Wirsingsuppe mit Köttbullar und Gorgonzola


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 12.08.2011



Zutaten

für
1 großer Wirsing
8 Klöße aus Hackfleisch (Köttbullar)
200 g Gorgonzola
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Currypulver
etwas Butter
1 Schuss Sahne
2 Liter Wasser
8 TL Brühe, gekörnte
1 Prise(n) Kümmelpulver
1 Prise(n) Muskat
4 Zehe/n Knoblauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Wasser im Topf mit der gekörnten Brühe zum Kochen bringen. Wirsing zerteilen und waschen. Blätter in die kochende Brühe geben und Kümmel hinzufügen. Etwa 10-15 Minuten kochen. Dann ein Stück Butter, Sahne und Muskatnuss zugeben. Knoblauch, Gorgonzola, Paprikapulver und Currypulver dazugeben und nochmal kurz aufkochen. Zum Schluss die frittierten Köttbullar vierteln und mit in den Topf geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Steht im ersten Kommentar. Das Rezept wurde nun entsprechend geändert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

03.11.2016 14:25
Antworten
Pantoffel12

Und wo kommt der Gorgonzola ins Spiel ? In den Hackfleischbällchen oder im Wirsing? Leider ist darüber keine Angabe - er steht nur auf der Zutatenliste ?

03.11.2016 14:15
Antworten
woodroof

Eine sehr leckere Suppe. Ich habe allerdings meine Köttbullar selber gemacht (ähnliches Rezept wie Chefkoch_Heidi). Außerdem habe ich eine selbstgemachte Gemüsebrühe anstelle dem gekörten Zeug verwendet. Es gibt hier einige sehr gute Rezepte für Gemüsebrühen in der DB und ich finde der Aufwand lohnt sich.

16.09.2016 19:01
Antworten
Chefkoch_Heidi

In diesem Fall wird offensichtlich ein Fertigprodukt verwendet. Selbstgemachte Köttbullar sind meist aus Rinderhack, aber auch gemischt mit Schweinehackfleisch oder auch aus Elchhackfleisch (hier aber kaum zu bekommen). Gemischt wird mit Zwiebel, Ei und Semmelbröseln, gewürzt mit Salz, Pfeffer und gerne auch Muskat oder Piment. LG Heidi

24.03.2016 08:48
Antworten
Tellicherry

Tach Mal ne Frage: Köttbulla ??Wie werden die gemacht?? Aus Elch? Rind?, Schwein ? Gewürze? Gruß vom Pfefferkorn

23.03.2016 22:06
Antworten
Mixxxa

Sehr lecker und sehr einfach zu kochen. Vielen Dank für das Rezept. Statt den Köttbulla haben es bei mir auch kleine klassische Hackbällchen getan.

01.01.2016 19:50
Antworten
67patch

Absolut lecker und ganz einfach nachzukochen. Meine Familie war begeistert. Bild vom fertigen Essen habe ich hochgeladen. Im Rezept ist ein kleiner Fehler die zweite Sahne ist der Käse. Ich hab das Rezept etwas umgewandelt, den ich hab nen ganzen Becher Schlagsahne genommen, das macht die Suppe etwas cremiger.

24.01.2012 14:50
Antworten