Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
170 g | Mehl |
80 g | Butter, kalt |
1 | Ei(er) |
½ TL | Salz |
2 EL | Wasser |
Fett, für die Form |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 kg | Zwiebel(n) |
50 g | Schmalz |
200 g | Speck, mager, oder Dörrfleisch |
3 | Ei(er) |
¼ Liter | Sahne |
100 g | Quark |
100 g | Mehl |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
1110Eiweiß
26,99 gFett
83,35 gKohlenhydr.
64,21 gZubereitung
Teig:
Mehl, Butter, Ei und Salz mit 2 Esslöffel Wasser rasch zum Mürbeteig kneten.
Eine 26er Springform einfetten. Teig ausrollen und in die Form geben.
Belag:
Die Zwiebeln in Würfel schneiden. Mit Butter und Schmalz glasig dünsten. Speck dazugeben und die Mischung vom Herd nehmen.
Eier, Sahne und Quark in einer Schüssel glatt rühren, Mehl darüber sieben und unterrühren. Zwiebelmasse darunter ziehen und mit Salz, Pfeffer und geriebenem Muskat abschmecken.
Alles in die Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35-40 Minuten backen.
Mehl, Butter, Ei und Salz mit 2 Esslöffel Wasser rasch zum Mürbeteig kneten.
Eine 26er Springform einfetten. Teig ausrollen und in die Form geben.
Belag:
Die Zwiebeln in Würfel schneiden. Mit Butter und Schmalz glasig dünsten. Speck dazugeben und die Mischung vom Herd nehmen.
Eier, Sahne und Quark in einer Schüssel glatt rühren, Mehl darüber sieben und unterrühren. Zwiebelmasse darunter ziehen und mit Salz, Pfeffer und geriebenem Muskat abschmecken.
Alles in die Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35-40 Minuten backen.
Kommentare
Echt super lecker und einfach gemacht! Wir machen das Rezept immer wieder gerne!
Der beste Zwiebelkuchen, den ich kenne...die Füllung ist superfluffig und lecker, ich hab allerdings noch etwas Kümmel dazugegeben.
Nachdem ich mich mehrfach mit dem Teig sehr schwer getan habe (ich konnte ihn kaum auswellen, er war immer zu klebrig.), habe ich heute mal den Quiche-Teig meiner Mutter ausprobiert. Top! 200g Mehl, 100g Butter, Salz und 2 EL kaltes Wasser verkneten, evtl etwas kalt stellen und dann auswellen. Ansonsten mache ich alles genau nach Rezept, weil es einfach super lecker ist!!! 😊 (Okay, ich gebe noch Kümmel in die Masse.... 😉)
Hallo Renate, nein, in den Teig kommt kein Backpulver. Freue mich auf eine Rückmeldung. Gutes Gelingen!! :-) LG
Hallo, würde das Rezept gern ausprobieren.Fehlt für den Mürbeteig nicht Backpulver?? LG Renate
Heute spontan gebacken. Habe nur statt Quark Schmand genommen, weil ich keinen Quark mehr da hatte. Aber hat trotzdem gut geschmeckt.
Hallo, perfekt der "Badische Zwiebelkuchen". Konnte aber leider kein Schmalz verwenden, bekomme ich hier in NL in den Geschaeften nicht. Demnaechst fahre ich wieder in meine Heimat Deutschland, da nehme ich mir dann was mit. Habe noch zusaetzlich Kraeuter der Provence hinzugefuegt. War super! Danke fuer das Rezept! lg baronnes
Hallo Birgit, freut mich, dass dir mein Rezept gefallen hat. Ich finde es einfach genial und die Zubereitung ist auch nicht sonderlich schwer. Danke für dein tolles Foto zum Rezept. Liebe Grüße
Wow, perfekt ist der Zwiebelkuchen geworden!!!!! 5 Sterne dafür! Der Boden war schön dünn, genau wie ich es mag! die Zubereitung war recht schnell, ich habe große Gemüsezwiebeln genommen, dann ging auch das Schnibbeln recht schnell! Vielen Dank, Birgit