Hallöchen. Ich habe den Kuchen gestern zum Abendessen gemacht. Ein kleinwenig abgewandelt, denn bei mir kamen noch drei geraspelte Möhren und eine geraspelte Kartoffel dazu. Die Sahne etwas mit Milch gestreckt und gut !!! mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt. Mein GG und ich waren sehr begeistert. Von uns gibt's natürlich 5*****Sternchen und wird bei der momentanen Zucchini Saison öfters gemacht. Vielen Dank für das tolle und inspirierende Rezept.
Hallo zusammen
Kann man die Sahne auch durch cremefine zum kochen 7 % Fettersetzen, um Kalorien zu sparen, oder wird es dann zu wässrig.
Hat das schonmal jemand versucht?
Hallo!
Habe die Zucchini entkernt und nach dem Raspeln noch gut ausgedrückt. Zusätzlich mit Knoblauch und Thymian gewürzt hat uns dieser "Kuchen" gut geschmeckt.
Gebacken habe ich bei 160° Heißluft (mit tlw. etwas geöffneter Backofentür, damit die Flüssigkeit bzw. der Dampf entweichen konnten) ca. 50 Minuten.
LG Gabi
Liebes Kaffeeluder,
bisschen geschummelt habe ich - aber das macht ja nix. ..so wurde aus ursprünglich vegetarisch rasch etwas für die Fleischzähne in Gartenliebe`s Familie.. - habe 500g Hackfleisch eingearbeitet + einen roten Paprika.
Alles in allem sehr lecker - leider wässerten die Zucchini ein bisschen dolle und der Käse konnte es nicht binden. Dazu gab es Grillkartoffeln - ein vollständiges, rasch gemachtes Sommeressen, wird es so wieder geben!
LG von der Gartenliebe
P.S.: Unbedingt kräftig würzen, ist wirklich sehr wichtig. Selten, dass man bei Zucchinigerichten zu viel reingetan hat,,)) Knobi macht sich übrigens hierin richtig fein!
HALLO =)
war lecker nur schade das ich etwas zu viel salz genommen habe,naja beim nächstenmal wirds besser=) aber es schmeckt auf jedenfall gut die mühe lohnt sich schon.
lg cocktailmaus
Hi Kaffeeluder,
diese Art der Zucchini-Verarbeitung ist absolut lecker und nur zu empfehlen.
Schmeckt sehr gut zu Kurzgebratenem und etwas frischer Knoblauch darf sich auch ruhig darin verirren :o)
Liebe Grüße
knobi
Hallo Kaffeeluder,
da meine Lieben nicht besonders gern Zucchini essen (angeblich zu geschmacksneutral) habe ich Dein Rezept sofort ausprobiert. Ich habe die Würze optimal hingekriegt und bin völlig begeistert von der einfachen und relativ zeitsparenden Zubereitung. Das Rezept ist sofort in meine Sammlung für "das kochen wir öfter" gewandert. Zusammen mit einer Folienkartoffel ein absoluter Genuss!
Von mir gibt's ***** und garantierte Weiterempfehlungen.
Danke! Danke! Danke! LG Suse
Liebe Suse,
bei mir zu Hause wohnen auch Zucchinihasser. Dieses Gericht essen die wohl sehr gerne und schau mal in meinen Rezepten, dort gibt es noch einen Zucchini Auflauf, den auch Zucchinihasser gerne mögen.
Danke für den Sternenhimmel.
Liebe Grüße
Rita
Kommentare
Hi, ich habe noch ein paar halbierte Cocktailtomaten auf die Zucchinimasse gelegt und mit frischen Thymian Blättchen bestreut. Lecker!
Hallöchen. Ich habe den Kuchen gestern zum Abendessen gemacht. Ein kleinwenig abgewandelt, denn bei mir kamen noch drei geraspelte Möhren und eine geraspelte Kartoffel dazu. Die Sahne etwas mit Milch gestreckt und gut !!! mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt. Mein GG und ich waren sehr begeistert. Von uns gibt's natürlich 5*****Sternchen und wird bei der momentanen Zucchini Saison öfters gemacht. Vielen Dank für das tolle und inspirierende Rezept.
Hallo zusammen Kann man die Sahne auch durch cremefine zum kochen 7 % Fettersetzen, um Kalorien zu sparen, oder wird es dann zu wässrig. Hat das schonmal jemand versucht?
Hallo! Habe die Zucchini entkernt und nach dem Raspeln noch gut ausgedrückt. Zusätzlich mit Knoblauch und Thymian gewürzt hat uns dieser "Kuchen" gut geschmeckt. Gebacken habe ich bei 160° Heißluft (mit tlw. etwas geöffneter Backofentür, damit die Flüssigkeit bzw. der Dampf entweichen konnten) ca. 50 Minuten. LG Gabi
Sehr, sehr lecker..ich hab noch Schinkenwürfel und Frühlingszwiebel reingetan..ein Gedicht. Wird wieder gemacht. 5***** von mir. LG Fienchen96
Liebes Kaffeeluder, bisschen geschummelt habe ich - aber das macht ja nix. ..so wurde aus ursprünglich vegetarisch rasch etwas für die Fleischzähne in Gartenliebe`s Familie.. - habe 500g Hackfleisch eingearbeitet + einen roten Paprika. Alles in allem sehr lecker - leider wässerten die Zucchini ein bisschen dolle und der Käse konnte es nicht binden. Dazu gab es Grillkartoffeln - ein vollständiges, rasch gemachtes Sommeressen, wird es so wieder geben! LG von der Gartenliebe P.S.: Unbedingt kräftig würzen, ist wirklich sehr wichtig. Selten, dass man bei Zucchinigerichten zu viel reingetan hat,,)) Knobi macht sich übrigens hierin richtig fein!
HALLO =) war lecker nur schade das ich etwas zu viel salz genommen habe,naja beim nächstenmal wirds besser=) aber es schmeckt auf jedenfall gut die mühe lohnt sich schon. lg cocktailmaus
Hi Kaffeeluder, diese Art der Zucchini-Verarbeitung ist absolut lecker und nur zu empfehlen. Schmeckt sehr gut zu Kurzgebratenem und etwas frischer Knoblauch darf sich auch ruhig darin verirren :o) Liebe Grüße knobi
Hallo Kaffeeluder, da meine Lieben nicht besonders gern Zucchini essen (angeblich zu geschmacksneutral) habe ich Dein Rezept sofort ausprobiert. Ich habe die Würze optimal hingekriegt und bin völlig begeistert von der einfachen und relativ zeitsparenden Zubereitung. Das Rezept ist sofort in meine Sammlung für "das kochen wir öfter" gewandert. Zusammen mit einer Folienkartoffel ein absoluter Genuss! Von mir gibt's ***** und garantierte Weiterempfehlungen. Danke! Danke! Danke! LG Suse
Liebe Suse, bei mir zu Hause wohnen auch Zucchinihasser. Dieses Gericht essen die wohl sehr gerne und schau mal in meinen Rezepten, dort gibt es noch einen Zucchini Auflauf, den auch Zucchinihasser gerne mögen. Danke für den Sternenhimmel. Liebe Grüße Rita