Schnelle Reispfanne ohne Vorkochen der Zutaten - alles in einer Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

prima für die Resteverwertung von Braten- oder Grillfleisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.08.2011 370 kcal



Zutaten

für
150 g Basmati oder Jasmin- oder Langkornreis
700 ml Wasser
300 g Fleisch - Reste (Braten- oder Grillfleisch), klein gewürfelt oder Hackfleisch
1 EL Brühe, gekörnte
500 g Gemüse, frisch oder TK (z. B. Mais, Erbsen, Paprika), klein geschnitten
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, gehackt oder feinblättrig geschnitten
n. B. Ingwer, frisch gewürfelt
1 EL Tomatenmark
1 Msp. Paprikapulver, edelsüß
n. B. Chilipulver oder Chiliringe
1 EL Öl, gutes

Nährwerte pro Portion

kcal
370
Eiweiß
20,41 g
Fett
15,08 g
Kohlenhydr.
37,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eine große hohe Pfanne erhitzen, das Öl reingeben und das Fleisch anbraten. Dann die Zwiebel und das Gemüse (wenn es roh ist) sowie Knoblauch und Ingwer nur kurz (ein paar Minuten) anbraten. Dann den Reis trocken dazugeben und kurz glasig werden lassen. Alle Gewürze (Tomatenmark, Paprika, Chili, gekörnte Brühe) mitrösten, dann das Wasser dazu und einmal aufkochen lassen.

15 min. bei kleinster Hitze ganz leicht simmern lassen (muss nicht kochen, der Reis gart auch mit weniger Temperatur). Tiefkühlgemüse erst kurz vor Ende dazugeben und nur warm werden lassen, sodass es nicht "matschig" wird.

Am besten schmeckt es, wenn man es vorkocht und dann noch mal eine Weile stehen lässt, eventuell muss man dann noch ein klein wenig Wasser dazugeben. Aber so ist es das optimale "Schulkinderessen" - vorkochen, Kinder holen und essen ...

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LissyBack

Hallo, ich habe das Rezept mit 250g Reis, 1 Liter Brühe und 100g Kräuterfrischkäse zubereitet. Als Gemüse hatte ich eine Tüte geschnippeltes, frisches Gemüse vom A..i (400g). Als "Fleisch" gabs Veggie-Fleischwurst in dünnen Scheiben. Gewürzt habe ich noch mit etwas Kurkuma. Dazu gabs schnelles Pfannenbrot. Lecker, vielen Dank. LissyBack

21.06.2022 19:54
Antworten
LachsBienchen

Wir haben das Rezept heute nachgekocht, war super lecker!!

06.05.2021 12:47
Antworten
Gekawe

Sehr variabel, je nach Kühlschrankangebot! Immer wieder in verschiedenen Zusammenstellungen ein Erfolg! Diesmal mit Staudensellerie, Rosenkohl, Paprika und Bohnen!

19.02.2021 19:43
Antworten
Quirlige

Ich finde Reispfannen in allen Variationen mit oder ohne Fleisch oder diverse Würzvarianten einfach superlecker, insbesondere wenn es einmal schnell gehen muss. Ich habe als Fleisch den Rest vom Fonduefleisch (Kalb) verwendet und einen niedergegarten Rest vom Rind. Ich brate das rohe Fleisch ganz kurz an und gebe es dann mit Kräutern bei 75 Grad in den Ofen während der Reis mit dem Gemüse gart. Die Champignons und die TK Erbsen habe ich gut fünf Minuten vor Garende zum Reis gegeben dazu noch einen Hauch Curcuma. Kurz vor dem Servieren wird Parmesan und das Fleisch untergehoben. Fleisch butterzart, Gemüse noch bissfest und der Parboiledreis al dente. Bild ist hochgeladen.

25.01.2019 14:32
Antworten
Abacusteam

HI Shona90, danke :-)). Es freut mich, dass du die Idee aufgenommen und das Gericht nach Lust und Laune oder Kühlschrankinhalt variiert hast. Es entstand, als meine Tochter klein war und ich nicht ewig und kompliziert kochen konnte. Da war es viel praktischer alles in eine Pfanne zu werfen als den Reis separat zu kochen und ich dachte mir, bei Paella und Risotte geht es doch auch und was rauskam hat uns geschmeckt .... ist zwar weder körniger Reis noch Risotto ... Ich wünsche dir und deinem Kind eine einfache Geburt und alles Gute .... und danach wirst du solche Einfachgerichte erst recht schätzen ;.))). Liebe Grüße Ad P.S. heute ist meine Kleine groß und kocht es sich selbst ;.))

02.12.2018 16:09
Antworten
Angelika_K

Sehr lecker mit Würstchen frischen Paprika und Parmesan, danke für die Idee 😋

25.09.2017 13:36
Antworten
Julinika

Eine super Idee! Die Reste aus dem Kühlschrank sind jetzt weg und wir hatten ein leckeres Abendessen. Vielen Dank für dieses schöne und wandelbare Rezept. Foto kommt ...

21.04.2016 19:54
Antworten
Abacusteam

HI Julinka, eingentlich ist es ja gar kein Rezept, sondern bloß eine Idee .... aber manchmal braucht man halt einen Schubs von außen .... deshalb habe ich das damals eingestellt. Ich stehe auch immer vor der Frage: was mache ich mit den Resten ... bei uns ist es Reispfanne oder Gröstl oder Spätzlegröstl ... Freue mich auf das Bild und vielen Dank für den Kommentar ... lg ad

21.04.2016 21:24
Antworten
Abacusteam

Hi Hessin, danke für den netten Kommentar. Und es freut mich, daß Dir mein Resteessen gefallen und geschmeckt hat. Ist nur als Grundbaustein gedacht ... damit kann man prima den Kühlschrank aufräumen. Die Idee hatte ich wegern einer Fix-Tüte, aber die mag ich nicht so und so entstand das hier. Meine Tochter meint, die Restepfanne sei immer besser als das, wo die Reste her sind ... :-)). Dankeund viele Grüße Ad

19.09.2013 20:26
Antworten
Hessin1890

Prima Resteverwertung! Ich hatte 300 g gegrillten Schweinerücken übrig, das passte perfekt. Mit TK-Erbsen und Pfifferlingen ein saftiges, leckeres, herzhaftes Gericht. Die große Pfanne war nötig und ich freue mich schon auf die Reste von den "Resten". Sehr schöne Idee, gut gewählte Gewürze. Und ich hatte alles daheim, somit schnell und unkompliziert zu kochen. Danke!

19.09.2013 17:17
Antworten