Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Ofen auf ca. 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Walnüsse auf ein Backblech legen und auf mittlerer Schiene ca. 8 - 10 min. rösten. In der Zwischenzeit die Schokolade hacken. Die Walnüsse aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und grob hacken. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
In einer Schüssel oder einem Topf alle trockenen Zutaten mischen. In einer zweiten Schüssel die Bananen zerdrücken und mit den Eiern und der Butter mixen. Mit einem Holzlöffel die flüssigen Zutaten in die Mehlmischung rühren. Nicht zu lange mixen, nur bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Nun die Schokolade und die gehackten Nüsse unterheben.
Eine Kastenform fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Das Schokoladen-Bananenbrot ca. 55 - 65 min. bei 170°C backen, die Stäbchenprobe machen. Eventuell nach ca. 40 min. den Kuchen mit Alufolie abdecken oder die Temperatur leicht reduzieren, damit der Kuchen nicht verbrennt.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kann lauwarm oder zimmerwarm gegessen werden.
Kommentare
Sehr lecker! Uns reicht die Hälfte an Zucker, mit den schon ziemlich reifen Bananen war das süß genug. Ich habe Muffins draus gemacht, hat gut geklappt und hat uns sehr gut geschmeckt!
Super lecker. Da ich nur 3 Bananen hatte habe ich nur 3/4 vom Rezept macht (aber beide Eier). Leider hatte ich die Walnüsse vergessen zu kaufen also mussten es Haselnüsse sein. Auf Grund der geringeren Menge habe ich den Teig auf 12 Muffinförmchen aufgeteilt und dann 25 min bei 180 Grad gebacken. Meine Kinder waren begeistert
Mega lecker! Die Kinder sind begeistert. Habe allerdings den Zucker reduziert auf 120g, das reicht uns an Süße (ist ja Geschmackssache). Wird es definitiv öfter geben und ist ein super Rezept um zu reif gewordene Bananen zu verwerten. 5 Sterne
Ein super einfacher und leckerer Kuchen! Hat 5 Sterne verdient!!
Sehr lecker. Hab ihn genauso gemacht wie im Rezept (nur mit Haselnüssen anstelle von Walnüssen). Schmeckt toll und die braunen Bananen sind verwertet. Aber hat mit Brot wirklich nix zutun, ist ein leckerer Schoko-Bananen-Kuchen :-)
Ich habe da mal eine Frage. Habe den Kuchen auch gerade gemacht, aber er war fast 1,5 Std. im Ofen aber immer noch nicht fertig, sprich er war matschig von innen und auch nicht so wirklich fest wenn man oben drauf gefasst hat. Hattet ihr das auch oder hab ich da was falsch gemacht ?!? Wenn ja, könnt ihr mir sagen WAS ich falsch gemacht habe?? Denn ich habe es so gemacht wie es in dem Rezept steht, ausser das ich unter/oberhitze mit Umluft genommen habe. Hatte es zu spät gesehen. Danke und liebe Grüße
Gut um viele überreife Bananen noch zu verwerten! Mehr Kuchen als Brot-meiner Meinung nach! Halt nicht so süss! Interessantes Rezept!
Hallo, ein super Rezept, backe es gerade zum 2ten mal. Super vor allem nach der Weihnachtszeit um die ganze Schoki los zu werden. Lecker lecker!
Hallo frobbel! Ein supertolles Rezept, verdient eigentlich schon den Namen Schokobananenkuchen statt Brot :) Ich habs gestern Abend gebacken und jetzt ist schon über die Hälfte davon verputzt. Schön schokoladig, schmeckt richtig schön nach Banane und die Walnüsse geben das gewisse Etwas. Hab ein bisschen mehr Walnüsse genommen, die Idee sie zu rösten fand ich toll. Mein Freund hat sich das Bananenbrot gleich zum Geburtstag gewünscht :) (Foto folgt!) LG, saintlovers
Ich bins nochmal! Habe wie von meinem Freund gewünscht den Schokobananenkuchen zu seinem Geburtstag gebacken. Habe diesmal das eineinhalbfache des Rezepts genommen da er mir das letzte Mal ein bisschen zu flach war (sah dann noch mehr nach Kuchen als nach Brot aus :D). Eine Schokoglasur hat er auch bekommen, dann hab ich ihn noch mit weißen, braunen und dunkelbraunen Schokokügelchen bestreut. Auch die Gäste haben ihn geliebt. Das Foto wurde leider immer noch nich freigeschaltet ._. LG, saintlovers