicht und unsere Enkelkinder mögen keine Gurken aber sehr lecker, mache ich wieder nur für uns weil alle sagte sehr lecker. Jetzt kann ich mich nur bedanken für das super Rezept. LG Anita

02.06.2019 17:31
Antworten
Haubndaucher

Servus Anita. Dass man von den russischen Eiern nichts abbekommt, kommt mir sehr bekannt vor. In unserem Freundeskreis stürzen die sich auch darauf wie die Aasgeier. Andererseits ist das der Beweis dafür, dass sie wirklich gut sind. Um ehrlich zu sein verwenden wir seit längerem auch kein Aromat mehr sondern, wie du, Kräuterbrühe. Und Sardellen waren schon von jeher Geschmackssache. Die mag bei weitem nicht jeder. Vielen lieben Dank für den positiven Kommentar, den Sternchenregen und das Foto. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

25.06.2019 17:38
Antworten
allobe75

Hallo, habe das Rezept meiner Oma nicht mehr finden können. Deshalb bin ich hier bei CK auf deines gestoßen,hat sich ähnlich angehört. Habe anstatt der Mayo ca. 2 EL Schmand genommen, Senf, Salz und Pfeffer dazu,gut verrührt und dann in die Eierhälften gefüllt. Habe dann obendrauf Kaviar von der Forelle und deutschen Kaviar gegeben. Hat echt was hergemacht und ist sehr gut angekommen. So hat es bei Oma auch immer geschmeckt, vielen Dank für dein Rezept.

26.12.2013 19:01
Antworten