Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eier, Zucker, Öl und Wasser mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und sieben. Durch das Sieben wird der Teig besonders luftig. Die Masse auf einem tiefen, mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und bei 175° C ca. 20 Min. backen.
Unterdessen die Erdbeeren zerkleinern oder pürieren.
Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und mit der Erdbeermasse verrühren. Diesen Erdbeerguss auf den abgekühlten Teig streichen. Abkühlen lassen.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker verrühren und steif schlagen.
Auf dem Kuchen verteilen und mit den weißen Schokoladenraspeln bestreuen.
Was für ein unglaublich leckerer Kuchen!!! Vielen Dank für das tolle Rezept! 😍
Ich habe für eine 26er Springform die Hälfte des Teiges gemacht. Anschließend 400g Erdbeeren püriert, aufgekocht und eine Tüte roten Tortenguss hinzugefügt. Bei der Sahne habe ich die angegebene Menge gemacht, in eine Spritztülle gefüllt und auf die Erdbeermasse gespritzt. Dann verziert.
Es war unglaublich lecker, alle waren begeistert! ❤️
Nach einem ersten Fehlschlag habe ich auf folgende Mengen für den Biskuit umgestellt:
250 g Mehl
80 g Zucker
40 g Butter
150 ml Mineral
1 Päckchen Bachpulver, da ich 1050er Mehl verwende
etc.
Das hat geklappt.
Aufgrund mehrerer Kommentare und da ich 2 Päckchen TK-Erdbeeren verwenden wollte, habe ich mich für Gelatine statt Tortenguss entschieden. Hat wunderbar funktioniert.
Die weiße Schokolade habe ich mit einem Hobel in Späne gehobelt, wunderbar leicht.
Den Kindern hag s super geschmeckt.
Wird es definitiv wieder geben.
Sehr leckerer Kuchen, allen meinen Gästen hat er sehr gut geschmeckt. Ich hatte allerdings Zucker reduziert weil ich 2 Tassen für zu viel emfunden habe. Auch mit nur einer Tasse wurde er super Lecker.
Dieser Kuchen ist inzwischen zu unseren besondere Anlässe und Geburtstagskuchen geworden. Kleiner Tipp wir nehmen bei dem Tortenguss nur 400ml Flüssigkeit. Dann wird es perfekt u d nicht zu flüssig.
Hallo, also ich nehme am Liebsten (wenn es keine frischen Erdbeeren gibt) Tiefkühlerdbeeren. Ich lasse sie in einer Schüssel auftauen und koche sie mit dem Tortenguss zusammen. Liebe Grüße
Hallöchen, Ja entweder der Guss wird mit Wasser laut Packung des Tortengusses angerührt oder mit dem restlichen Fruchtsaft der Erdbeeren. Tipp: Etwas weniger Flüssigkeit macht den Guss dicker und es läuft nichts runter :-)
Kommentare
Was für ein unglaublich leckerer Kuchen!!! Vielen Dank für das tolle Rezept! 😍 Ich habe für eine 26er Springform die Hälfte des Teiges gemacht. Anschließend 400g Erdbeeren püriert, aufgekocht und eine Tüte roten Tortenguss hinzugefügt. Bei der Sahne habe ich die angegebene Menge gemacht, in eine Spritztülle gefüllt und auf die Erdbeermasse gespritzt. Dann verziert. Es war unglaublich lecker, alle waren begeistert! ❤️
Nach einem ersten Fehlschlag habe ich auf folgende Mengen für den Biskuit umgestellt: 250 g Mehl 80 g Zucker 40 g Butter 150 ml Mineral 1 Päckchen Bachpulver, da ich 1050er Mehl verwende etc. Das hat geklappt. Aufgrund mehrerer Kommentare und da ich 2 Päckchen TK-Erdbeeren verwenden wollte, habe ich mich für Gelatine statt Tortenguss entschieden. Hat wunderbar funktioniert. Die weiße Schokolade habe ich mit einem Hobel in Späne gehobelt, wunderbar leicht. Den Kindern hag s super geschmeckt. Wird es definitiv wieder geben.
Sehr leckerer Kuchen, allen meinen Gästen hat er sehr gut geschmeckt. Ich hatte allerdings Zucker reduziert weil ich 2 Tassen für zu viel emfunden habe. Auch mit nur einer Tasse wurde er super Lecker.
Dieser Kuchen ist inzwischen zu unseren besondere Anlässe und Geburtstagskuchen geworden. Kleiner Tipp wir nehmen bei dem Tortenguss nur 400ml Flüssigkeit. Dann wird es perfekt u d nicht zu flüssig.
Wie haben Sie es eingestellt damit es für ein bleck reicht?
sei gegrüßt kann mann auch gefrorene früchte verwenden
Hallo, also ich nehme am Liebsten (wenn es keine frischen Erdbeeren gibt) Tiefkühlerdbeeren. Ich lasse sie in einer Schüssel auftauen und koche sie mit dem Tortenguss zusammen. Liebe Grüße
Ohne extra Flüssigkeit?
sei gegrüßt wird der guss mit wasser fertig gemacht oder mit einem teil von den erdbeeren
Hallöchen, Ja entweder der Guss wird mit Wasser laut Packung des Tortengusses angerührt oder mit dem restlichen Fruchtsaft der Erdbeeren. Tipp: Etwas weniger Flüssigkeit macht den Guss dicker und es läuft nichts runter :-)