Evas Gemüselasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 11.08.2011 718 kcal



Zutaten

für
200 g Champignons, braun
2 große Zucchini
3 große Möhre(n)
1 Paprikaschote(n), rot
1 Dose Mais
1 Brokkoli
2 Pkt. Tomate(n), passiert
n. B. Tomatenmark
5 Peperoni, mild
5 Knoblauchzehe(n)
n. B. Lasagneplatte(n)
etwas Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Zucker
etwas Paprikapulver
etwas Oregano, gehackt
etwas Thymian, gehackt
etwas Rosmarin, gehackt
1 Becher Crème fraîche
100 g Cashewnüsse, (oder gehackte Mandeln)
200 g Käse, gerieben, (z.B. Edamer)
etwas Öl, zum Anbraten
evtl. Feta-Käse, gewürfelt

Nährwerte pro Portion

kcal
718
Eiweiß
32,12 g
Fett
47,05 g
Kohlenhydr.
39,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zucchini, Champignons und Paprikaschote in dünne Scheiben oder Würfel schneiden und anbraten. Möhren in Scheiben schneiden und in einem Topf mit Wasser bedeckt und etwas Zucker kochen, bis das Wasser verdampft ist. Den Brokkoli in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden und dünsten. Das ganze Gemüse mit etwas Öl und Salz in einer Pfanne leicht anbraten. Abgetropften Mais hinzufügen.

Für die Sauce:
Die passierten Tomaten mit etwas Tomatenmark (ich nehme ca. eine halbe Tube, je nachdem wie "tomatig" es schmecken soll), den klein geschnittenen Peperoni, gehackten Knoblauchzehen, etwas Öl und den Gewürzen kurz aufkochen. Créme fraiche dazu, köcheln lassen und noch mal abschmecken.

In einer Auflaufform zunächst den Boden mit Sauce bedecken und Lasagneplatten auslegen. Mit Gemüse bedecken und etwas Sauce drüber geben. So weiterschichten, bis alles aufgebraucht ist. Auf die letzte Schicht Gemüse und Sauce kommen Cashewkerne sowie der geriebene Käse.

Bei 180° C im Umluftofen ca 25 Min. backen. Dabei aufpassen, dass der Käse nicht zu kross wird.

Lecker ist es auch, wenn man beim Schichten zwischen dem Gemüse noch gewürfelten Feta verteilt, was es aber noch kalorienreicher macht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Maaayy

Hallo zusammen. Kann man statt den frischen Kräutern auch getrocknete nehmen ?

04.05.2019 11:43
Antworten
iminlovewithmycoco

Ich hab die Lasagne heute mal probiert und statt dem Brokkoli mal Blumenkohl probiert weil ich den verarbeiten musste, und teils Aubergine statt 2 Zucchini, weil ich davon nicht genug hatte, muss aber sagen dass denke ich deine Variante echt besser ist. Hat aber grundsätzlich trotzdem super lecker geschmeckt und ich hab jetzt Lasagne für die nächsten Tage vorgekocht :‘D

22.03.2019 00:07
Antworten
Ewwex

Dankeschön für den netten Kommentar. Schön, dass dir mein Lasgnenrezept gefällt!

16.02.2013 20:34
Antworten
nupsi11

Hallo haben das Rezept heute nach gekocht, und ich muss sagen super, super lecker. sogar meinen Kids hau es geschmeckt, obwohl kein Fleisch drin war. :) Kompliment und danke für dieses leckere Rezept.

16.02.2013 14:31
Antworten
Ewwex

Nochmal ein kleiner Tipp: Genauso wie oben angegeben hab ich die Lasagne schonmal gemacht und sie hat uns sehr gut geschmeckt. Aber natürlich kann man das Rezept auch einfach als Anregung für neue, eigene Variationen sehen! Viel Spaß dabei! Kürzlich hatte ich mal eine Lasagne gemacht, in der nicht wie oben jede Schicht mit dem gleichen Gemüse war, sondern jede Schicht eine andere. Ich glaube, ich hatte (von unten nach oben): geraspelte Möhren, Brocoli, Mais, Lauchzwiebeln, milde Peperoni, Chamignons mit Zwiebeln. Mal nur Crème Fraiche und ger. Mozzarella, mal scharfe Tomatensauce in der Schicht. Oben wie immer Reibkäse, Cashews, Feta! Aber es war natürlich ein paar Minuten mehr Aufwand und viel mehr zu spülen als bei obigem Rezept =)

06.11.2012 21:59
Antworten
Zucchini-Möhrchen

Ich habe nur eine Zucchini aber dafür mehr Paprika, mehr Möhren und mehr Champignons, dann noch etwas Aubergine, Tomaten, sogar noch ein Rest Gurke und etwas Porree reingeschnippelt, dafür keinen Brokkoli, weil der nicht da war und keinen Mais, weil der für mich persönlich nicht so hundertprozentig reinpasste. Also irgendwie hab ich am Ende doch meine ganz eigene Lasagne gemacht, merke ich grade. :) Aber die Tomatensoße hab ich nach Rezept gemacht und die war lecker dazu und gut bindend, dass es nicht so flüssig in der Auflaufform geworden ist....Achso... hab auch noch ein paar Zwiebeln in die Soße gemacht >.<..... :D Alles in allem sehr lecker. ;)

21.09.2012 16:14
Antworten
Ewwex

Danke für deinen Kommentar! Schön, dass es dir geschmeckt hat. Was hast du denn für Gemüse so verwendet?

20.09.2012 11:37
Antworten
Zucchini-Möhrchen

Habs heute mal ganz für mich allein gemacht zum testen und hab jetzt noch etwa 8 Portionen zum einfrieren, weil ich das Gemüse genommen habe, was noch so da war und das war etwas mehr und etwas anders als nach Rezept. Aber man kann ja immer ein bisschen improvisieren Hahaha :) ... Auf jeden Fall, super lecker! :D

20.09.2012 01:50
Antworten