Gurkenröllchen mit Forellenmoussefüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geeignet als Amuse gueule oder für ein Büffet, ergibt ca. 10 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 11.08.2011



Zutaten

für
125 g Forellenfilet(s), geräuchert
90 g Doppelrahmfrischkäse
2 EL Sahne, oder Milch
1 TL Meerrettich
1 TL Zitronensaft
5 Stängel Dill
Salz und Pfeffer
1 m.-große Gurke(n), Bio
10 Cracker, bzw. Pumpernickel- oder Vollkorntaler
etwas Blattsalat, evtl.

Zum Verzieren:

5 Kirschtomate(n)
etwas Dill

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Forellenfilets mit einer Gabel fein zerdrücken, mit Frischkäse, Sahne, Meerrettich und Zitronensaft cremig rühren. Den Dill von den groben Stängeln zupfen, fein schneiden und unter die Forellenmousse mischen. Mit Salz (Vorsicht: erst probieren!), Pfeffer und evtl. zusätzlichem Meerrettich und Zitronensaft abschmecken.

Gurke waschen, trocken reiben, ungeschält mit einem Hobel oder Allesschneider längs in dünne Scheiben schneiden. (Es bleibt etwa die halbe Gurke übrig.)

Die Mousse auf die Gurkenscheiben streichen, aufrollen.

Zur Garnitur jeweils eine halbe Kirschtomate mit einem Zahnstocher auf den Röllchen fest stecken. Etwas Dill dazulegen.

Die Röllchen auf Crackern bzw. Pumpernickel- oder Vollkorntalern servieren. Evtl. zuvor noch Salatblätter darauf verteilen, dann weicht bei längerem Stehen nichts durch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wiwo07

Hallo, da ich Probleme hatte die Gurken ( ohne das sie kaputt gehen) in dünne Streifen zu schneiden, habe ich einfach die Gurke halbiert, entkernt und die Creme reingespritzt.Foto lade ich hoch.

05.06.2022 11:09
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Gaby, im Untertitel steht, dass es ca. 10 Röllchen sind. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.10.2019 15:31
Antworten
Gaby1066

Wie viele Röllchen ergibt das Rezept ungefähr?

08.10.2019 10:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Alex, ein toller Blickfang auf dem Buffet und ausgesprochen lecker. Meinen Gästen hat es sehr gut geschmeckt. Die frische knackige Gurke und die cremige Mousse ist eine tolle Kombi. Von der restlichen Mousse werden Mini-Nockerl geformt und mit Salat serviert. Vielen Dank fürs Rezept, LG isi

26.05.2016 10:30
Antworten
ars_vivendi

Hallo, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! Es freut mich sehr, dass die Häppchen so gut ankamen. Und die Idee, die Füllung als Dip zu nutzen, gefällt mir. Danke für den ausführlichen Kommentar und die Superbewertung! Alex

16.10.2013 07:51
Antworten
guineesbiggetje

erster :) diese feinen häppchen gab es ohne abwandlung auf meinem hochzeitsbuffet. mit dem hobel lässt sich die gurke tatsächlich problemlos (allerdings nicht ohne riesen spritzerei) scheiblieren, aber eine ganze scheibe ergibt eine riesenrolle :) also hab ich je eine halbe scheibe aufgerollt und auf cracker mit salatblatt gelegt. pumpernickel war etwas zäh dazu. die restliche creme haben wir als dip zum fladenbrot aufs musikerbuffet beim konzert gestellt und alle waren hingerissen :) vielen dank!

15.10.2013 21:13
Antworten